Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 78
  1. #1
    Sascha
    Gast

    Hublot = Manufaktur

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (14.07.2016 um 21:51 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Ohne Worte Sascha
    Ich hab das Gefühl deine Berichte werden sogar noch besser was ich echt nicht für möglich gehalten hab.
    Viel Dank mal wieder, ist immer ein großes Vergnügen die Bilder zu sehen und die leidenschaftlichen Ausführungen zu verschlingen
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für den aufwendigen Bericht.

  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Mir wid das langsam zu missionarisch .
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  6. #6
    Submariner Avatar von shortys home
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    308
    Sascha, toll, wieviel Arbeit Du Dir machst.

    Aber so langsam ist dies wirklich eine professionelle Werbeveranstaltung, eins zu eins schon erlebt und erlitten von einem anderen Autoren in einem anderen Forum.

    Mit original Material von Hublot... aber es soll nach wie vor so sein, dass hinter Deinen Berichten kein Sponsoring von Hublot steht? Wäre ja ok, sollte man dann aber auch offenlegen...

    Respektvolle Grüsse

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Mir wid das langsam zu missionarisch .
    Empfinde ich zum Beispiel gar nicht so Thilo, Sascha schreibt so über viele Uhrenmarken zum Teil auch schon länger (Rolex, Patek, Lange usw) und ausführlich auf seinem Blog. Ich lese da nur jede menge Leidenschaft für die Uhren. Überzeugen will er damit glaub ich niemand. Nur einen Einblick geben und auch mal einen Blickwinkel auf Details richten die man sonst nicht so sieht
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  8. #8
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (14.07.2016 um 22:20 Uhr)

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Hallo Sascha,

    ich teile die Meinung von Thilo und Henrik - deine Berichte über Hublot haben ein "Geschmäckle".
    Emotionale, informative und tolle Berichte schreibst du schon lange. Aber keiner dieser Berichte hatte bislang diesen werbemäßig übertriebenen Unterton, wie toll das alles sei.

    Ich maße mir nicht an zu beurteilen, wie innovativ Hublot wirklich ist. Ein bisschen Materialforschung für neue Hybrid-Materialien (z.B. Gold und Keramik) ist nun wirklich nichts besonders innovatives und dient in erster Linie zur Umsetzung des zugegebenermaßen genialen Marketings. Bislang haben sich all diese Material-Innvoationen gar nicht beweisen können und werden sie auch nicht können, da sie lediglich zur Beplankung des Containers mit dem Uhrwerk genutzt werden. Anders verhält es sich, wenn ein komplettes Gehäuse seine Langlebigkeit und Funktion unter Beweis stellen muss.

    Auch vieles von den Werken erweckt den Anschein, auf Effekte abzuzielen. Aber neben Design muss ein Werk vor allem zuverlässig, genau und langlebig sein sowie eine gute Reparaturfreundlichkeit haben. Dazu bräuchte es objektive Vergleichstests z.B. mit dem Omega 9300, das ebenfalls Silizium-Komponenten nutzt, ein äußerst modernes Chronowerk ist und dazu noch samt Uhr für den Bruchteil des Preises einer Big Bang mit Unico verkauft wird.

    Aber letztlich geht es bei einer guten Uhr nicht nur um rationale Technik. Historie und Errungenschaften in der Vergangenheit bilden einen äußerst wichtigen Teil zur Gestaltung der Marke und der Authentizität ihrer Produkte. Und ich empfinde es als eher irritierend, dass Hublot vornehmlich auf Effekthascherei setzt inkl. sehr lautem Marketing.

    JC Biver hingegen zolle ich tiefen Respekt. Er hat aus meiner Sicht perfekt erkannt, wie man eine so junge Marke in kurzer Zeit bestens etabliert. In der heutigen Welt ist der Schein vielen wichtiger als das Sein und eben das bedient er über das Marketing bestens über die Belegung vieler Glamour-Sportarten und Events. Äußerlichkeiten werden für modische Effekte eingesetzt und auch die Technik über all die sichtbaren Komponenten perfekt inszeniert. Und er hat erkannt, was Menschen, die viel Geld für vordergründigen Luxus ausgeben, extrem wichtig ist: perfekter Service. Da können sich viele andere Hersteller wirklich ein Beispiel nehmen. Aber nur herausragender Service ist für mich eben auch nicht ausreichend.

    Ich fände es klasse, wenn du künftig erst einmal schaust, welche Resonanz du auch zu inhaltlichen Diskussionen über Hublot bekommst, wer sich wirklich mit Beiträgen beteiligt und Inhalte einbringt und an der Marke wirklich Interesse hat. Es wäre schade, wenn dieses Forum den Anschein einer Werbeplattform bekommt. Wie schon jemand schrieb: das gab es in einem anderen Forum schon und kam alles andere als gut an.
    Viele Grüße
    Ralf

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Mir wid das langsam zu missionarisch .
    Sowas sieht man inzwischen überall in Social Media, da wird alles mögliche gelobpreist und Leute bekommen dafür sogar ordentlich Kohle. Da fällt mir zB beim eigentlich soliden Instagram Account von patekaholic diese hässliche Echtgold Debit Mastercard mit Diamanten ein, bei der jeder negative Kommentare gelöscht wird und man lobhudelt es waere die elitärste Sache der Welt. Klar ich bin wirklich kein Fan von Hublot und muss ehrlich gesagt gestehen ich finde die Marke gänzlich stillos, dennoch die Geschmäcker sind verschieden. Die Berichte sind halt auffällig positiv, aber das passt ja in dem Fall zum lauten Auftreten der marke.

  11. #11
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (15.07.2016 um 07:17 Uhr)

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Vielen Dank, Sascha!

  13. #13
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Vielleicht liegt's auch am “information overload“.


    Btw: Mir persönlich sind die von Dir gezeigten Modelle viel zu laut und unübersichtlich gestaltet.
    Die Classic Fusion mit drei Zeigern und Datum gefällt mir sehr gut, alles andere ist mir too much.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  14. #14
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Sehe das ähnlich ambivalent wie viele andere hier. Sascha, du schreibts tolle Berichte mit Hammer Bildern und viel Background.
    Wäre schade da nichts mehr von Dir zu lesen. Andererseits ist die Berichterstattung schon auch nur positiver Natur, so dass der geneigte Leser schnell den Eindruck bekommt hier geht es nur um Marketing.

    Allerdings sollte auch der geneigte Leser so mündig sein, selbst zu entscheiden ob er sich für eine Uhr einer bestimmten Marke entscheidet und aus welchem Grund.

    Von daher, mach einfach weiter so , ich lese die Berichte gerne und muss gestehen auch schon mehrmals auf der Hublot Homepage gewesen zu sein. Aber noch hattest Du keine passenden Argumente, die mich zum Kauf animiert hätten .
    Es grüßt, Gerd G.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Sascha,
    ein kurzes, aber ehrliches Wort von mir. Ich verdiene mein Geld mit Sprache und Analyse der selbigen. Und mir ist ebenfalls der Unterschied zwischen Deinen Berichten über Hublot und früheren Berichten zu Rolex, Lange und Co aufgefallen.

    Dein Argument, dass Du auch Werbung in Deinem Blog schalten könntest, nun, das ist kein Argument, das ist Dir aber auch klar, denn "Werbung ohne Werbung" durch eine Person, die einen untadeligen Ruf hat, ist wesentlich wertvoller. Mit solchen Geschichten habe ich leider oft genug zu tun gehabt. Womit ich nicht behaupten will, dass Du von Hublot irgendwelche Vorzüge oder Vergütungen bekommst. Allerdings fällt es schon auf, wie sehr Du alles unkritisch übernimmst bzw. zum Teil schön schreibst ...

    Ich meine, es ist und bleibt so, dass diese Firma 101 Sondermodelle bringt ... früher und bei anderen Marken hast Du das kritisiert, hier nicht, hier hebst Du die "Vielfalt" der Modelle hervor.

    Während früher bei Dir Tradition und Entwicklung wichtig war, ist es jetzt "Ballast", den man bei Hublot nicht hat, um neue Wege gehen zu können.

    Teilweise haben Deine Hublot Berichte etwas in sich, was mich beim Lesen an eine bestimmte "Kirche" erinnert, in der viele bekannte Schauspieler Mitglied sind ...

    Ich habe Deine Berichte in den letzten Jahren immer gerne gelesen und habe auch Deinen Blog mit sehr großem Interesse verfolgt ... ja, man liest, dass Du eine tiefe Passion für Uhren verspürst, keine Frage, da ist echte Leidenschaft vorhanden, die ist echt und authentisch ... und vielleicht grade deshalb fällt mir Dein Umgang mit der Marke Hublot so auf ... der Stil, in dem Du über Hublot schreibst, unterscheidet sich deutlich ... was ich persönlich als sehr schade empfinde, nicht mehr, aber auch nicht weniger ... nur schade!

    Beste Grüße,
    Sascha
    Geändert von ehemaliges mitglied (15.07.2016 um 07:36 Uhr)

  16. #16
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (15.07.2016 um 08:00 Uhr)

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Extrem guter und umfangreicher Bericht, vielen Dank Sascha.

    Ändert allerdings genau gar nichts an meiner Einstellung zu dieser Marke.
    Von allem zuviel. Zuviel Markenhülse, zu laut, zu teuer zuviel obskure Modelle in den 80ern und all' das vor dem Hintergrund von zuwenig Historie.

    Es gab' da mal vor ein paar Monaten einen englischsprachigen Link im Forum zu Uhrenmarken. Hier war Hublot "the hooker in watch history" - finde ich leider nicht mehr, aber brachte es ganz gut auf den Punkt
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sascha, ehrlich ... Rolex verkauft im Jahr ca. 670.000 Uhren ... das rechnen wir jetzt mal über die Jahre hoch ... wie bitte soll Rolex so "kundennah" bleiben? Hätte Hublot auch nur vergleichsweise Stückzahlen, würde sich das Verhalten auch zwangsläufig ändern.

    Und am Rande: Als ich an Sattler Anfragen gestellt habe, bekam ich ebenfalls sehr freundliche Auskunft ... von Frau Sattler-Rick persönlich.

  19. #19
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (15.07.2016 um 08:37 Uhr)

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Ganz ehrlich: Ich verstehe die ganze Aufregung und die teilweise unterschwelligen Unterstellungen nicht!
    Bin auch noch nicht wirklich näher an Hublot herangekommen.
    Aber wenn man eine Aversion gegen die Marke hat, ist es ein Leichtes, dieses Board einfach konsequent zu ignorieren.
    Ich finde die Informationen interessant und ich denke wir sind alle alt genug, unsere Kaufentscheidungen selbst einzunorden.

    Zudem hätte Sascha doch auch keinerlei Grund zu behaupten, dass seine Berichte völlig uneigennützig und nicht von Seiten eines
    Herstellers in irgendeiner Weise honoriert sind, wenn dem nicht so wäre...
    Ich persönlich fände das übrigens völlig legitim, da ich wohl auch nicht genug Passion empfinde, um so umfangreiche Recherche und
    Beitragserstellung aus purer Leidenschaft zu betreiben.
    Ich finde es allerdings schön, dass es Menschen gibt, die das dennoch auf sich nehmen.
    Und würde es persönlich bedauern, wenn Abneigung gegen eine Marke und daraus resultierende, anzweifelnde Kritik dazu führen,
    dass es solche Beiträge künftig nicht mehr zu lesen gibt...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

Ähnliche Themen

  1. [Andere] T. Ninchritz Manufaktur
    Von helmut im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 21:47
  2. Manufaktur IWC
    Von oyster im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 15:17
  3. Beste Manufaktur
    Von wwvheat im Forum Andere Marken
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 19:05
  4. Original Manufaktur
    Von TR-DK im Forum Andere Marken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 23:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •