Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636

    Manufaktur IWC

    Das sind ja mal gute Neuigkeiten aus dem Land von "Probus Scafusia".
    Für alle Fans der IWC Manufaktur (bzw. wieder auf dem Weg zur Manufaktur)

    In der neuen Chronos ist ein schöner Bericht über die Schaffhausener Manufaktur drin.
    Man hat auch in Schaffhausen begriffen, wieder eine höhere Fertigungstiefe leisten zu müssen, um ganz oben mitzuspielen. Deshalb kommen jetzt wieder mehr Inhouse Produkte
    Gut so, mal sehen was 2008 so kommt!

    P.S. nicht nur bei der neuen Milgauss gibt es Gläser mit grünem Rand




  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160

    RE: Manufaktur IWC

    Das Kaliber habe ich doch schon in einer anderen Uhr gesehen???
    Hier noch ein Manufaktur IWC Bild:


  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796
    bei der ambitionierten Preispolitik ist eine höhere Fertigungstiefe folgerichtig... trotzdem, ich mag IWC.

    Gruß

    Frank

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    stellen die jetzt die Schrauben selber her.....

    Die IWCs sollten mal ein ganz eigenes Basiskaliber schaffen. Wenn man dann z.B. die Unruh einkauft, ist das ja nicht schlimm. Hauptsache ich finde in einer 4000,- IWC nicht das gleiche Kaliber wie z.B. in einer 800,- Sinn.
    Gruß aus Köln,
    Martin

  5. #5
    Wer hat eigentlich den Artikel über IWC geschrieben?
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849

    P.S. nicht nur bei der neuen Milgauss gibt es Gläser mit grünem Rand


    __________________
    Gruß aus Hamburg
    Marcus


    Stimmt das wirklich??
    Mir sieht das eher wie Schutzlack aus So ungleich wie das auf dem Foto ist, muss dies aufgetragen sein und somit nicht vom Glas stammen. Ausserdem befinden sich direkt daneben(links) die selben Uhren und die haben keinen grünen Glasrand
    Ich bin ja anerkennender IWC Fan, aber das hierkommt mir "merkwürdig" vor. Auch unterstützt meine Beobachtung die Tatsache, das am obigen Rand des Fotos die Chronos an einerstelle den grünen Ring haben, wo es gar kein Glas gibt: Das ist nämlich der äußere Rand der Lünni.

    Grüsse in die Runde

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Themenstarter
    Hallo Andreas,
    das war doch nur ein ,
    natürlich ist das nur Schutzlack (so ungleichmäßig wie das aufgetragen ist)

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Themenstarter
    hier ist noch eine mit grünem Glasrand




  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849

    Grünes Glas

    Hallo Marcus.


    Puuuhhh - ich dachte, ich hätte bei IWC was verpasst

    Aber was solls; ist war ein nettes Gimmick, bringt aber nicht wirklich etwas... Aber darum geht es ja bei der Preislage eh nichtmehr. Wichtiger ist, das es WC endlich gescafft hat ein Manufakturkaliber zu entwickeln und dies auch ein die durchaus schönen Formen einzuschalen!
    Sollte nur Standard bei IWC werden und endlich die durchaus sehr gu überarbeiteten ETA-Standards ablösen. Aberwer weis, in welche Preislagen dies dann die Uhren aus Scafusia katapultiert

    Grüssle

    Andreas

  10. #10
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Der "Grüne Glasrand" auf dem Foto dürfte wohl eher die Schutzfolie für die polierten Gehäuseteile sein...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. [Andere] T. Ninchritz Manufaktur
    Von helmut im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 21:47
  2. Beste Manufaktur
    Von wwvheat im Forum Andere Marken
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •