Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 103

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.771
    Also zunächst halte mich mal an das, was ich irgendwann mal gelernt habe:
    Private Haushalte können Ihr Einkommen nur auf zwei Wegen verwenden: Sparen oder Konsumieren. Investieren können nur Unternnehmen.

    Sicherlich kann man Glück haben und die gekaufte Uhr ist in einigen Jahren etwas mehr wert (als man selbst zahlte).
    Aber auch dann muss -bzw. sollte- man alle anfallenden Kosten (Lagerung bei Bank, Revision, usw.) hinzurechnen. Dann wirds meist schon wieder eng.

    Dazu kommt der von Tobias in den Ring geworfene Effekt, dass Uhren nicht immer "über Nacht" in Geld zu verwandeln sind.
    Reden wir über teurere Uhren, wird die Luft meist richtig eng. Soll heißen: Eine 20.000€ Uhr verkauft sich nicht ratz fatz.

    Natürlich gibt es immer Ausnahmen.

    Grundsätzlich gilt: Prognosen sind ein schwieriges Geschäft, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  2. #2
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.350
    Mal ne kurze Überlegung:

    Ich habe mir 2010 ne 116713 gekauft, damals 8300€ teuer.
    Mittlerweile kostet die über 10.000€ glaube ich.
    Ich behandele sie gut und freue mich jeden Tag den ich sie trage über sie.
    Wenn ich sie in 10 Jahren verkaufen sollte, wird sie vermutlich nicht weniger als 8000€ bringen.
    Wenn doch, auch egal. Ich habe sie nicht als Spekulationsobjekt gekauft und würde sie nur in einer Notlage verkaufen.

    Also mein Tip: Gängige Stahlmodelle kaufen (vornehmlich Sub, Daytona und GMT), in den Tresor legen (ungetragen) und eventuell in ein paar Jahren etwas mehr bekommen als du bezahlt hast.

    Richtig spannend wird es im Vintage Bereich, aber davon habe ich absolut keine Ahnung.

    9189acde.jpg
    Gruß
    Stephan

  3. #3
    GMT-Master Avatar von BlitzHand
    Registriert seit
    12.05.2013
    Ort
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Beiträge
    554
    "Ich habe irgendwo auch gelesen das Ausländische Investoren ihre alte Daytona's am verkaufen sind um auf Patek um zu steigen. Und das der Markt ( Daytona ) ein wenig uberflutet wird."

    ui ui ui ui ui

    Wo fängt man da jetzt am besten an?
    Cheers,
    Sebastian

  4. #4
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.094
    Wer Uhren als Anlageklasse sieht, hat entweder a) keine Ahnung, oder b) sehr viel Ahnung.

    Der kümmerliche Rest (99%) gibt sein Geld für wunderschöne, hochwertige Uhren aus und freut sich daran. Sollte mal der seltene Fall eintreten, seine Ticker verkaufen zu müssen, ist auch die unbeliebteste Rolex noch immer wertstabiler, als alles, was ich sonst am Körper trage.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.180
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von nominator Beitrag anzeigen
    Wer Uhren als Anlageklasse sieht, hat entweder a) keine Ahnung, oder b) sehr viel Ahnung.
    Da ist was Wahres dran.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.725
    Zitat Zitat von nominator Beitrag anzeigen
    Wer Uhren als Anlageklasse sieht, hat entweder a) keine Ahnung, oder b) sehr viel Ahnung.

    Der kümmerliche Rest (99%) gibt sein Geld für wunderschöne, hochwertige Uhren aus und freut sich daran. Sollte mal der seltene Fall eintreten, seine Ticker verkaufen zu müssen, ist auch die unbeliebteste Rolex noch immer wertstabiler, als alles, was ich sonst am Körper trage.
    +1
    LG, Matze

  7. #7
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Peter: was bitte sind denn Troll-Erze? Gehe davon aus, dass Du nichts aus LOTR meinst.....
    Beste Grüsse, Olli

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.04.2016
    Beiträge
    37
    marcandmilo

    Wenn du dir jetzt eine Neue kaufst wirst du mind. 2 Jahre warten müssen, damit du das Selbe kriegst was du jetzt bezahlt hast. Und nochmal 3 Jahre warten bis vielleicht ein kleiner Gewinn rausschaut. Aber das weißt du selber. Das Verkaufen kann recht nervig werden

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.095
    Vielleicht ist auch eine "normale" Rolex insofern ein Investment, als dass man Geld für etwas ausgibt, an dem man sich erfreut, aber dafür in anderen Lebensbereichen weniger Geld hinauswirft, weil man es für die Uhr ausgeben hat, die wertstabiler ist als das zehnte Paar Schuhe. Ein disziplinierendes Investment sozusagen.

    Ansonsten muss ich mich den Vorrednern, die Uhren als Investment eher kritisch sehen, anschließen.
    Cheers,

    O.J.

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von O.J. Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist auch eine "normale" Rolex insofern ein Investment, als dass man Geld für etwas ausgibt, an dem man sich erfreut, aber dafür in anderen Lebensbereichen weniger Geld hinauswirft, weil man es für die Uhr ausgeben hat, die wertstabiler ist als das zehnte Paar Schuhe. Ein disziplinierendes Investment sozusagen.

    Ansonsten muss ich mich den Vorrednern, die Uhren als Investment eher kritisch sehen, anschließen.
    Genau so sehe ich das auch!
    Zum Geld parken 1A , Gewinn mit Glück, Verlust wohl kaum.
    Und sie sind so schön!

    Gruß,
    Lutz

  11. #11
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.762
    Zitat Zitat von ldairforce511 Beitrag anzeigen
    Genau so sehe ich das auch!
    Zum Geld parken 1A , Gewinn mit Glück, Verlust wohl kaum.
    Und sie sind so schön!

    Gruß,
    Lutz
    Treffender kann man es kaum beschreiben...
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Die eventuelle Wertsteigerung ist ein schöner Nebeneffekt...
    Ich kaufe mir die Uhren, weil ich Spaß daran habe.
    Meine Investitionen gehen in Reisen, weil das Leben ist endlich...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.949
    Blog-Einträge
    47
    Naja, in den letzten Jahren ist man auch mit bissi Halbwissen ziemlich weit gekommen.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Irgendwie ist es etwas unfair, wie auf den Neuling eingeprügelt wird ... mal ehrlich: Wie viele verklebte Stahluhren werden hier im Forum von diversen Mitgliedern gebunkert? All diese Uhren liegen da gewiss nicht, um sie zu tragen, wenn das identische Zweitmodell "abgenutzt" ist ...

    Und ich möchte wetten, dass der Anteil der Mitglieder, die auf den Werterhalt ihrer Uhrensammlung wert legt, vermutlich nicht soooo klein ist, wie es dieser Thread vermuten lassen möchte ... Rolex wir (auch) gerne gekauft, weil sie wertstabiler ist als zum Beispiel eine GO oder JLC ...

    Fakt ist auch: Es dürfte wohl keine verklebte Stahl Rolex geben, die heute nicht mehr beim Verkauf bringt, als sie vor 15 Jahren neu gekostet hat! Selbst getragene Exemplare bringen satte Gewinne, siehe Pepsi, Daytona, Sub ... Hypes, die übrigens auch hier fleißig befeuert werden.

    Da ist es doch nicht verwunderlich, wenn immer mehr Leute auf den Zug aufspringen wollen.

    Ich könnte das nicht, für mich sind Uhren ein reines Hobby ... an dem Tag, an dem ich anfangen würde, nach Rendite zu schielen, verlöre ich jeden Spaß daran ... außerdem hat Tobis viele wichtige Punkte bereits gebracht: Angefangen dabei, dass es auch den Uhren so gehen kann, wie Briefmarken, Telefonkarten und anderen vormals gehypten Dingen. Und auch der Umstand, dass beim "großen Crash der Wirtschaft" eine 16710 vermutlich schneller und härter fällt als ein Barren Feingold ... dafür hat man mit der Uhr mehr Spaß.

    Mein Rat an den TE: Wenn Dir Uhren von Rolex wirklich gefallen, kaufe sie und erfreue Dich daran ... an dem Tag, an dem Du Dir über die Wertentwicklung Gedanken machst, verlieren sie ihre Magie und Du wirst keine unbefangene Freude mehr an ihnen haben.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.189
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist es etwas unfair, wie auf den Neuling eingeprügelt wird ... mal ehrlich: Wie viele verklebte Stahluhren werden hier im Forum von diversen Mitgliedern gebunkert? All diese Uhren liegen da gewiss nicht, um sie zu tragen, wenn das identische Zweitmodell "abgenutzt" ist ...

    Und ich möchte wetten, dass der Anteil der Mitglieder, die auf den Werterhalt ihrer Uhrensammlung wert legt, vermutlich nicht soooo klein ist, wie es dieser Thread vermuten lassen möchte ... Rolex wir (auch) gerne gekauft, weil sie wertstabiler ist als zum Beispiel eine GO oder JLC ...

    Fakt ist auch: Es dürfte wohl keine verklebte Stahl Rolex geben, die heute nicht mehr beim Verkauf bringt, als sie vor 15 Jahren neu gekostet hat! Selbst getragene Exemplare bringen satte Gewinne, siehe Pepsi, Daytona, Sub ... Hypes, die übrigens auch hier fleißig befeuert werden.

    Da ist es doch nicht verwunderlich, wenn immer mehr Leute auf den Zug aufspringen wollen.

    Ich könnte das nicht, für mich sind Uhren ein reines Hobby ... an dem Tag, an dem ich anfangen würde, nach Rendite zu schielen, verlöre ich jeden Spaß daran ... außerdem hat Tobis viele wichtige Punkte bereits gebracht: Angefangen dabei, dass es auch den Uhren so gehen kann, wie Briefmarken, Telefonkarten und anderen vormals gehypten Dingen. Und auch der Umstand, dass beim "großen Crash der Wirtschaft" eine 16710 vermutlich schneller und härter fällt als ein Barren Feingold ... dafür hat man mit der Uhr mehr Spaß.

    Mein Rat an den TE: Wenn Dir Uhren von Rolex wirklich gefallen, kaufe sie und erfreue Dich daran ... an dem Tag, an dem Du Dir über die Wertentwicklung Gedanken machst, verlieren sie ihre Magie und Du wirst keine unbefangene Freude mehr an ihnen haben.
    Das ist ziemlicher Quatsch. Uhren als Leidenschafts-/Trageobjekt UND Investitionsobjekt in Koexistenz sind problemlos ohne "Magieverlust" möglich...
    Habe die Ehre, Mali

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Das ist ziemlicher Quatsch. Uhren als Leidenschafts-/Trageobjekt ...
    Ui, dafür war ein Vollzitat nötig? Eigentlich antworte ich nicht auf Leute, die diesen Tonfall an den Tag legen ... aber gut: Es mag für manche Leute durchaus einen Teil des Reizes ausmachen, die Dinger günstig zu kaufen, um sie mit Gewinn zu flippern ... es gibt auch Leute, die haben Spaß am Sex im Gummianzug ... beides sind Dinge, die mich nicht reizen und mir sogar den Spaß daran nehmen würden.

    In dem Moment, in dem ich mir Gedanken um den Werterhalt mache, muss ich vor jedem Kratzer Angst haben ... wo bleibt da die Unbefangenheit?
    Geändert von ehemaliges mitglied (19.05.2016 um 19:57 Uhr)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.189
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Ui, dafür war ein Vollzitat nötig? Eigentlich antworte ich nicht auf Leute, die diesen Tonfall an den Tag legen ... aber gut: Es mag für manche Leute durchaus einen Teil des Reizes ausmachen, die Dinger günstig zu kaufen, um sie mit Gewinn zu flippern ... es gibt auch Leute, die haben Spaß am Sex im Gummianzug ... beides sind Dinge, die mich nicht reizen und mir sogar den Spaß daran nehmen würden.

    In dem Moment, in dem ich mir Gedanken um den Werterhalt mache, muss ich vor jedem Kratzer Angst haben ... wo bleibt da die Unbefangenheit?
    Ich sags Dir ehrlich: Ich weiß nicht wie die Teilzitate funktionieren.
    Der Tonfall sollte nicht abfällig wirken.
    Ich rede nicht von Flippern oder Spekulieren.
    Denke mal an den Fall, dass jemand mehrere Trageuhren hat und sich gleichzeitig z.B. verklebte 5-stellige Sportys baw weggelegt hat...
    Geändert von Mali (19.05.2016 um 20:20 Uhr)
    Habe die Ehre, Mali

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.254
    Richtig ! War fast schon schwer, was falsch zu machen.

    Meines Erachtens wird das auch noch eine ganze Weile so weitergehen. Eine bald platzende Blase sehe ich jedenfalls nicht.

    Und wenn doch ? Cool bleiben, den richtigen Zeitpunkt abwarten und ordentlich nachkaufen......
    Viele Grüsse, Jürgen

  19. #19
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.094
    Sammelt Draghi eigentlich auch?
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  20. #20
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.465
    in jüngster vergangenheit gabs es 2-3 große gelegenheiten mit rolexmodelle eine überdurchschnittlich hohe rendite zu erzielen.

    zum einen war es der wechsel von D-Mark zu Euro
    und zum anderen die einstellung / modellwechsel Sportmodelle 5er Referenz

    hier gab es wertsteigerungen im dreistelligen %bereich.
    bedingt durch nachfrage nach den uhren und auch die stetige preissteigerung durch rolex.

    wie gehts weiter und wie kann man in uhren investieren?
    von allen marken sehe ich rolex als stabilste „währung“
    auf der ganzen welt bekannt, auf der ganzen welt beliebt und auf der ganzen welt gibts abnehmer.

    solange es wohlstand auf der welt gibt, wird die uhr als statussymbol eine daseinsberechtigung haben.
    wertsteigerungen wie in jüngster vergangenheit im 3stelligen %bereich sehe ich nicht mehr kommen - aber mit ein wenig geschick kann man sein geld mit gute nund begehrten uhren sichern.
    Gruß
    Ibi

Ähnliche Themen

  1. Investition in Sachwerte...
    Von Der Herr Krämer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 23:20
  2. Investition in Öl
    Von blarch im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 16:28
  3. Investition für eine 16610
    Von Hausi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 10:03
  4. Investition - Kapitalwertberechnung
    Von alicia im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 20:18
  5. Nächste Investition???
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 14:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •