Schnappe dir schnell noch 5 Daytonas.
Ergebnis 101 bis 103 von 103
Thema: Uhren als Investition
Hybrid-Darstellung
-
20.05.2016, 17:35 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
20.05.2016, 20:19 #2
Ich denke, dass Uhren einigermasse wertstabil sind.
Große Wertsteigerungen nur bei besonderen Modellen. Also bei Modellen, welche begehrt (auch in Zukunf) ubd selten sind.
Alles andere ist Massenware.
Da kann man Glück haben, dass der Wert besteheb bleibt.
Aber Garantie?
Gibt's keine. Wie bei allen Spekulationsobjekten.
Beispiel:
Mein Dad hat vor ca. 20 Jahren eine PP Calatrava gekauft.
Der Wert jetzt in Euro entspricht numerisch dem damaligen DM Kaufpreis.
War also ein guter Kauf.
Gegenbeispiel:
Vor ca. 20 Jahren haben alle Swatch Uhren. Speziell bestimmte Sub Modelle gesammelt.
War ein irrer Hype und gab hohe Preise.
Nun sind dir nix mehr Wert.
Also. Ich bin überzeugt, dass man bei den richtigen Uhren einen guten Werterhalt haben kann.
Aber sicherlich macht das Geld mehr Spaß am Arm, als auf einem NullZinsKonto.
Aber Wertanlage?
PP limotiertes Jubiläumsmodell?
Ja.
Alles andere?
Eher nicht.
Werterhalt.
Gut möglich.There is no Exit, Sir.
-
20.05.2016, 22:25 #3
Seh ich anders.
Wenn ich mir ansehe zu welchen Preisen hier die Alteisen gehandelt werden, so kann man mit den Stahlsporties auf lange Sicht nicht viel falsch machen.
Im kurzfristigen Bereich haben hier auch schon ne Menge Member und Grauhändler mit Neuware über Liste Geld verdient, nur weil es Käufer gibt.
Und wenn man mal bei Omega zufällig eine Limited erhält, so sind die auf den einschlägigen Handelsplattformen mit erheblichem Aufschlag auch schnell weg.
Aber wer weiß schon, wie lange noch jemand bereit ist für sowas Geld auszugeben ? Werden die Zinsen wieder auf 6-8% gehen ? Denkt eine Ente in Spanien das gleiche wie in Dänemark ? k.a.
Je exklusiver, um so schwieriger. Der Wert mag zwar da sein....aber wird es jemand dann auch zahlen ?
Es gibt tausend und drei Leute im Umfeld, welche im Leben noch nie etwas von PP oder AP gehört haben....also warum dafür Geld ausgeben ?
Gold kennt jeder, Rolex als Marke ist auch fast jedem bekannt....genauso wie Aktien und Sparbuch.
Also alles SpekulativLG, Matze
Ähnliche Themen
-
Investition in Sachwerte...
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 52Letzter Beitrag: 21.03.2016, 23:20 -
Investition in Öl
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.01.2015, 16:28 -
Investition für eine 16610
Von Hausi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.03.2014, 10:03 -
Investition - Kapitalwertberechnung
Von alicia im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.10.2009, 20:18 -
Nächste Investition???
Von Paco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 03.11.2006, 14:55
Lesezeichen