Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Datejust Avatar von ROL€X
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    Schaumburger Land
    Beiträge
    115
    Ach soooo...ich habe es jetzt erst kapiert. Kam für mich in Deinem oberen Beitrag nicht ganz eindeutig rüber.
    Gruß Alex (Mister ED)

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.295
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Nocheinmal für die, die es immer noch nicht kapiert haben: das ist kein Originalblatt! Die Logokrone hat der Zifferblattmaler abgenommen und nach der malerei versucht angekleben, anstatt korrekt anzunieten. Die Indexe sind wahrscheinlich auch nur angepickt und werden ebenfalls abfallen.
    Der Mensch beim Wempe hätte das gar nicht angreifen sollen und dem Kunden das vorschlagen, was ich oben schon geschrieben habe.
    +1

    an dem Blatt kann mann nix mehr kaputt machen

  3. #23
    Air-King
    Registriert seit
    23.06.2016
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Helft mir mal bitte auf die Sprünge: Woran erkennt man, dass es sich um kein Originalblatt handelt? Die Uhr war eigentlich immer nur bei Rolex-Konzessionären bzw. bei Rolex direkt zur Wartung/Aufarbeitung.

  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Nocheinmal für die, die es immer noch nicht kapiert haben: das ist kein Originalblatt!
    Jetzt hab' ich es auch kapiert. Dann kann man Wempe ja keinen Vorwurf machen. Wie du schon sagst: Die hätten es mit dem Hinweis auf "nicht original" überhaupt nicht nehmen sollen und sich so den Ärger ersparen.

    Mich würde aber auch interessieren, wie du die Nicht-Orginalität erkannt hast.
    Viele Grüße, Phil

  5. #25
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.111
    Zitat Zitat von torben Beitrag anzeigen
    Helft mir mal bitte auf die Sprünge: Woran erkennt man, dass es sich um kein Originalblatt handelt? Die Uhr war eigentlich immer nur bei Rolex-Konzessionären bzw. bei Rolex direkt zur Wartung/Aufarbeitung.
    Du hast Zeiger mit Leuchtmasse, aber keine am Zifferblatt.
    Vergleiche einfach dein Blatt mit anderen der gleichen Referenz.

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.295
    image.jpg

    So schaut niemals ein rolex Schriftzug aus

  7. #27
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
    Jetzt hab' ich es auch kapiert. Dann kann man Wempe ja keinen Vorwurf machen. Wie du schon sagst: Die hätten es mit dem Hinweis auf "nicht original" überhaupt nicht nehmen sollen und sich so den Ärger ersparen.
    LOL Aber erstmal losplärren...
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    LOL Aber erstmal losplärren...
    Mea culpa!
    Hast absolut recht, da hatte ich tatsächlich den Falschen beschuldigt/schief angeredet. Mein Fehler, sorry :/
    Viele Grüße, Phil

  9. #29
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.295
    Zitat Zitat von juwelier Beitrag anzeigen
    image.jpg

    So schaut niemals ein rolex Schriftzug aus

    Zum Vergleich

    image.jpg

  10. #30
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Merkwürdig ist das schon. Der TS sagt, dass die Uhr immer nur bei Rolex-Konzessionären bzw. bei Rolex direkt zur Wartung/Aufarbeitung war.
    Und scheinbar hatte auch Wempe keinen Grund an der Originalität des Blattes zu zweifeln.
    Daher betrachte ich das Arbeitsergebnis von Wempe schon als Pfusch und das Geschwavel von der Patina ist ne Frechheit.

    Lustig finde ich auch den hier gegebenen Tipp, die Krone doch selbst abzulösen und mit Sekundenkleber wieder anzupappen.

Ähnliche Themen

  1. GMT Zeiger verbogen
    Von milgauss80 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.01.2014, 10:07
  2. Blatt verbogen?
    Von MrEF im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 13:31
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 00:14
  4. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47
  5. Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •