Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 87

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Mir hat die "alte" gefallen, bis ich sie vom Konzi bekommen habe (2007). Dann wurde mir sie schnell langweilig

    Die "neue" hat mir auch sehr gut gefallen und es hat sich sofort ein "haben wollen" eingestellt. Je öfter ich die Bilder ansah, desto mehr stellte sich das alte Gefühl wieder ein. Was sie vorher zu "einfach" war, ist sie nun "zu viel". Das hat sich bestätigt als ich sie das erste mal in der Hand und am Arm hatte.
    Danach habe ich meine Bestellung storniert.

    Jeder, der die Uhr bekommt, weil er sie wirklich toll findet, und behält darf sich meiner Glückwünsche sicher sein!
    Habe die Ehre, Roland

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Finde die alte Daytona auch eleganter, die neue Daytona mehr sportiv, ein haben Gefühl stellt sich bei mir aber nicht ein. Wenn ich mich nicht irre habe ich gestern (Ebay?) eine 116500 für 30 k gesehen.

  3. #3
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Themenstarter
    Mir geht's hier überhaupt nicht darum ob einem die D gefällt oder nicht, sondern eher um die Diskrepanz zwischen schwer Verfügbar/ äußerst nachgefragt und der Tatsache, dass der Markt trotzdem mehr D's anbietet als beispielsweise 116610.
    Es grüßt, Gerd G.

  4. #4
    Submariner Avatar von shortys home
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    308
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Mir geht's hier überhaupt nicht darum ob einem die D gefällt oder nicht, sondern eher um die Diskrepanz zwischen schwer Verfügbar/ äußerst nachgefragt und der Tatsache, dass der Markt trotzdem mehr D's anbietet als beispielsweise 116610.
    Meines Erachtens zeigt das nur, dass genügend Daytonas gebaut wurden

    In den ersten Monaten nach Modellwechsel ist die Verfügbarkeit zu gering, nach ein paar Jahren und zigtausend gebauten Uhren ist alles ganz entspannt und jeder, der eine möchte, bekommt eine zum LP mit +/- 5%.

    Grüsse

  5. #5
    [QUOTE]Mir geht's hier überhaupt nicht darum ob einem die D gefällt oder nicht, sondern eher um die Diskrepanz zwischen schwer Verfügbar/ äußerst nachgefragt und der Tatsache, dass der Markt trotzdem mehr D's anbietet als beispielsweise 116610./QUOTE]

    Vielleicht kommt das daher, dass die "gefühlte" Verfügbarkeit einer 116610 bei offiziellen Konzessionär besser ist als die der Daytona.
    Es ist ja über Jahre hinweg das Bild entstanden, dass man eine D nicht einfach so kaufen kann, eine Sub hingegen ab und an auch mal im Schaufenster liegt.
    Dazu kommt mE noch, dass wahrscheinlich mehr Daytonas des Hypes wegen gekauft werden und mehr Subs zum selber tragen.

    Wahrscheinlich keine schlüssige Erklärung, aber interessant ist es schon, dass das Grau- und Gebrauchtmarktangebot der D über dem einer Standard Submariner liegt...

    Ich persönlich finde die Daytona auch klasse, hatte tatsächlich zwei mal Gelegenheit eine zum LP beim Konzi zu kaufen und habe es dann doch nicht getan, weil ich mir über die Motivation selber nicht im klaren war (will ich die weil sie mir gefällt und ich sie gerne tragen werde oder weil ich generell damit nichts falsch machen kann und jederzeit zum EK wieder verhökern kann)
    Gruss
    André

  6. #6
    Datejust Avatar von fmho
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    78
    Nach 15 Jahren erhält die Daytona eine neue Lünette und die Community flippt aus...

    Aus Marketingsicht hat Rolex also vieles richtig gemacht.

    Warum dafür Fantasiepreise gezahlt werden und das halbe Forum schlaflose Nächte über der Frage verbringt, welche Zifferblattfarbe die schönere ist, das werde ich wohl nicht verstehen
    Viele Grüße
    Frank

  7. #7
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Zitat Zitat von fmho Beitrag anzeigen
    Warum dafür Fantasiepreise gezahlt werden [...]
    Was wissen wir denn schon? Fast nichts! Nur, weil hohe Preise gefordert werden, heißt es nicht, dass diese gezahlt werden/wurden. Nur, weil ein hochpreisiges Angebot auf "reserviert" oder "verkauft" gesetzt wird, können wir nicht auf einen tatsächlichen Verkauf, geschweige auf den Preis schließen.

    Haben wir in irgendeiner Vorstellung etwas über hohe Verkaufspreise gelesen? Würde jemand freiwillig zugeben, eine neue Stahl-Daytona für EUR 17k gekauft zu haben? Wir wissen es nicht.

    Und ja, der Hype ist jetzt gerade da. Seit Wochen beobachte ich alles über die neue Daytona. Ich lese Vorstellungen, Spekulationen usw. Vielleicht geht es vielen anderen auch so. Und ja, das pusht die Google-Anfragen usw., die der TS bemerkt hat. Einfach aus Interesse habe ich mich in den letzten Wochen auch mit älteren Daytona-Modellen beschäftigt. Ich war neugierig auf die Geschichte und Entwicklung der Daytona.

    Und was kann man daraus hinsichtlich Verkäufen von neuen Daytona schließen? Auch nichts! Denn obwohl ich mich für sie interessiere, kann und werde ich mir keine kaufen. Sie ist mir schlicht und einfach zu teuer - auch zum LP. Und dennoch bin ich heiß auf neue Infos und die Marktentwicklung usw. Genauso wie Automobil-Liebhaber sich über neue Ferrari, Lambos und sonstwas freuen, auch wenn nur eine Winzigkeit der Interessenten sich einen Kauf erlauben kann/will.

    -> Ich bleibe neugierig. Für mich ist dennoch alles nur heiße Luft. Ich freue mich über das neue Modell: weil es das gibt und weil es Leute gibt, die sich das kaufen und hier vorstellen und diskutieren.
    #beyondpatek

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Ihr seid ja echt geil Leute. Vor Tagen und Wochen seid ihr alle noch kollektiv feucht im Höschen geworden, stolz wurde postuliert, dass man sich gar vor der BW auf ne Liste hat setzen lassen (ob der sich verdichtenden Gerüchte), wackelige Shots von den Demomodellen wurden präsentiert und auf zig Seiten wurde der Wartezeitenthread befüllt.

    Und jetzt macht ihr alle auf megacool, von wegen "na ja wenn es denn unbedingt sein muss..., eigentlich finde ich sie nett mehr aber auch nicht..., ich beteilige mich nicht an dem Hype..., total langweilige Zwiebel..." etc.

    Wie nicht selten hier nachzulesen, scheinen mir die Antworttendenz je nachdem woher der Wind weht zu sein. Oder getreu nach dem Motto "was kümmert mich mein Gewäsch von gestern, wenn heute ein ganz anderer Standpunkt opportun ist!?

    Nix für ungut - alles in meinen Augen nur Sturm im Wasserglas.

    Cheers

    PS: DS-XELOR, zu deinen Fragen und ad-hoc Statistiken vermag ich keine zutreffende Antwort zu geben - alleine ich finde die neue Daytona sehr geil.
    Geändert von BJH (07.07.2016 um 16:43 Uhr)

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Schön gesagt, Cheers.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Ich würde schon 'ne schwarze Neue nehmen.Allerdings nur zum Listenpreis.

    Den Hype um die Keramikversion kann ich nicht nachvollziehen, die Geschäftemacherei ist mir eh fremd.
    + 1
    Zumal ich die 116520 schöner finde, gleich nach der 16520, dem letzten Chrono von Rolex, der das Prädikat 'elegant' verdient.
    Die Indexe nach der 16520 sind schon recht klobig geworden, wenn man es objektiv betrachtet. Zum Glück habe ich eine subjektive Meinung.
    Geändert von TheLupus (07.07.2016 um 18:18 Uhr)

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    123
    Ich habe die neue Stahlbersion mit weißen Blatt Montag eine ganze Weile am Arm gehabt und muß im Ergebnis sagen, meine 116520WD gefällt mir besser und hat eben das stimmigere Gesicht in Stahl.

    Die Keramiklünette gefällt auch gut...und zwar an der Platinversion und besonders gut an der 116515LN, die ich letztlich der neuen Stahlvariante vorziehe und sie deshalb gleich mitgenommen habe ;-) Ich bin glücklich, ein RubberB ist bestellt.

    Zur Daytona allgemein: Sie ist ein absoluter Klassiker, auch ohne den Hype.
    Das Uhrwerk ist Spitzenklasse, läßt sich auch prima bedienen und muss sich vor keiner -selbst neueren- Entwicklung verstecken.
    Außerdem: Welcher andere Hersteller hat ein Manufaktur-Werk in der Qualität im Angebot, das in nur einem einzigen Uhrenmodell erhältlich ist?
    Nun noch die wahrscheinlichen Gesamtstückzahlen z.B. der 116515LN berücksichtigt, kann ich nichts alltägliches, oder gar langweiliges entdecken...

    Die Stahlvariante sieht man öfter, aber nun auch nicht an jeder Ecke.



    Gruß
    Michael

  12. #12
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.375
    Blog-Einträge
    1
    Daytona ist halt Emotion. Rational kann ich da nicht rangehen. Ich erspare mir jetzt mal ein 'find ich besser, oder nicht', nur soviel...
    Was technisch geht, zeigt Percy bei der Seamaster Vorstellung!
    Dagegen ist die 'Innovation' Keramiklünette, doch recht bescheiden.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    + 1
    ... gleich nach der 16520, dem letzten Chrono von Rolex, der das Prädikat 'elegant' verdient.
    bla bla bla. Dem ganzen Zenith Daytona Gehype halte ich entgegen, dass es ne Rolex ohne Rolex Werk ist. Man kann sich alles schönreden oder besser noch irgendnem Konsens aus dem Off nachplappern.

  14. #14
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.749
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    bla bla bla. Dem ganzen Zenith Daytona Gehype halte ich entgegen, dass es ne Rolex ohne Rolex Werk ist. Man kann sich alles schönreden oder besser noch irgendnem Konsens aus dem Off nachplappern.
    Trotzdem ist die 16520 die schönste und puristischte Automatik Daytona...
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Trotzdem ist die 16520 die schönste und puristischte Automatik Daytona...
    Sagt wer?

  16. #16
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.749
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Sagt wer?
    Ich....
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  17. #17
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.393
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Dem ganzen Zenith Daytona Gehype halte ich entgegen, dass es ne Rolex ohne Rolex Werk ist.
    Jetzt wo DU es sagst Oh Gott meine Handaufzugsdytonas haben sogar (von Rolex modifizierte) Valjouxwerke, die muss ich aber jetzt ganz schnell weg bringen, bevor die gar keiner mehr haben will

    Ich finde die neue superschön und auch wenn viele behaupten, dass es "nur" ein Facelift sei, ist es doch genau das kleine Detail, auf dem viele Daytonaliebhaber gewartet haben.

    Bei einem Uhrenhändler in Düsseldorf (Neue Filiale von Colognewatch) liegt grad eine für 19,9 k. Ich würde es auch nicht zahlen, bin mir aber sicher, dass es genug Leute gibt, die die Uhr jetzt haben wollen und nicht warten können / wollen.

    Soll jeder machen was er will mit seinem Geld. Wenn das Modell irgendwann mehr Verbreitung erlangt, wirds dann auch günstiger. Man "kann", muss aber nicht immer der erste sein.
    Geändert von EX-OMEGA (08.07.2016 um 08:05 Uhr)
    Gruß, Peter


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.485
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Bei einem Uhrenhändler in Düsseldorf (Neue Filiale von Colognewatch) liegt grad eine für 19,9 k. Ich würde es auch nicht zahlen, bin mir aber sicher, dass es genug Leute gibt, die die Uhr jetzt haben wollen und nicht warten können / wollen.
    Frank Schuster hat eine schwarze für 17.
    Gruß, Michael.

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Wenn einer sie nicht haben will, würde ich mich erbarmen.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von nas
    Registriert seit
    22.08.2013
    Ort
    Ganz im Süden
    Beiträge
    2.686
    Genau

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 18:38
  2. Heiße Luft in Lenggries
    Von Dino01 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.07.2013, 07:03
  3. Gibt es auch noch eine (Uhren)Welt neben den Sportmodellen ?
    Von Sanierer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.05.2006, 15:44
  4. Viel Rauch um Nichts...
    Von Spider-Man im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 13:21
  5. Das ist doch mal eine Uhren Samlung
    Von TR-DK im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 20:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •