Page 1 of 3 123 LastLast
Results 1 to 20 of 41
  1. #1

    Suche Vergleichsbilder Sea Dweller 16600 und Hulk

    Hi Leute,
    Mir hat die Sea Dweller schon immer gefallen, aber ich hab mich nie so ran getraut.
    Als ich nun gestern den Hulk durch den Garten geschliffen habe, dachte ich mir, dass ich noch was tooligeres brauche, um den Hulk zu schonen.

    Aber die 16600 ist ja wohl noch mal etwas höher, als die 6stellig Sub und unbequemer zu tragen, wenn ich die Threads richtig deute. Weil höher, Kopflastiger ind der Boden weniger flach.
    Das würde mich vielleicht abschrecken.

    Hatt denn jemand beide Uhren oder eine 16600 und eine Aktuelle Sub Date und kann ein paar Vergleichsbilder für mich machen?

    Und wenn es noch ein paar Tips gibt, was beim SD Kauf zu beachten ist, dann wäre ich dankbar.
    Mir würde eine mit nicht durchbohrten Hörnchen (da bin ich irgendwie eigen) gefallen.
    Gibt's sonst noch was, ausser Full Set, zu beachten?

    Viele Dank und viele Grüsse
    Last edited by Sailking99; 04.07.2016 at 22:40.
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    Wenn es eine Uhr gibt, die bequem ist, dann die fünfstellige Sea-Dweller!
    Everything that kills me makes me feel alive

  3. #3
    Ich leg mal was vor:

    Bei mir in der Tat etwas kopflastig, weil ich die Uhr eher etwas weiter trage. Und durch den vorstehenden Knöchel am Handgelenk kippelt sie immer etwas 'rum.


    Aber ich mag sie vom Tragegefühl lieber als den Hulk wg. der kürzeren Schliesse der SD.

    Wenn ich es schaffe, mache ich heute Abend mal Vergleichsbilder für Dich.
    Last edited by Mr. Joe; 05.07.2016 at 07:03.
    Liebe Grüße, Martin


  4. #4
    Daytona
    Join Date
    02.03.2011
    Location
    State of Ebbelwoi
    Posts
    2,583
    Bilder ebenfalls gerne später, Thema Tragekomfort jetzt:
    Beide Uhren tragen sich völlig problemlos und angenehm. Ich selbst habe eher "schwierige", schmale Handgelenke. Ist m.E. alles eine Frage der richtigen Einstellung. Das Glidelock ist über jeden Zweifel erhaben und erlaubt an der Sub sehr stressfreies anpassen.

    Insbesondere bei der 16600 empfinde ich keine erhöhte Kopflastigkeit, oder auch "kippen" über das Handgelenk. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, daß die SD die Uhr ist die mir am besten und anschmiegsamsten passt.

    Im Vergleich ist meine 1675 (am 7836 oder auch 78360) eine richtige "Kippeluhr", obwohl hier deutlich weniger Gewicht verteilt ist...hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  5. #5
    Die 16600 trägt sich dann kopflastig, wie Martin bereits geschrieben hat, wenn sie vom Armband her
    weit trägt.

    Nach kurzer Gewöhnung daran, hat sie aber trotzdem einen Toptragekomfort.
    Gruß Volker



    Wer nicht genießt, wird ungenießbar!

  6. #6
    Kopflastig ist relativ. Wenn du so Pranken hast wie ich, dann merkst du die SD garnicht.
    Mal ehrlich, ich fand die Diskussion um Kofplastigkeit immer fast schon lächerlich. Kopflastik wirkt, wenn schon dann die SD-DS. Ansonsten wirken alle Uhren an weiten Bändern schlabberig-kippelig.

    Zu den Vergleichsbildern. Was möchtest du genau sehen, dann mach ich gerne Bilder. 16600 vs Hulk.

    Thema Toolwatch: seit 2004 trug ich eine 16600 Tag und Nacht. Die Uhr war für mich seit ich die erste SD gekauft habe die Uhr schlechthin in Bezug auf Tragekompfort, Aussehen, Funktion. Seit letztem Jahr trag ich bei der Arbeit eine Pelagos - die Kostet nicht so viel wenn sie kaputtgeht.

  7. #7
    Erstes Zwischenfazit (nicht weiter verwunderlich): Anprobieren hilft! Komfortempfinden ist individuell und hängt von den Handgelenken, der Bandweite und den Tragegewohnheiten ab.
    Liebe Grüße, Martin


  8. #8
    Mil-Sub Sailking99's Avatar
    Join Date
    13.10.2012
    Posts
    13,522
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Tips so weit.
    Mein Arm ist eher dünn, aber ich trage meine Uhren enganliegend.
    Die Sub ist für mein Empfinden äusserst bequem zu tragen.
    Meine DJII hingegen passt mir garnicht.
    Zu groß, zu schwer, zu klobig, zu hoch.
    Die Sub passt hingegen geradezu elegant ans Handgelenk.
    Daher bin ich ein wenig zögerlich.
    Ja, Anprobe muß sein, aber um ein Gefühl zu bekommen hätte ich gerne Bilder von Uhren nebeneinander und vor allem ein Bild wo man die Höhe / Dicke der beiden Uhren nebeneinander sehen kann.
    Meinentwegen durch das aufeinanderlegen.
    Vielen Dank und viele Grüsse
    There is no Exit, Sir.

  9. #9
    mit besten Grüßen
    Andreas


  10. #10
    Ist das nicht auf dem Foto der Vergleich zwischen 116610 und ELF6600, Andreas?

    Ich denke es geht doch um DER Uhr (16600) im Vergleich zum Hulk?
    Liebe Grüße, Martin


  11. #11
    dann schnell weg damit!

    thx Martin
    mit besten Grüßen
    Andreas


  12. #12
    Day-Date Popeye's Avatar
    Join Date
    01.10.2015
    Location
    LC 100
    Posts
    4,714
    Meiner Meinung nach ist die 16600 nicht kopflastig, sondern besticht durch Weltklasse tragekompfort, welcher lediglich durch die 116600 getoppt wird
    Schau, das du die mal anprobieren kannst und beim Kauf einer älteren ggf. Ne Revi im Kopf haben
    LG, Matze

  13. #13
    Mil-Sub Sailking99's Avatar
    Join Date
    13.10.2012
    Posts
    13,522
    Themenstarter
    Ja, hab ich schon vor.
    Und dann werd ich eh warten müssen.
    Die SD ohne gelochte Hörner scheinen mir nach erster Recherche nicht so häufig.
    There is no Exit, Sir.

  14. #14
    Sea-Dweller bigsmall's Avatar
    Join Date
    23.12.2009
    Location
    GMT +2
    Posts
    857
    Das Band hat keinen Glidelock, sondern eine Tauchverlängerung. Rein gefühlt trug die auf.

    Im Übrigen fand ich die 16600 schon kopflastig und eher schwer - was nicht heisst, dass DER Uhr nicht toll ist.
    Last edited by bigsmall; 05.07.2016 at 20:11.
    X * * *
    Servus, P.

  15. #15
    Die Tauchverlängerung kann man bei der 116600 ausbauen...
    Gruß Volker



    Wer nicht genießt, wird ungenießbar!

  16. #16
    Mil-Sub Sailking99's Avatar
    Join Date
    13.10.2012
    Posts
    13,522
    Themenstarter
    Kann mir jemand noch was zu den Preisen sagen?
    Die Preisspanne scheint mir recht weit zu sein.
    5000-fast 7000,-.
    Mal die ganz verrückten used Dials und NOS ausser acht gelassen.
    There is no Exit, Sir.

  17. #17
    Day-Date Popeye's Avatar
    Join Date
    01.10.2015
    Location
    LC 100
    Posts
    4,714
    2008er NOS bekommst du für 7500,- aus Bremen
    Für erste Hand Fullsets mit kompletter Doku musst schon bisschen suchen und evtl auch mal ne Zeitlang keine finden. Liegen dann aber eher Richtung 7k.
    Gutes Set inkl. Papiere auch mal für 5k zu haben.
    Unpoliert oder Poliert ( und von wem !!! ) , Zustand usw...spielt alles eine Rolle. Und bei den Verkäufern ( auch bei so manchem Konzi ) weitab von den angebenenen Zuständen.

    Ich hatte "Glück" noch ein authentisches Fullset zu bekommen. Eigentlich alles fast Perfekt...und dann doch Pech...Rotorschaden nach paar Tagen am Arm, somit nun in Köln zur Revision.

    Ich bin daher hin und hergerissen ob ich es als Wink des Schicksals sehen soll und die hier dann gleich in den SC stelle ( hätte dann ja 2 Jahre Rolex Garantie ) oder die einfach behalte, zumal ich so ein Set wohl sehr schwer wieder bekommen würde.

    Andererseits ist es wirklich eine bildhübsche ehrliche Uhr mit Charakter, welche ich wohl eher vermissen würde...selbst wenn sie es nur höchst selten an den Arm schaffen würde. Ich werde da allerdings wohl eher den Rat einiger Member hier beherzigen ( siehe anderen Tread )

    Als dayli Rocker für mich ( zur Zeit ) nur noch die 116600.....Der Uhr 2.0.
    LG, Matze

  18. #18
    So, hab mich mal hingesetzt und schnell ein paar Vergleichsfotos geschossen. Da es mich gejuckt hat, liegt die ganz Dicke noch zum Vergleich dabei. Ich hoffe, Du kannst etwas zuelführendes erkennen.













    Liebe Grüße, Martin


  19. #19
    Und hier der Wristshot Vergleich:











    Liebe Grüße, Martin


  20. #20
    Auf der Waage sieht es wie folgt aus:

    16600 - 148g mit TV und 14 Gliedern
    116610 - 152g mit 12 Gliedern
    116660 - 209g mit TV und 9 Gliedern
    Liebe Grüße, Martin


Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •