Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
Echt spannend dieses Diskussion hier, höchst interessant, die verschiedenen Standpunkte zu lesen.

Eines möchte ich noch ins Feld werfen: was ist denn, wenn unsere Generation hier eine der letzten ist, die Spaß an mechanischen Uhren haben?
Ich sage nur: Smartwatch.

Ich würde mich selber als Technik-affin bezeichnen, jedoch ist mein Handgelenk die letzte Bastion, die die moderne Technik nicht erobern wird.
Was aber, wenn das unsere Kinder schon anders sehen?

Eine Blase kann auch platzen, wenn sich keine Käufer für bestimmte Güter finden lassen.
Dann sitzen wir alle auf unserem Edelstahl oder-metal, brauchen Geld und finden keinen, dem wir es verkaufen können.

Denn bei aller Liebe zu Uhren und dem Tragen dieser: der Gedanke, eine Uhr (speziell Rolex oder Patek) ohne größere Probleme wieder zu Geld machen zu können, macht die Kaufentscheidung doch ein wenig einfacher, jedenfalls war es bei mir so.
Sport, Kunst und Freizeit geht immer.
Deswegen gibt's heute auch noch Pferde. Rolex oder Porsche vereinen alle drei Attribute, weshalb ich mir um die Zukunft wenig Sorgen mache. Weder können die Elektro-Uhr noch das E-Auto etwas daran ändern.