Ergebnis 101 bis 120 von 140
-
09.11.2016, 10:37 #101
die Zeiger sind sehr gelungen!
liebe Grüße
Alex
-
10.11.2016, 21:56 #102
-
13.11.2016, 22:46 #103
- Registriert seit
- 16.02.2015
- Beiträge
- 13
Ein Taucher, der nicht taucht ....
-
13.11.2016, 23:15 #104
????????
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
14.11.2016, 00:00 #105
..., der taucht nix ;-).
Bernhard: Schau dir mal die Haubentaucher vom Brösel an.
-
14.11.2016, 09:11 #106
Wieso wird bei Panerai eigentlich die 30m Wasserfestigkeit kritisiert? Die Uhren kommen doch eh am Leder und werden doch so oder so nicht mit ins Wasser genommen, oder? Bei einer Uhr mit Gummi- oder Stahlband könnte ich es ja verstehen, aber so
Gruß, Florian
-
14.11.2016, 09:20 #107
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Panerai macht einen Wahnsinns-Bohei um die eigene Kampftaucher-Historie, wo sie die ****s und diverse Diktatoren mit Unterwasserinstrumenten versorgt haben.
Auch damals schon am Lederband, was man heute mit 2 gesunden Händen in ca. 3,4 Minuten mit einem OEM Kautschukband wechseln kann.
Außerdem ist es keine Kunst, eine Uhr bis 100 m dicht zu bekommen, insbesondere bei so großen klobigen Uhren.Geändert von TheLupus (14.11.2016 um 09:27 Uhr)
-
14.11.2016, 09:23 #108
Robert, da hast du schon recht. Aber eine Due sieht doch am Rubber ziemlich bescheiden aus, nehme ich zumindest an. Gibt es für die flachen Uhren überhaupt ein OEM Rubber?
Und zur Kampftaucherthematik: Kampftaucher sind doch die, die knapp unter der Wasseroberfläche rumdümpelnGruß, Florian
-
14.11.2016, 09:26 #109
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die gingen schon etwas tiefer.
http://paneraiworld.blogspot.de/2012...ntary.html?m=1
-
14.11.2016, 09:28 #110
Interessanter Link, danke Robert!
Hab grad mal im Konfigurator auf der Homepage gespielt, für die Due Modelle gibt es kein Rubber von Panerai.Gruß, Florian
-
17.11.2016, 11:36 #111
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Da war es wieder.
Wichtig ist dem Unternehmen natürlich nicht zuletzt die Wasserdichtigkeit – schließlich wurden die ersten Officine-Panerai-Uhren exklusiv für den Einsatz von Marine-Tauchern entwickelt. Geprüft wird ebenfalls der gleichmäßige Gang des Uhrwerks sowie dessen Reaktion auf Magnetfelder.
-
18.11.2016, 05:29 #112
Hier scheinen ja richtige Experten unterwegs zu sein.
Respekt
-
22.11.2016, 19:48 #113
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.748
-
22.11.2016, 20:02 #114
Die 662 ist seit langem mal wieder eine Panerai die ich wirklich gelungen finde
Hab heute einen Anruf bekommen, morgen schau ich sie mir beim Konzi an, bin gespannt, ob der Funke überspringt
Gruß, Peter
-
22.11.2016, 20:24 #115ehemaliges mitgliedGast
Nächste Woche bekomme ich meine 352.
-
23.11.2016, 08:49 #116Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
23.11.2016, 09:12 #117
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.748
-
23.11.2016, 09:27 #118
Warum, gib mir mal einen kleinen Tipp
Gruß, Peter
-
25.11.2016, 11:48 #119
Für mich ist die 662 die schönste Panerai-Neuerscheinung der letzten Jahre
Gruß, Peter
-
25.11.2016, 11:58 #120
Ähnliche Themen
-
Männeruhren? - die 42mm Panerai Radiomir 1940 Modelle im Review
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.01.2016, 14:25 -
Neue Panerai-Modelle --- Preisübersicht ---
Von parkettbulle im Forum Officine PaneraiAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.01.2009, 13:29 -
Panerai Modelle, bin ein Unwissender!
Von Subdate300 im Forum Officine PaneraiAntworten: 59Letzter Beitrag: 15.09.2008, 17:42 -
Kein Auspack-Thread, aber........
Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.02.2008, 18:24 -
Auktionspreise vintage Panerai + rare Modelle
Von roland im Forum Officine PaneraiAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:44
Lesezeichen