Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
Sicherlich ein nettes Spielzeug, aber you get what you pay for. Für Profys taugen die Dinger nix - wenn ich schon die eine Nachkommastelle sehe. Das krieg ich auch mit dem Zollstock hin. Plastik verbietet sich von selbst, weil zuviel Spiel/Elastizität, Meßschieber beziehen ihre Präzision sowohl aus der Führung des Schiebers, als auch aus der Festigkeit der Gesamtkonstruktion. Beides ist bei Plastik dauerhaft nicht gegeben.

Zudem sind digitale Meßschieber imho quatsch. Wie jedes elektrisch betriebene Gerät versagt auch dieses meistens dann den Dienst, wenn man es braucht. Auch bin ich bei derartigen Geräten generell kein Freund von Elektronik. Eine analoge Nonius-Skala ist deppeneinfach zu lesen und letztlich auch wesentlich genauer, wer damit bissi umgehen kann, kann bis auf die 3. Nachkommastelle genau messen.
Das lineare Prinzip eines Meßschiebers erlaubt aber keine Auflösung von 1/100mm, schon gar nicht 1/1000mm. Dafür gibt es Mikrometerschrauben, die durch das andere Meßprinzip viel genauer arbeiten. Damit schafft man 1/100mm und unter Unständen auch 1/1000mm. Also wer 2. oder 3. Stelle mit einem Meßschieber mißt, der misst nicht, sondern schätzt. Das ist Physik. Dafür brauche ich aber so ein Teil nicht.

So ein Meßschieber aus Plastik ist natürlich trotzdem Schwachsinn, da alleine durch die Verformung da rauskommt was will. Außerdem hat mein Opa mir beigebracht: "Gutes Werkzeug ist halbe Arbeit".