Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 103

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Marcandmilo Beitrag anzeigen
    Aktien mag ich gar nicht. Ich investiere nur in Sachen die ich auch "anfassen" kann.
    Mach 'nen Screenshot vom Onlinedepot und drucke ihn aus - dann haste auch was in der Hand.

  2. #2
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Rolex = Investition in Lebensfreude und je mehr davon, desto besser
    mit besten Grüßen
    Andreas


  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Rolex = Investition in Lebensfreude und je mehr davon, desto besser
    Perfekt formuliert!

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    236
    Hallo,

    Werterhalt bei Rolex-Uhren ist ein angenehmer Nebeneffekt der Uhrenliebhaberei. Da heutzutage Rolexe bei ca. 5000 Euro aufwärts beginnen, stellt sich auch mir die Frage nach dem Werterhalt, welcher bei Rolex noch am ehesten gegeben ist. Mechanische Uhren sind so ziemlich das Überflüssigste, was man im Luxusbereich kaufen kann, Quartzuhren sind viel günstiger und laufen fast jahrelang sekundengenau. Wenn der momentane Hype für mechanische Uhren abflachen sollte, sind plötzlich die Standard-Uhren nichts mehr wert oder nur noch sehr wenig, d.h., man muss auch immer mit einem Totalverlust rechnen, echte Sammleruhren vielleicht ausgenommen.
    Für mich sind mechanische Uhren eine Liebhaberei oder modern Hobby, aber wenn die plötzlich monetär nichts mehr wert wären, wäre mir das relativ egal.
    Um die Unwägbarkeiten des Lebens wenigstens einigermassen ab zu sichern, würde ich zuerst in die allgemein bekannten Standardgüter investieren, Immobilien, Gold, Aktien.
    ciao olderich
    "Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von olderich Beitrag anzeigen
    Mechanische Uhren sind so ziemlich das Überflüssigste, was man im Luxusbereich kaufen kann, Quartzuhren sind viel günstiger und laufen fast jahrelang sekundengenau.
    Das interessiert mich aber erst, wenn die blöde Zeitumstellung abgeschafft wird.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Das interessiert mich aber erst, wenn die blöde Zeitumstellung abgeschafft wird.
    Meiner Junghans Funkuhr ist die Zeitumstellung egal ...

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Uhren abseits des Mainstreams sind nichtmal wirklich für den Werterhalt zu gebrauchen.
    Aber dann muss ich ja das tragen was anderen gefällt und nicht mir selbst

    Wenn ich als Mann eine Yachtmaster Bicolor mit Dia Mop Dial tragen möchte, dann kann ich das nicht machen, wenn ich die Uhr als Investment sehe

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    kommt auf Deinen EK an

  9. #9
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Tulpenzwiebeln kann man auch anfassen

  10. #10
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Zitat Zitat von Marcandmilo Beitrag anzeigen
    Seht ihr Rolex Uhren auch als Investition?
    Ja. Definitiv. Eine Investition mit hohem Nutzwert und geringen Unterhaltskosten.
    MfG aus BOR
    Jörg

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.661
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    Ja. Definitiv. Eine Investition mit hohem Nutzwert und geringen Unterhaltskosten.
    ++1
    Schönen Gruß
    Reinhard

  12. #12
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Meine Erfahrung: Rolex Uhren taugen als Investition mindestens um Geld inflationsbereinigt über eine gewisse Zeit - ab 8 Jahre aufwärts - sicher zu parken.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  13. #13
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrung: Rolex Uhren taugen als Investition mindestens um Geld inflationsbereinigt über eine gewisse Zeit - ab 8 Jahre aufwärts - sicher zu parken.
    +1
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  14. #14
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Als Notgroschen sind Uhren vielleicht nicht schlecht, als echtes Investment würde ich andere Dinge wählen.

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  15. #15
    androtto
    Gast
    Ich habe da noch einen Tip aus einem anderen Forum.
    Da gibt es einen Investor, der sollte sich inzwischen gut auskennen
    https://uhrforum.de/aufbau-eines-uhr...-uhren-t150376
    Lg
    Andreas

  16. #16
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von androtto Beitrag anzeigen
    Ich habe da noch einen Tip aus einem anderen Forum.
    Da gibt es einen Investor, der sollte sich inzwischen gut auskennen
    https://uhrforum.de/aufbau-eines-uhr...-uhren-t150376
    Lg
    Andreas
    Als Forums-Monogamist kannte ich die Quelle natürlich nicht.
    Der Link war aber ein interessantes Reading für mich.
    Die Reaktionen dort fand ich durchweg deutlicher und dratischer,
    allerdings war wohl auch das Eröffnungsposting wesentlich dreister und provokanter

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Tulpenzwiebeln kann man auch anfassen

  18. #18
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Schon lustig hier. Mich würde interessieren wieviele Member hier so viele Rolex-Uhren hätten wie sie haben wenn es ähnliche Preisabschläge wie beispielsweise bei JLC, Breitling, Rado oder Glashütte gäbe.

    Also, *natürlich* ist der Werterhalt (und daran anknüpfend die Wertsteigerung) *das* große Kaufargument für die 2., 3. oder 8. Rolex. Wüsste man nicht dass man die Uhren relativ problemlos nach ein paar Jahren nahe oder über EK wieder an dem Mann bringen kann gäbe es 90% weniger 2., 3. oder 8. Rolex. Gleiches gilt übrigens für Patek.

    Lasst uns ehrlich bleiben hier in unserem Mittelklasseforum mit Häuschen auf Pump, Audi sowie LV Täschchen für die Else und Stahl-Rolex für den Herrn des Hauses.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen

    Lasst uns ehrlich bleiben hier in unserem Mittelklasseforum mit Häuschen auf Pump, Audi sowie LV Täschchen für die Else und Stahl-Rolex für den Herrn des Hauses.
    Gut gesagt, genau so ist es. Allerdings ergänze ich um Stahl Rolex für die Else neben LV Täschchen und bitte BMW statt Audi

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Schon lustig hier. Mich würde interessieren wieviele Member hier so viele Rolex-Uhren hätten wie sie haben wenn es ähnliche Preisabschläge wie beispielsweise bei JLC, Breitling, Rado oder Glashütte gäbe.

    Also, *natürlich* ist der Werterhalt (und daran anknüpfend die Wertsteigerung) *das* große Kaufargument für die 2., 3. oder 8. Rolex. Wüsste man nicht dass man die Uhren relativ problemlos nach ein paar Jahren nahe oder über EK wieder an dem Mann bringen kann gäbe es 90% weniger 2., 3. oder 8. Rolex. Gleiches gilt übrigens für Patek.

    Lasst uns ehrlich bleiben hier in unserem Mittelklasseforum mit Häuschen auf Pump, Audi sowie LV Täschchen für die Else und Stahl-Rolex für den Herrn des Hauses.
    Na da ist aber echt was Wahres dran. Dem gibt es nichts hinzuzufügen !!!

Ähnliche Themen

  1. Investition in Sachwerte...
    Von Der Herr Krämer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 23:20
  2. Investition in Öl
    Von blarch im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 16:28
  3. Investition für eine 16610
    Von Hausi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 10:03
  4. Investition - Kapitalwertberechnung
    Von alicia im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 20:18
  5. Nächste Investition???
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 14:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •