Wollte gerade bei meiner 116710 die
genaue Uhrzeit einstellen, bis ich bemerkt habe das
der Minutenzeiger den 24 Std. Zeiger von hinten drückt.
Anscheinend ist der GMT Zeiger etwas nach oben "gebogen"
und die Aktion jetzt auch leicht verbogen. Habe sofort die
Krone gezogen.
Die Uhr ist erst 4 Monate alt und ich bin nirgends angestossen
oder sonstiges!
Glaubt ihr das ist ein Garantiefall und wie würdet ihr vorgehen!
Vielen Dank im Vorraus
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: GMT Zeiger verbogen
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2013, 20:23 #1
GMT Zeiger verbogen
Gruss Michael
-
23.11.2013, 21:07 #2
Mach mal Fotos bitte.
Grüße Dirk
-
23.11.2013, 21:32 #3
-
23.11.2013, 21:37 #4
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Sorry ich seh nichts. Vielleicht mal ein Bild mehr seitlich? Ich sehe nur blaues Kroko
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
23.11.2013, 21:43 #5
Krass.
Jan: Im zweiten Bild sieht man gut, dass die "blaue Linie" des Zeigers deutlich an der Achse vorbei zielt.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
23.11.2013, 21:41 #6
beim zweiten Bild ist der 24Std. Zeiger verbogen, wenn
man von der Mitte aus schaut!Gruss Michael
-
23.11.2013, 21:50 #7
Genau das meine ich Erik, denke die Uhr muss auf jeden
Fall eingeschickt werden, bloß ob es ein Garantiefall ist, und
die den neuen Zeiger ersetzen???
Ist aber eigentlich nicht mein Verschulden!Gruss Michael
-
23.11.2013, 22:00 #8ehemaliges mitgliedGast
klar ist das garantie.
konzessionär -> rolex köln oder direkt köln...
-
23.11.2013, 22:05 #9
meine nur, weil ich den minutenzeiger unachtsam gedreht
habe und dadurch der gmt zeiger verbogen ist??Gruss Michael
-
23.11.2013, 22:07 #10
Darf net sein, ist die Folge eines Montagefehlers.
Weihnachten wirst du aber wohl ohne die HSV-Master verbringen, schätze ich.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.11.2013, 22:12 #11ehemaliges mitgliedGast
-
23.11.2013, 22:12 #12
ja, Gerald, denke auch dass es wieder mind. 2 Monate
dauern wird
Wäre ja schließlich net das erste mal, aber die Hauptsache
ist ich muss den Zeiger nicht bezahlen.Gruss Michael
-
23.11.2013, 22:36 #13
Das ist doch keine Revision.
Ich hatte meine 116710, als das Rotorlager Geräusche machte, nach 2 Wochen zurück. Allerdings hatte ich die selber in Köln abgegeben und auch wieder abgeholt.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
24.11.2013, 10:42 #14
Wieso sollte das keine Garantie sein? Und den Zeiger kannst Du m. e. Gar nicht "unachtsam" drehen. Solange Du am Case keine Spuren von kräftiger Fremdeinwirkung hast, sollte das doch klar sein.
Hatte ich bei einer Panerai auch mal, da hat der Sekundenzeiger auf dem Gehäuseboden gerieben. Hat W**** damals zu Panerai geschickt und auch nach Ablauf der Garantie auf Kulanz geregelt.
Kannst Du die Uhr selbst nach Köln bringen?
Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Aktion.Geändert von Mr. Joe (24.11.2013 um 10:43 Uhr)
Liebe Grüße, Martin
-
03.12.2013, 06:20 #15
-
03.12.2013, 15:55 #16
Ne klar jetzt ne, ich Vollpfosten, immer hübsch uffpasse!
Aber das wäre cool gewesen: "Gehäuseboden"...Was ist mir denn da bloß im Kopf rumgegangen?
Meinte naürlich ZB. Danke, Lars.Liebe Grüße, Martin
-
24.11.2013, 10:49 #17
Bin mit der Uhr niergends angestossen oder sonstiges!
Ich kann die Uhr leider nicht persönlich in Köln abgeben ist
ein bisschen weit
Werde sie zu W. bringen und einschicken lassen müssen!
Wie lange dauert es ungefähr, liege ich mit ca. 2 Monaten
richtig?Gruss Michael
-
24.11.2013, 12:05 #18
Morgen
Kann sein... muss aber nicht.
Wie lange die Uhr dann unterwegs ist wird dir hier niemand wirklich sagen können.
Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht das wenn eine Uhr eingeschickt wird es schon meistens recht lange dauert bis man sie zurück hat.
Also 6-8 Wochen sollte man schon einplanen. Wenn sie nach 3 Wochen wieder bei dir ist was ich nicht glaube hast du Glück gehabt.
Mfg
-
24.11.2013, 19:41 #19
Finde es schon erstaunlich, welche Kräfte im Zeigerspiel wirken das sich der 24h-Zeiger dermaßen verbiegt. Sehr schade bei einem 'Premiumprodukt'.
MfG aus BOR
Jörg
-
25.11.2013, 16:30 #20
Habe die Uhr bei W. zu Rolex schicken lassen. Der Uhrmacher
meinte auch das es ca. 6 bis 8 Wochen dauern wird und es
sich um einen Montagefehler des Zeigerspiels handelt!
Also ein Garantiefall!
rolsche: Die Kräfte die gewirkt haben kamen von mir! Der 24Std.
Zeiger war nach oben gebogen und durch das Stellen des Minutenzeigers
habe ich ihn verbogenGruss Michael
Ähnliche Themen
-
Blatt verbogen?
Von MrEF im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.07.2012, 13:31 -
Sicherungsbügel der Schließe verbogen
Von Joni123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.04.2012, 14:45 -
24h Zeiger bei GMT
Von suker11 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 11.04.2010, 19:39 -
grüner Zeiger oder roter Zeiger
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10
Lesezeichen