Ich begann mit einem C128, den hatte ich von meinem Patenonkel "geerbt". Dann nach einigen Jahren den ersten PC, BS war glaube ich Windows 95.
Der wurde dann später mit einem CD-Brenner aufgerüstet. Da musste man damals glaube ich SCSI nachrüsten und wehe der Bildschirmschoner ging an... Zack Rohling für 10 DM in den Müll.

Danach kamen und gingen die PCs, keine Ahnung wieviele. Ich verstehe technisch zwar was da abläuft, habe aber kein Interesse daran. Muss halt laufen, aber heutzutage laufen die Teile ja schon stabiler als früher.
War ja undenkbar das Betriebssystem nicht mindestens zwei mal im Jahr neu aufspielen zu müssen.

Gruß Michael