Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 103
  1. #21
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    Hast Du die letzten 2 Jahre verpennt? (für Lars)
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #22
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Zitat Zitat von Marcandmilo Beitrag anzeigen
    Ich hätte da eine Frage: betrachtet Ihr eure Rolex Kollektion auch als Investition oder kauft Ihr nur aus "Spass"?

    Habt ihr ausser eure Rolex Uhren auch noch andere Investitionen? z.B. Gold oder so?

    Ich möchte mein "Portfolio" nähmlich ein bisschen erweitern und dachte da so an Uhren.. Aktien mag ich gar nicht. Ich investiere nur in Sachen die ich auch "anfassen" kann. Goldmünzen, Briefmarken usw. Das interessiert mir sehr.

    Seht ihr Rolex Uhren auch als Investition?
    Also, ich investiere nur in Briefmarken...

    Briefmarken.jpg
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  3. #23
    Date Avatar von real71
    Registriert seit
    30.05.2015
    Ort
    CH
    Beiträge
    49
    Wenn investieren, dann nur in gelbgold Rolexen

  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.033
    Primär Leidenschaft aber Rolex sorgt für eine gewisse Wertstabilität und meist auch Wert Steigerung. Außerdem kommt da Mutties Rollstuhlfahrer nicht so schnell dran, der will ja immer was abhaben
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  5. #25
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.387
    ich investiere nicht. ich hau alles raus.

    ... spass beiseite... schönes thema, vor allem in welches modell investiere ich und und und.... abendfüllendes thema, was "so" nicht einfach abzufrühstücken ist.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  6. #26
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Was sollen die teilweise blöden Antworten? Als ob die Frage "Uhr als Investment" soo neu oder abwegig wäre Diverse Publikationen empfehlen das regelmäßig, kein Wunder, daß das hier gefragt wird.

    Klar kann man investieren in Uhren. Aber wie bei jedem Investment gilt: wie kann ich irgendwann mein Invest wieder in Cash verwandeln? Bei Aktien, Edelmetallen oder Sorten ist das kein Problem, die gibt man an die Börse oder zu den professionellen Abwicklern und bekommt den Kurs, den man aus der Zeitung kennt, ausbezahlt.

    Anders bei Dingen wie Uhren, Kunst, Oldtimern, Weinen, Immobilien etc. Diese werden nicht börsennotiert gehandelt, der Besitzer muß den Weg zum Kunden selbst finden. Wenn man hier in der Lage ist, zu bestehen, waren Uhren durchaus ein interessantes Investment in letzter Zeit, auch Hobbyflipperer waren in der Lage, Renditen zu erzielen, die jedes Festgeld in den Schatten stellen. Denn eines kann man beobachten: je weniger Zinsen Geld erwirtschaftet, sprich: je weniger Geld wert ist, desto interessanter werden Produkte, in denen man sein Geld parken kann. Sieht man seit 2008 sehr schön u.a. auf unserem Markt hier. Selbst Brot-und-Butter Uhren erfahren eine nennenswerte Rendite.

    Wenn man ferner weiß, daß im Einkauf der Gewinn liegt, man genau wissen muß, was man denn kauft, wenn man damit leben kann, daß Uhren keine Dividende abwerfen und laufende Kosten generieren und wenn man den richtigen Zeitpunkt beim Verkauf erwischt - häufig hat man das Problem, daß man Geld braucht, wenn alle Geld brauchen und der Markt entsprechend am Boden ist - dann wird da schon ein Schuh draus. Fraglich ist halt - wie immer - wie sich der Markt entwickelt. Haben diejenigen Recht, die schon länger von einer Blase reden und immer wieder staunen, wieviel Geld für Uhren hingelegt wird? Oder diejenigen, die seit Jahren beim Flippern einfach nicht drauflegen müssen? Märkte bewegen sich immer wellenförmig und die Spitze erkennt man immer erst rückblickend.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #27

    Investition

    Mein Berater bei meiner hiesigen Bank muß sich darüber erst schlau machen
    und ich verbringe die Zwischenzeit mit der Planung eines strahlensicheren Bunkers.

    Zurück zum Thema: wie sind Vintages als Anlage zu beurteilen?

    Zitat Zitat von husi Beitrag anzeigen
    Sehr gut geeignet sind auch seltene Erden, Uran235, Nickel (in Barren), Troll-Erze, Radium und Cäsium.

  8. #28
    GMT-Master Avatar von tyler07
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    525
    Danke Tobias.

  9. #29
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Was sollen die teilweise blöden Antworten? Als ob die Frage "Uhr als Investment" soo neu oder abwegig wäre Diverse Publikationen empfehlen das regelmäßig, kein Wunder, daß das hier gefragt wird.

    Klar kann man investieren in Uhren. Aber wie bei jedem Investment gilt: wie kann ich irgendwann mein Invest wieder in Cash verwandeln? Bei Aktien, Edelmetallen oder Sorten ist das kein Problem, die gibt man an die Börse oder zu den professionellen Abwicklern und bekommt den Kurs, den man aus der Zeitung kennt, ausbezahlt.

    Anders bei Dingen wie Uhren, Kunst, Oldtimern, Weinen, Immobilien etc. Diese werden nicht börsennotiert gehandelt, der Besitzer muß den Weg zum Kunden selbst finden. Wenn man hier in der Lage ist, zu bestehen, waren Uhren durchaus ein interessantes Investment in letzter Zeit, auch Hobbyflipperer waren in der Lage, Renditen zu erzielen, die jedes Festgeld in den Schatten stellen. Denn eines kann man beobachten: je weniger Zinsen Geld erwirtschaftet, sprich: je weniger Geld wert ist, desto interessanter werden Produkte, in denen man sein Geld parken kann. Sieht man seit 2008 sehr schön u.a. auf unserem Markt hier. Selbst Brot-und-Butter Uhren erfahren eine nennenswerte Rendite.

    Wenn man ferner weiß, daß im Einkauf der Gewinn liegt, man genau wissen muß, was man denn kauft, wenn man damit leben kann, daß Uhren keine Dividende abwerfen und laufende Kosten generieren und wenn man den richtigen Zeitpunkt beim Verkauf erwischt - häufig hat man das Problem, daß man Geld braucht, wenn alle Geld brauchen und der Markt entsprechend am Boden ist - dann wird da schon ein Schuh draus. Fraglich ist halt - wie immer - wie sich der Markt entwickelt. Haben diejenigen Recht, die schon länger von einer Blase reden und immer wieder staunen, wieviel Geld für Uhren hingelegt wird? Oder diejenigen, die seit Jahren beim Flippern einfach nicht drauflegen müssen? Märkte bewegen sich immer wellenförmig und die Spitze erkennt man immer erst rückblickend.
    Schön geschrieben.

  10. #30
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Neue Stahlsporty kaufen und 50 bis 60 Jahre warten, mit viel Glück bist Du dann reich.
    Gruss Heinz

  11. #31
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ein breit gestreutes Portfolio ist nie verkehrt und minimiert Wertschwankungen und Totalverlust.
    Aber obwohl ich nun schon einige Jahre in diesem Irrenhaus zubringe, wäre ich nicht so verrückt und würde meine Uhren nach Renditeaspekten auswählen. Dafür fehlt mir die Glaskugel und auch die Motivation.
    Aber ein Rolex Sporty trägt sich sehr angenehm und ist darüber hinaus auf mittlere Frist recht wertstabil.
    Wertberichtigungen von 50 - 100 %, wie bei anderen Anlageformen durchaus schon erlebt, drohen hier jedenfalls nicht ( es sei denn Du lässt Dir einen Fake andrehen .)
    Es grüßt, Gerd G.

  12. #32
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Neue Stahlsporty kaufen und 50 bis 60 Jahre warten, mit viel Glück bist Du dann reich.
    nein


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  13. #33
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Wertberichtigungen von 50 - 100 %, wie bei anderen Anlageformen durchaus schon erlebt, drohen hier jedenfalls nicht ( es sei denn Du lässt Dir einen Fake andrehen .)
    Mutige Aussage. 100% Wertberichtigung kann Dir - anders als abstrakten Anlageformen wie Aktien - etwa bei einem Diebstahl drohen. Und auch sonst seh ich die aktuellen Preissteigerungen nicht in Stein gemeißelt. In manchen Kursen ist schon auch viel Phantasie mit eingepreist.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #34
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.995
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Neue Stahlsporty kaufen und 50 bis 60 Jahre warten, mit viel Glück bist Du dann reich.
    Schon bessere Kommentare von Dir gelesen.


    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    häufig hat man das Problem, daß man Geld braucht, wenn alle Geld brauchen und der Markt entsprechend am Boden ist.
    Absolut richtig.

    Wenn Du jetzt im Sinne des investierens einsteigen willst, dann bist Du gegenwärtig in einer fortgeschrittenen Entwicklungsphase. Mit einer neuen Rolex zumindest machst Du in Punkto Werterhalt nicht viel falsch. Und in Marken gesprochen sind Stahl Rolex & Patek seit längerem schon die Blue Chips am Markt.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Marcandmilo
    Registriert seit
    07.05.2016
    Beiträge
    156
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworte. Und gut geschrieben Tobias

  16. #36
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von Marcandmilo Beitrag anzeigen
    Ich hätte da eine Frage: betrachtet Ihr eure Rolex Kollektion auch als Investition oder kauft Ihr nur aus "Spass"?

    Habt ihr ausser eure Rolex Uhren auch noch andere Investitionen? z.B. Gold oder so?

    Ich möchte mein "Portfolio" nähmlich ein bisschen erweitern und dachte da so an Uhren.. Aktien mag ich gar nicht. Ich investiere nur in Sachen die ich auch "anfassen" kann. Goldmünzen, Briefmarken usw. Das interessiert mir sehr.

    Seht ihr Rolex Uhren auch als Investition?
    ich habe nur noch Rolex, aber nur zum Tragen......
    eine pure Investition in die Lebensfreude

    lebt sich gut damit


    nee, korrigiere, hab noch ne Speedie, gehört ja in jede Rolexsammlung....
    Geändert von Bluedial (19.05.2016 um 16:52 Uhr)
    Gruß Harald

  17. #37
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Also zunächst halte mich mal an das, was ich irgendwann mal gelernt habe:
    Private Haushalte können Ihr Einkommen nur auf zwei Wegen verwenden: Sparen oder Konsumieren. Investieren können nur Unternnehmen.

    Sicherlich kann man Glück haben und die gekaufte Uhr ist in einigen Jahren etwas mehr wert (als man selbst zahlte).
    Aber auch dann muss -bzw. sollte- man alle anfallenden Kosten (Lagerung bei Bank, Revision, usw.) hinzurechnen. Dann wirds meist schon wieder eng.

    Dazu kommt der von Tobias in den Ring geworfene Effekt, dass Uhren nicht immer "über Nacht" in Geld zu verwandeln sind.
    Reden wir über teurere Uhren, wird die Luft meist richtig eng. Soll heißen: Eine 20.000€ Uhr verkauft sich nicht ratz fatz.

    Natürlich gibt es immer Ausnahmen.

    Grundsätzlich gilt: Prognosen sind ein schwieriges Geschäft, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  18. #38
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Mal ne kurze Überlegung:

    Ich habe mir 2010 ne 116713 gekauft, damals 8300€ teuer.
    Mittlerweile kostet die über 10.000€ glaube ich.
    Ich behandele sie gut und freue mich jeden Tag den ich sie trage über sie.
    Wenn ich sie in 10 Jahren verkaufen sollte, wird sie vermutlich nicht weniger als 8000€ bringen.
    Wenn doch, auch egal. Ich habe sie nicht als Spekulationsobjekt gekauft und würde sie nur in einer Notlage verkaufen.

    Also mein Tip: Gängige Stahlmodelle kaufen (vornehmlich Sub, Daytona und GMT), in den Tresor legen (ungetragen) und eventuell in ein paar Jahren etwas mehr bekommen als du bezahlt hast.

    Richtig spannend wird es im Vintage Bereich, aber davon habe ich absolut keine Ahnung.

    9189acde.jpg
    Gruß
    Stephan

  19. #39
    GMT-Master Avatar von BlitzHand
    Registriert seit
    12.05.2013
    Ort
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Beiträge
    550
    "Ich habe irgendwo auch gelesen das Ausländische Investoren ihre alte Daytona's am verkaufen sind um auf Patek um zu steigen. Und das der Markt ( Daytona ) ein wenig uberflutet wird."

    ui ui ui ui ui

    Wo fängt man da jetzt am besten an?
    Cheers,
    Sebastian

  20. #40
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Neue Stahlsporty kaufen und 50 bis 60 Jahre warten, mit viel Glück bist Du dann reich.
    Weil ja die alten Daytonas in den 70er Jahren auch zu den beliebtesten Rolex gehört haben oder?

Ähnliche Themen

  1. Investition in Sachwerte...
    Von Der Herr Krämer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 23:20
  2. Investition in Öl
    Von blarch im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 16:28
  3. Investition für eine 16610
    Von Hausi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 10:03
  4. Investition - Kapitalwertberechnung
    Von alicia im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 20:18
  5. Nächste Investition???
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 14:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •