Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 103
  1. #61
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von O.J. Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist auch eine "normale" Rolex insofern ein Investment, als dass man Geld für etwas ausgibt, an dem man sich erfreut, aber dafür in anderen Lebensbereichen weniger Geld hinauswirft, weil man es für die Uhr ausgeben hat, die wertstabiler ist als das zehnte Paar Schuhe. Ein disziplinierendes Investment sozusagen.

    Ansonsten muss ich mich den Vorrednern, die Uhren als Investment eher kritisch sehen, anschließen.
    Genau so sehe ich das auch!
    Zum Geld parken 1A , Gewinn mit Glück, Verlust wohl kaum.
    Und sie sind so schön!

    Gruß,
    Lutz

  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.169
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Ui, dafür war ein Vollzitat nötig? Eigentlich antworte ich nicht auf Leute, die diesen Tonfall an den Tag legen ... aber gut: Es mag für manche Leute durchaus einen Teil des Reizes ausmachen, die Dinger günstig zu kaufen, um sie mit Gewinn zu flippern ... es gibt auch Leute, die haben Spaß am Sex im Gummianzug ... beides sind Dinge, die mich nicht reizen und mir sogar den Spaß daran nehmen würden.

    In dem Moment, in dem ich mir Gedanken um den Werterhalt mache, muss ich vor jedem Kratzer Angst haben ... wo bleibt da die Unbefangenheit?
    Ich sags Dir ehrlich: Ich weiß nicht wie die Teilzitate funktionieren.
    Der Tonfall sollte nicht abfällig wirken.
    Ich rede nicht von Flippern oder Spekulieren.
    Denke mal an den Fall, dass jemand mehrere Trageuhren hat und sich gleichzeitig z.B. verklebte 5-stellige Sportys baw weggelegt hat...
    Geändert von Mali (19.05.2016 um 20:20 Uhr)
    Habe die Ehre, Mali

  3. #63
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Uhren abseits des Mainstreams sind nichtmal wirklich für den Werterhalt zu gebrauchen.
    Aber dann muss ich ja das tragen was anderen gefällt und nicht mir selbst

    Wenn ich als Mann eine Yachtmaster Bicolor mit Dia Mop Dial tragen möchte, dann kann ich das nicht machen, wenn ich die Uhr als Investment sehe

  4. #64
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.894
    Blog-Einträge
    47
    kommt auf Deinen EK an

  5. #65
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.714
    Tulpenzwiebeln kann man auch anfassen

  6. #66
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.009
    Zitat Zitat von Marcandmilo Beitrag anzeigen
    Seht ihr Rolex Uhren auch als Investition?
    Ja. Definitiv. Eine Investition mit hohem Nutzwert und geringen Unterhaltskosten.
    MfG aus BOR
    Jörg

  7. #67
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.723
    Zitat Zitat von nominator Beitrag anzeigen
    Wer Uhren als Anlageklasse sieht, hat entweder a) keine Ahnung, oder b) sehr viel Ahnung.

    Der kümmerliche Rest (99%) gibt sein Geld für wunderschöne, hochwertige Uhren aus und freut sich daran. Sollte mal der seltene Fall eintreten, seine Ticker verkaufen zu müssen, ist auch die unbeliebteste Rolex noch immer wertstabiler, als alles, was ich sonst am Körper trage.
    +1
    LG, Matze

  8. #68
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.031
    Blog-Einträge
    1
    Meine Erfahrung: Rolex Uhren taugen als Investition mindestens um Geld inflationsbereinigt über eine gewisse Zeit - ab 8 Jahre aufwärts - sicher zu parken.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.694
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    Ja. Definitiv. Eine Investition mit hohem Nutzwert und geringen Unterhaltskosten.
    ++1
    Schönen Gruß
    Reinhard

  10. #70
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Tulpenzwiebeln kann man auch anfassen

  11. #71
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Was sollen die teilweise blöden Antworten? Als ob die Frage "Uhr als Investment" soo neu oder abwegig wäre Diverse Publikationen empfehlen das regelmäßig, kein Wunder, daß das hier gefragt wird.

    Klar kann man investieren in Uhren. Aber wie bei jedem Investment gilt: wie kann ich irgendwann mein Invest wieder in Cash verwandeln? Bei Aktien, Edelmetallen oder Sorten ist das kein Problem, die gibt man an die Börse oder zu den professionellen Abwicklern und bekommt den Kurs, den man aus der Zeitung kennt, ausbezahlt.

    Anders bei Dingen wie Uhren, Kunst, Oldtimern, Weinen, Immobilien etc. Diese werden nicht börsennotiert gehandelt, der Besitzer muß den Weg zum Kunden selbst finden. Wenn man hier in der Lage ist, zu bestehen, waren Uhren durchaus ein interessantes Investment in letzter Zeit, auch Hobbyflipperer waren in der Lage, Renditen zu erzielen, die jedes Festgeld in den Schatten stellen. Denn eines kann man beobachten: je weniger Zinsen Geld erwirtschaftet, sprich: je weniger Geld wert ist, desto interessanter werden Produkte, in denen man sein Geld parken kann. Sieht man seit 2008 sehr schön u.a. auf unserem Markt hier. Selbst Brot-und-Butter Uhren erfahren eine nennenswerte Rendite.

    Wenn man ferner weiß, daß im Einkauf der Gewinn liegt, man genau wissen muß, was man denn kauft, wenn man damit leben kann, daß Uhren keine Dividende abwerfen und laufende Kosten generieren und wenn man den richtigen Zeitpunkt beim Verkauf erwischt - häufig hat man das Problem, daß man Geld braucht, wenn alle Geld brauchen und der Markt entsprechend am Boden ist - dann wird da schon ein Schuh draus. Fraglich ist halt - wie immer - wie sich der Markt entwickelt. Haben diejenigen Recht, die schon länger von einer Blase reden und immer wieder staunen, wieviel Geld für Uhren hingelegt wird? Oder diejenigen, die seit Jahren beim Flippern einfach nicht drauflegen müssen? Märkte bewegen sich immer wellenförmig und die Spitze erkennt man immer erst rückblickend.
    Sehr schön geschrieben!

    Ich investiere derzeit in Leberworscht

    Genießt Eure Uhren...
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  12. #72
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.755
    Zitat Zitat von ldairforce511 Beitrag anzeigen
    Genau so sehe ich das auch!
    Zum Geld parken 1A , Gewinn mit Glück, Verlust wohl kaum.
    Und sie sind so schön!

    Gruß,
    Lutz
    Treffender kann man es kaum beschreiben...
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  13. #73
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Schon lustig hier. Mich würde interessieren wieviele Member hier so viele Rolex-Uhren hätten wie sie haben wenn es ähnliche Preisabschläge wie beispielsweise bei JLC, Breitling, Rado oder Glashütte gäbe.

    Also, *natürlich* ist der Werterhalt (und daran anknüpfend die Wertsteigerung) *das* große Kaufargument für die 2., 3. oder 8. Rolex. Wüsste man nicht dass man die Uhren relativ problemlos nach ein paar Jahren nahe oder über EK wieder an dem Mann bringen kann gäbe es 90% weniger 2., 3. oder 8. Rolex. Gleiches gilt übrigens für Patek.

    Lasst uns ehrlich bleiben hier in unserem Mittelklasseforum mit Häuschen auf Pump, Audi sowie LV Täschchen für die Else und Stahl-Rolex für den Herrn des Hauses.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  14. #74
    580
    Gast
    Charly: danke Eigentlich ganz einfach

  15. #75
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen

    Lasst uns ehrlich bleiben hier in unserem Mittelklasseforum mit Häuschen auf Pump, Audi sowie LV Täschchen für die Else und Stahl-Rolex für den Herrn des Hauses.
    Gut gesagt, genau so ist es. Allerdings ergänze ich um Stahl Rolex für die Else neben LV Täschchen und bitte BMW statt Audi

  16. #76
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523


    Danke Charly, soviel Unsinn wie auf den ersten Seiten ist ja kaum auszuhalten. Hier tummeln sich nur Liebhaber, denen der schnöde Mammon vollkommen egal ist...
    Geändert von The Banker (19.05.2016 um 23:21 Uhr)
    Beste Grüße, Thilo

  17. #77
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.165
    Wahre Worte Charly!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  18. #78
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.714
    Entschuldigung, aber ich kann mir halt ein Grinsen nicht verkneifen, wenn seit Jahren in Printmedien, sog. Sozialmedien, Funk- und Fernsehen, Foren etc. über Uhreninvestments veröffentlich wird, wenn einschlägige Auktionen ständig neue Rekorde stolz verkünden usw. und dann regelmässig in diesem Forum seit über 10 Jahren die gleiche Frage auftaucht.
    Und gerade weil es inzwischen in "diversen Publikationen" eine weit verbreitete Empfehlung ist und die Spatzen es von den Dächern pfeifen, dass man in auch in Uhren investieren kann, finde ich die Frage schon sehr ermüdend.
    Genau wie die zwingenden und üblichen Folgefragen nach Zoll, Steuerpflicht, Inflationsbereinigung, Gegenrechnung mit Servicekosten etc.

    Man kann es mit dem nett sein auch übertreiben, finde ich.
    Und meines Erachtens (!) ist die Frage hier und zu diesem Zeitpunkt halt etwas abgenutzt.

    Ausserdem ist sie viel zu komplex, als dass sie sich mit den gängigen "so isses, Zack, Punktum" Antworten auch nur annähernd vernünftig beantworten liese.
    Letztlich ist es auch eine sehr persönliche Frage, wie ich mich Kunst, Technik, Handwerk nähere. Mit der entsprechenden Perspektive ist alles ein Inve$$stment, zur Not auch die eigenen Kinder. Das liegt doch im Wesentlichen an mir selbst wie ich auf die Welt schaue.

    Frage ist bei dieser Gelegenheit: ist das Forum sowas wie ne Schule, eine statische Anstalt, eine Art Durchlauferhitzer für Standardwissen mit regelmässigem Zugang an ABC-Schützen und zwangsweisem Abgang mit Reifeprüfung ?
    Ich fänd es irgendwie spannender wenn es gelänge uns gemeinsam weiter zu entwickeln anstatt uns mit recyclierenden Fragen in Endschlosschleifen zu verfangen.

    Ich hoffe das auch mal so sagen zu dürfen, ohne das mir gleich die Welpenschutzwehr die Ohren lang zieht.

  19. #79
    580
    Gast
    Ich liebe neben Deinen Uhren Deine Wort-Wahl, Peter Du bist mein Popcorn im Kino

  20. #80
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Solche Threads haben aber immer die meisten Besuche und Kommentare. Ich finds lustig. Besonders wenn es dann zum intellektuellen Sch...längenvergleich kommt.

Ähnliche Themen

  1. Investition in Sachwerte...
    Von Der Herr Krämer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 23:20
  2. Investition in Öl
    Von blarch im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 16:28
  3. Investition für eine 16610
    Von Hausi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 10:03
  4. Investition - Kapitalwertberechnung
    Von alicia im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 20:18
  5. Nächste Investition???
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 14:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •