Wirkliche Panikverkäufe kann ich so direkt nicht feststellen. Viele Händler sitzen auf einem Berg an (vermutlich zu teuer) eingekauften Uhren. Die Preisschilder werden aber für mein Dafürhalten nicht ernsthaft mit dem Rotstift bearbeitet. In Köln z.B. gibt es drei recht große Grau/Zweitmarkt Händler. Deren Sortimente sind prall gefüllt und trotzdem sind größere Nachlässe auf deren Wunschpreise nicht zu bekommen. Die Angebotenen Hype Modelle auf Chrono24 oder KA werden jetzt auch nicht täglich günstiger. Hier empfinde ich eher einen gewissen Stillstand gepaart mit der Hoffnung, doch noch mit einem blauen Auge aus dem totsicheren Invest herauszukommen.