Am Anfang war es der C64 von Commodore. der wurde uns im BWL-Studium empfohlen. Danach habe ich an Olivetti und Siemens-Nixdorf Rechnern arbeiten müssen. Erst Mitte der 90er habe ich einen richtigen PC-Kusus besucht um mit Excel und Word richtig umgehen zu können.
Die Marken weiß ich nicht mehr. Es waren viele..
vor dem C64 hatte ich in meiner Berufausbildung schon mit einem Großrechner zu tun..
Ergebnis 1 bis 20 von 124
Thema: Euer erster Computer
-
30.06.2016, 16:38 #1
Euer erster Computer
Hallo zusammen,
die Computer beherrschen ja seit vielen Jahren den Arbeitsalltag vieler von uns. Da habe ich mir die Frage gestellt, wie war denn Euer Weg in der Computerei?
Bei mit ging´s etwa 1986 mit dem Philips MSX 8235 (https://de.wikipedia.org/wiki/Philips_VG-8235) los, ein Exot, aber hat mit als 13-jährigen viel Spaß gemacht. Ich war so ziemlich der Erste in meinem Freundeskreis, der sich dafür auch nur ansatzweise interessiert hat.
Danach folgten Amiga 500 und 2000 zum Zocken. Geniale Geräte waren das! Demzufolge war ich kein Atari ST FanBubble Bobble und alles was es so gab. Klasse Zeiten waren das.
Dann kam der erste PC, der aber nie wirklich Laune gemacht hat, ich war ja schließlich vom Amiga verwöhnt (eigene Prozessoren für Musik, Grafik usw. - ruckelfreies Scrolling, am PC undenkbar).
Habe mich dann eine ganze Weile mit Win 3.1 - Win XP (das beste Windows!) rumgeärgert und irgendwann die Faxen dick gehabt.
Windows-Notebook verkauft und ein Macbook her (schätze das war so 2007 rum). Seitdem absolut begeistert vom OS X. Der Desktop wich dann einem weissen 24" iMac (der gestern nach ca. 8 Jahren den Geist aufgegeben hat).
Inzwischen bin ich recht gut ausgestattet mit allen möglichen Apple Computern und sehr zufrieden damit.
Mobil ging´s mit einem Siemens S3 Com los, danach kam mein geliebtes Ericsson GH 388 (http://www.gsmarena.com/ericsson_gh_388-103.php) und weitere Modelle von Siemens, die ich aber nicht alle auflisten will. Ich weiss noch, eine Minute 2 DM.. Huuuuuuhh.
Die ersten Smartphones, eher aber Dumbphones hatte ich auch mitgemacht, ungeschlagen war der Nokia Communicator. Hatte dann bald das erste iPhone (noch aus USA importiert, damit´s früher da ist), aber der Funke sprang nie über.
Habe danach im Android-Lager gewildert und war sehr zufrieden dort, vor allem die offene Struktur und die omnipotenten Apps gefielen mir gut. Seit dem iPhone 5s bin ich aber wieder bei Apple und inzwischen mit meinem iPhone 6 auch sehr zufrieden.
Wie war denn bei Euch so der Lauf der Dinge?
-
30.06.2016, 18:09 #2
Geändert von Le Rolexier (30.06.2016 um 18:13 Uhr)
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
30.06.2016, 18:14 #3
OMG...jetzt wo du das ansprichst....Oric-1....
-
30.06.2016, 18:15 #4
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Gestartet mit nem Amiga 500, dann PCs mit Win 3.11, 95 und 98. Danach kam die größte Enttäuschung: Windows ME. Als XP kam, hat der Spaß wieder begonnen. heute Win 10 und MacOS.
-
30.06.2016, 18:30 #5
Ich begann mit einem C128, den hatte ich von meinem Patenonkel "geerbt". Dann nach einigen Jahren den ersten PC, BS war glaube ich Windows 95.
Der wurde dann später mit einem CD-Brenner aufgerüstet. Da musste man damals glaube ich SCSI nachrüsten und wehe der Bildschirmschoner ging an... Zack Rohling für 10 DM in den Müll.
Danach kamen und gingen die PCs, keine Ahnung wieviele. Ich verstehe technisch zwar was da abläuft, habe aber kein Interesse daran. Muss halt laufen, aber heutzutage laufen die Teile ja schon stabiler als früher.
War ja undenkbar das Betriebssystem nicht mindestens zwei mal im Jahr neu aufspielen zu müssen.
Gruß Michael
-
30.06.2016, 18:45 #6ehemaliges mitgliedGast
Amiga 500 und danach der erste PC von Packard Bell.
Thomas
-
30.06.2016, 19:00 #7ehemaliges mitgliedGast
Ich hatte als erstes einen IBM mit 4GB Festplatte. (Kann das Sein??)
-
30.06.2016, 19:02 #8
-
30.06.2016, 19:08 #9
Bei mir war es ein Schneider CPC6128...
Darauf habe ich Sonderboy bis zur Rettung der Prinzessin gespielt, ein klassisches jump and run Spiel, das definitiv süchtig gemacht hat.
Seither suche ich, bisher leider erfolglos, nach einer Version, die ich heute noch spielen könnte. Ich habe Emulationen und Roms versucht, alles ohne Erfolg. Wer also einen Hinweis hat, gerne.beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
30.06.2016, 19:19 #10
C64 in den 80er. und dann irgendwann was mit 286 Prozessor, MS Dos und 20 MB Festplatte... ende der 80er Anfang 90er meine ich, ist aber zu lang her. Die Gehirnzellen die sich dran genau erinnern könnten sind im Gerstensaft ertrunken
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
30.06.2016, 19:25 #11
Der erste Computer, an dem ich gespielt habe, war ein Commodore VC-20. Da war ich ca. vier Jahre alt. Mein erster eigener Rechner war ein C64 (neues Gehäuse), dann folgte ein Amiga 2000, danach kam ein 386er etc. etc.. Ein Highlight war damals die erste GeForce-Grafikkarte
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.06.2016, 19:29 #12
C16 von Aldi für 149,-- DM, danach den Amiga (den einzig richtigen Amiga, den Ur-Amiga sozusagen) mit hammerharten 512KB Arbeitsspeicher, dann einen IBM XT. Danach kamen dann diverse 386er (vom SX-16 bis DX-40 so ziemlich alles dabei) und 486er, in der Pentium-Ecke waren es auch ziemlich viele (vom 1er mit 75MHz über PentiumPro bis hin zu was weiß ich noch alles...). Zwischenzeitlich ist es ein MacbookPro.
Bei den Handys ging es mit dem Ericsson GH197 los, dann ein 388er, dann ein Ausflug zu Siemens (mit S4, S4Plus), wieder zurück zu Ericsson mit dem T68 und T39, dann mal Samsung und wieder Siemens (S35, S45, ME45 und weiß der Geier was noch alles), Blackberrys waren auch einige dabei, Nokia natürlich auch vom 8210 über 6300 bis hin zum 9110 und irgendwann mal bei den iPhones gelandet - und da hänge ich immer noch.
Schon krass, wie viele Geräte und Handys man schon hatteGruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
30.06.2016, 19:29 #13
Geiles Thema!
Ich hatte eine Schneider CPC464 mit Farbmonitor CTM640. Dann brachte auf einmal mein Herr Papa einen IBM XT mit - 512KB Hauptspeicher, 1 Floppy Drive und (sogar!) eine 20MB Festplatte mit einem Farbmonitor(!!!!) - und war die Reihenfolge umgekehrt??? Hmmm...Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
30.06.2016, 19:33 #14ehemaliges mitgliedGast
-
30.06.2016, 19:36 #15
-
30.06.2016, 19:46 #16ehemaliges mitgliedGast
Ich hatte "Moorhuhn" gespielt.Fand ich ganz nett. (Seit dem hat es kein Spiel mehr auf meinen Rechner geschafft)
-
30.06.2016, 19:55 #17
Mein erster Computer, ein Commodore 64 den ich mir mit meinem Bruder geteilt habe.
Dann 386er und der erste " richtige" PC ein Dell mit Windows XP den ich von einem Amerikaner günstig gekauft habe, weil er dringend Geld brauchte.
Danach meine Liebe zum Flugsimulator entdeckt, und mir dafür einen Gaming PC mit Win 7 64Bit zugelegt.
Im Laufe der Zeit hat das Interresse daran aber sehr stark nachgelassen.
Steht eigentlich fast ungenutzt rum.
Jetzt nutze ich die meiste Zeit nur noch ein Macbook pro.
Handy, mein erstes ein Alcatel one Touch easy in Quietschgelb.
Danach Siemens S45 und ab da nur noch IPhone, aktuell ein IPhone 6.
-
30.06.2016, 19:58 #18ehemaliges mitgliedGast
Edit.
Thomas
-
30.06.2016, 20:17 #19
Erster PC war ein Amiga 500 und damit California Games gezockt.
Beste Grüße!
Peter
-
30.06.2016, 20:21 #20ehemaliges mitgliedGast
Yes. Oder Winter Games, Sommer Games, Ports of Call ( gibt es als App ), Civilization
Thomas
Ähnliche Themen
-
16610LV: Mein erster Auspack- und euer Bilderthread
Von C-Dweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 16.04.2012, 09:34 -
New computer, new photoshop>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.06.2008, 12:17 -
der grosse "mein erster computer" thread
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 66Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:24 -
TV-Aufname mit Computer....
Von Rolifan im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.12.2006, 21:38
Lesezeichen