Roley, ich glaube Du hast da ein falsches Bild von Rolex vor Augen. Jede, wirklich JEDE Rolex eignet sich für den Alltag und es spielt dabei keine Rolle, ob es ein Oyster Perpetual Basismodell ist oder eine voll aufgerödelte Pearlmaster. Letztere ist allerdings wohl nicht immer die passende WahlIm Grunde ihres Wesens sind es aber alles Arbeitstiere, auf Robustheit und Langlebigkeit ausgelegt. Eine Rolex ist keine Diva, die mit Samthandschuhen angefasst werden will.
Und genau das ist es auch...selbstverständlich. (Nicht der Besitz, sondern das Tragen!)
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: Rolex Datejust II
-
15.06.2016, 22:34 #21
Ich hatte mir die Uhr eigentlich als Dresser für bestimmte Gelegenheiten gekauft. Tatsächlich trage ich sie seit Monaten am häufigsten von allen. Das war so nicht geplant. Aber der Tragekomfort ist einfach zu gut. Das Lichtspiel der Lünette ist immer wieder schön und na ja...es hat soetwas Selbstverständliches, sie zu tragen.
Gruß Alex (Mister ED)
-
16.06.2016, 07:09 #22
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
16.06.2016, 23:40 #23
- Registriert seit
- 01.06.2016
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Wie beurteilt ihr den Tragekomfort der Rolex Datejust II (41mm)? Vor allem auch im Vergleich zu anderen Rolex-Uhren..?
-
17.06.2016, 00:24 #24
Wie soll man das objektiv beantworten? Meine anderen sind alle größer und schwerer. Da hat die DJII leichtes Spiel in puncto Komfort.
Ein anderer trägt möglicherweise sonst kleinere Uhren und beurteilt das genau andersrum.
Am besten zum Konzessionär, umlegen und "hineinfühlen". Tragekomfort ist ja auch immer etwas Individuelles und die Vorlieben gehen da schon auseinander.Gruß Alex (Mister ED)
-
17.06.2016, 08:49 #25
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Es ist ja nicht nur die Uhr als solche, die den Tragekomfort ausmacht. Das Armband spielt eine mindestens ebenso große Rolle.
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
26.06.2016, 13:28 #26
- Registriert seit
- 01.06.2016
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Hallo zusammen!
Habe die von mir beschriebene Rolex Datejust II probegetragen.
Was soll ich sagen, sie hat mich nicht so wirklich beeindruckt. Meines Erachtens kam sie ein bisschen blass daher, was möglicherweise aber auch am Licht lag.
Dafür ist mir die 116613 LB ins Auge gesprungen und die hat mich wirklich beeindruckt.
Hat jemand diese Uhr? Würde gerne einen Wristshot oder sonst ein Foto sehenDie Uhren kommen dann jeweils anders daher, als auf den offiziellen Bilder..
-
26.06.2016, 13:37 #27
-
26.06.2016, 14:05 #28
Roley : Du weißt aber schon, dass es zig verschiedene Zifferblätter für die DJ gibt ? , wg. Thema blass !!
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
Ähnliche Themen
-
Rolex Datejust II
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.04.2015, 17:46 -
Rolex Zifferblätter und 2 Rolex Datejust gestohlen auf dem Flug von Paris - NYC
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.11.2011, 18:42
Lesezeichen