vorsorglich.....ich weiß
![]()
aber da scheint schon wieder alles überholt zu sein........
und in den Fachzeitschriften nur blabla
Kriterien: flach, lange Akkuleistung, Makro und billisch![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Casio Exilim EX-S100
-
06.07.2005, 21:28 #1
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Casio Exilim EX-S100
Kann die jemand empfehlen oder eher abraten?
Gibts bessere Alternativen? Sollte aber sehr flach sein.
danke
-
06.07.2005, 21:50 #2
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Themenstarter
-
06.07.2005, 22:05 #3
Ja hatte ich in der engeren Auswahl, hab dann eine andere Casio wegen dem Akku genommen. Also nicht, dass der schlecht wäre, macht imho auch 200 Bilder oder so, aber die S40/50/55 machen rund 400-500 Bilder mit einer Akkuladung.
Trotzdem S100 - superflache, immerdabei Schnappschußkamera mit guter Bildqualität - wobei man aber immer ein wenig manuell nachhelfen muss um allerbeste Ergebnisse zu erzielen. Ist imho aber bei allen kleinen Kameras so.lg Michael
-
06.07.2005, 22:18 #4
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Themenstarter
Danke Michael
ist eine Canon A 400 vergleichbar ?
werden einem im moment hier bei MM & Co nachgeschmissen
-
07.07.2005, 08:02 #5
Ich habe mir die SONY DSC-T7 zugelegt, flacher ist keine und die Kamera ist spitze!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.07.2005, 09:44 #6
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Hab ich beide da gehabt. Die Casio S100 sowie die Sony T7.
Grausame Bildqualität. Bei optimalen Licht kannste sogar mit nem guten Handy gute Bilder machen.
Aber Innenaufnahmen = Pixelmania
-
07.07.2005, 10:57 #7
Bei fast allen kleinen musst du die ISO manuell einstellen, weil die sofort im Innenraum auf 400 ISO gehen und da rauschen die so gut wie alle was das Zeug hält.
Die S40 & Co ist da nicht besser, aber mit etwas manueller Einstellung kriegt man wirklich gute Bilder zustande.
Rüdiger - die A400 - also mit der habe ich keine Erfahrung, aufgrund der technischen Daten würde ich mal sagen NEIN ist nicht vergleichbar. Allein schon die AA Batterien sind fast doppelt so dick wie die Casio oder die Sony und 2.2x Zoom, da merkst du schon einen ordentlichen Unterschied zu 2,8x
Aber viel mehr kann ich dazu auch ned sagenlg Michael
-
07.07.2005, 11:50 #8Grausame Bildqualität. Bei optimalen Licht kannste sogar mit nem guten Handy gute Bilder machen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.07.2005, 12:01 #9
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Glaub mir, ich kann damit umgehen.
Klar das man die nicht vergleichen kann mit grossen Knipsen.
Aber mal ehrlich, wenn Du schlechte Bildquali haben willst, dann nimm doch eine Handycam
Ich kann mir nicht vorstellen das man so anspruchslos sein kann
Bei Uhren wird gleich gemosert wenn ein Staubkorn unter der Lupe zu sehen ist.
Und bei Kameras ist die Qualität egal. Hauptsache klein
-
07.07.2005, 12:10 #10
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Also ich bin ja auch kein Fan von diesen kleinen Dingern. (Auch wenn ich die Bildqualität nicht ganz so kritisch sehe wie Vito.)
Aber mein Cousinchen hat eine Minolta XT, die bekommt man an den Kopf geschmissen (unter 175€), ist extrem klein, und macht ganz passable Bilder. (Der Zoom fährt vertikal auf und ab, geknippst wird durch einen Spiegel, dadurch super flach)
-
07.07.2005, 12:19 #11
Na komm Vito, die kleinen Kameras sind doch um mindestens 10 Klassen besser als jede Handycam.
Auch dies Minikameras, oder gerade die bedürfen manueller Eingriffe, dann ist da nix mit schlechter Bildqualität.lg Michael
-
07.07.2005, 12:36 #12
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Ja, Micha hast ja irgendwie recht.
Mich ärgern die Dinger immer wenn ich sehe wie miserabel (für meine Bedürfnisse) die sind
-
07.07.2005, 12:41 #13Original von Rüdiger
Kriterien: flach, lange Akkuleistung, Makro und billisch
mfg ratte
-
08.07.2005, 23:08 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von Dennis
Also ich bin ja auch kein Fan von diesen kleinen Dingern. (Auch wenn ich die Bildqualität nicht ganz so kritisch sehe wie Vito.)
Aber mein Cousinchen hat eine Minolta XT, die bekommt man an den Kopf geschmissen (unter 175€), ist extrem klein, und macht ganz passable Bilder. (Der Zoom fährt vertikal auf und ab, geknippst wird durch einen Spiegel, dadurch super flach)
Hier mal paar Bilder, ohne Nachbearbeitung!
Gruß,
István
-
08.07.2005, 23:19 #15
BESTES Element, Rocky rules...allerdings, ist das ne WCS-Sattelstütze ?
Ne Marta oder Mono-Hope wäre auch fällig, sonst
MfG
AlexGruß Alex
-
09.07.2005, 07:24 #16ehemaliges mitgliedGast
Alex,
Rocky Signature, WCS, ja und die Bremsen sind Hope Mini's. Aber auf die FOX darf man keine große Scheiben montieren. Als ich das Bike aufgebaut habe waren die Magura's noch schlechter als jetzt und der Hope ist zumindest nicht eine dauernd anlaufende Bremse.
Gruß,
István
Ähnliche Themen
-
von Casio zu Rolex
Von Digital_Quarz im Forum New to R-L-XAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.03.2007, 12:40
Lesezeichen