Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 124
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Mein erster Computer war ein Commodore 128D, der 1988 so ca. 700 DM gekostet hat. Dazu noch ein Monitor, der zunächst alles nur in grün angezeigt hat. Hinzu kam dann ein Farbmonitor, TV-Tuner (endlich ein eigener Fernseher) und eine Datasette 1530.
    Dann ab 1992 kamen die PCs dazu.
    Als erstes gab es einen 386 DX 40 MHz mit 120 MB Festplatte. Man war der damals schnell. Die PCs hatten auch immer einen Turboschalter, wobei ich mich gefragt habe wozu der da ist, da man den Turbo eh immer eingeschaltet hatte.

    Der wurde ordentlich mit SCSI-Adapter von Adaptec aufgebohrt. Müsste ein 1542Cf gewesen sein.
    Betriebssytem MS-Dos 5.0, später 6.22 und Windows 3.11
    Irgendwann später kam der erste Pentium mit 120 MHz und Windows 95. Der wurde dann komplett ausgestattet mit Adaptec SCSI 2940 und einem CD-Brenner 4020i von HP

    und einem externen Magnet-Optischen-Laufwerk (kennen wahrscheinlich die wenigsten - hat sich auch nicht durchgesetzt, weil CDs billiger waren. Aber während die meisten noch 80-240 MB Festplatten hatten, konnte ich auf mehreren 512 MB wiederbeschreibbaren MO-Disks alles abspeichern.)

    Dazu ein 20 Zoll Monitor.
    Danach ein Pentium III mit 800 MHz und Windows ME.
    Irgendwann einer mit Windows 2000 und danach mit Windows XP. Was das für einer war kann ich jetzt gar nicht mehr sagen.
    Aktuell zwei i7 Rechner, MacBook Air, MacBook Pro, iPad Air.

    Hach Nostalgie kommt auf.
    Geändert von natas78 (30.06.2016 um 20:33 Uhr)

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jaaaa....EsCom.....486SX oder so...in schwarz. Damals war die Frage: Vobis Oder EsCom. Davor Sinclair ZX81, VC20 (Mir 3K Speichererweiterungsmodul), Atari ST 1024 mit dem genialen Monochrom-Monitor, irgendwann einen Apple II-Kompatiblen mit 2 Diskettenlaufwerken und WordStar, den ersten Pentium-Rechner, der sich verrrechnet hat und diverse Windows-Kisten.
    Geändert von ehemaliges mitglied (30.06.2016 um 20:39 Uhr)

  3. #23
    Keine Ahnung, welches Fabrikat. 386sx, satte 60 MB Festplatte, ich war der König, Epson Nadeldrucker, Stiftplotter DIN A3 mit Tuschestiften, s/w-Bildschirm. Ziemlich genau 1990 war das. Die ganze Konfiguration hat schlanke 6.000 DM gekostet.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Camden
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    686
    Mein erster Computer war ein Apple II+ .
    War ungefähr 1983 und den hab ich immer noch (auf dem Dachboden).
    Klaus

    Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände

  5. #25
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Ein Highlight habe ich noch.
    Ab 1995 dank Compuserve und Motorola 3400 im Internet mit damals berauschenden 28.8 kbps.

  6. #26
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Erster PC war ein Amiga 500 und damit California Games gezockt.
    Same here. Wobei vorher immer beim Kumpel auf nem C16 mit Datasette gezockt
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Commodore 64 aber die Laptop-Version!!





    und HP41CV



    mit dem ganzen Zubehör, man hätte ich dafür doch nur ne Daytona gekauft


    dem Taschenrechner mit UPN bin ich bis heute treu geblieben, beim PC dann doch eher nicht
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  8. #28
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Der erste Computer, an dem ich gespielt habe, war ein Commodore VC-20. Da war ich ca. vier Jahre alt. Mein erster eigener Rechner war ein C64 (neues Gehäuse), dann folgte ein Amiga 2000, danach kam ein 386er etc. etc.. Ein Highlight war damals die erste GeForce-Grafikkarte
    Waren die ersten richtig guten Grafikkarten nicht diese Voodoo 3dfx Dinger oder so ähnlich?

  9. #29
    Explorer Avatar von peterfr
    Registriert seit
    22.11.2015
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    138
    Bin ein bisschen jünger
    Zudem habe ich erst relativ spät von meinen Eltern einen PC bekommen.
    Es war so eine selbst zusammengeschusterte Kiste mit nem P3 mit 933 MHz.
    Durch den freien Multiplikator konnte man den auf 1 GHz (!!) übertakten, damit lief er sehr stabil.
    Als ich den hatte, haben meine Klassenkameraden schon von P4 gesprochen.

  10. #30
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Erster Computer war ein Schneider Tower AT.

    Erstes Spiel auf diesem PC war Leisure Suite Larry
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #31
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Mein erster Computer



    Baujahr 1985 Seriennummer 0001083
    Mit 8k Speichererweiterung



    Danach C-64 mit Datasette, C-128 mit 5 1/2" Diskette, Amiga 500, Amiga 2000 (dem Trauer ich Heute noch nach).
    Amiga 2000 mit XT Karte auf PC umgebaut und zweigleisig weiter gemacht.
    Und die ganze Palette von 386SX bis zum heutigen i7 durchgemacht.
    Geändert von Rolli128 (30.06.2016 um 21:39 Uhr)
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  12. #32
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Ein herrlicheres Thema, bin am schwelgen in Erinnerungen

    Meiner war ein Commodore +4, war glaube ich zur Zeit des C16. Betriebene über einen "hochauflösenden" schwarz/weiß Fernseher.
    Danach ein Commodore PC10 III mit monochrom Bildschirm, danach relativ schnell eines der ersten IBM Laptops mit einem 386er und 3,5' Laufwerk, inkl. 20 oder 40 MB HD!
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  13. #33
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Das war eine geniale Zeit!

    Bei mit begann es mit dem VC20 mit den riesigen Schriftzeichen, dann Aufstieg zum C16, danach der Plus4, dann endlich der C64 als "Brotkiste" und danach in der neueren Version.

    Die damalige Spielesammlung war riesig und füllte mehrere Kartons.

    Später folgte der Amiga 500, geniales Teil....ich weiss nicht mehr welches Game es war, aber es befand sich auf ich glaube 8 Stück 3 1/2 Zoll Disketten die Wechslerei und die Ladezeiten waren brutal.

    Erst dann startete die PC Karriere, ab .386 aufwärts.

    Mit dem ersten iPhone, folgte dann der Umstieg auf Apple iMac und dabei bin ich bis heute geblieben.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  14. #34
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    PP Hammer fand ich klasse, ebenso stundenlang Giana Sisters auf dem 500.. Oder Double Dragon.

  15. #35
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    PP Hammer fand ich klasse, ebenso stundenlang Giana Sisters auf dem 500.. Oder Double Dragon.
    Ich hab mit einem Freund unzählige Stunden mit "North & South" verbracht, war auch genial.

    http://www.gamesbasis.com/north-and-south.html
    Geändert von David1973 (30.06.2016 um 22:02 Uhr)
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  16. #36
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Oh ja geilomat, North vs South haben wir auch immer gezockt, mit dem geilen Trompetensound

  17. #37
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    351
    1982 Sinclair ZX81
    Bis heute immer versucht aktuell zu bleiben (manchmal um jeden Preis )
    Seit Weihnachten 2015 bin ich etwas ruhiger geworden (mit meinem Junior 12 Jahre einen Spielerechner aufgebaut)
    Sozusagen den Staffelstab weitergegeben
    Greenwich

  18. #38
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen

    Später folgte der Amiga 500, geniales Teil....ich weiss nicht mehr welches Game es war, aber es befand sich auf ich glaube 8 Stück 3 1/2 Zoll Disketten die Wechslerei und die Ladezeiten waren brutal.
    Das war bestimmt Legend of Kyrandia.

  19. #39
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Legend of Kyrandia
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Jaaaa....EsCom.....486SX oder so...in schwarz. Damals war die Frage: Vobis Oder EsCom. Davor Sinclair ZX81, VC20 (Mir 3K Speichererweiterungsmodul), Atari ST 1024 mit dem genialen Monochrom-Monitor, irgendwann einen Apple II-Kompatiblen mit 2 Diskettenlaufwerken und WordStar, den ersten Pentium-Rechner, der sich verrrechnet hat und diverse Windows-Kisten.
    Jaaa, der ZX81! War auch mein erster - wenn ich noch daran denke, dass es keinen echten Festspeicher gab - hatte mal stundenlang ein Programm aus der Happy-Computer (welches waren eure ersten Computermagazine!) abgetippt, dann macht meine Mutter der Herd an und es hat die Sicherungen rausgehauen... man, es tut mir heute noch leid, was ich mich da aufgeregt hatte

    Danach hatte ich alles, was so kam, aber außer C64 und Amiga hatte erst der Mac mit Intel wieder den echten Flair für mich.

Ähnliche Themen

  1. 16610LV: Mein erster Auspack- und euer Bilderthread
    Von C-Dweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 09:34
  2. New computer, new photoshop>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 12:17
  3. der grosse "mein erster computer" thread
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:24
  4. TV-Aufname mit Computer....
    Von Rolifan im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •