Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 140
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Das Nachfolgemodell der 289 ("blasser" Rosegoldton) wurde mittlerweile von dem sehr schicken und kräftig rotgoldenen Modell ersetzt (PAM????) und hatte mich voll angefixt - bin ich den LP von 30k gesehen hatte - ohne Faltschliesse natürlich.

    Puh, das war mir dann doch des guten zuviel.

  2. #62
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Druckboden und Federstege , bei der Preisgestaltung ein nogo.
    Ich besitze noch eine 024 Tritium A - Serie sowie eine Pam 190, aber selbst die haben kaum noch wristtime... und ich habe seinerzeit
    Himmel und Hälle in Bewegung gesetzt um die 190 zu ergattern.
    Von den aktuellen Modellen reizt mich absolut gar nichts.

    Gruß

    Frank

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Vorher gesehen es kommt direkt noch ne weitere Carbotech 661 raus die deutlich guenstiger ist als die erste 616.

  4. #64
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Zitat Zitat von geimer Beitrag anzeigen
    Passend zum Thema hat OP jetzt mitgeteilt, dass die 000 und 005 ebenfalls den Downgrade auf Druckboden, WD 100 (zuvor 300 m), Bandwechsel, etc erhalten....
    Und damit noch mehr auf die eigene Geschichte gespuckt.

  5. #65
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    Aber das ist doch ok, keiner wird gezwungen die neuen Referenzen zu kaufen.

    Dann sollten doch eher die "alten" Referenzen an Beliebtheit gewinnen, insofern doch alles gut. Gibt noch genügend Modelle, die auf dem Zweitmarkt zu erschwinglichen Preisen zu schiessen sind.
    Grüße

    Michael

  6. #66
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Zitat Zitat von Mittagspause Beitrag anzeigen
    Aber das ist doch ok, keiner wird gezwungen die neuen Referenzen zu kaufen.

    Dann sollten doch eher die "alten" Referenzen an Beliebtheit gewinnen, insofern doch alles gut. Gibt noch genügend Modelle, die auf dem Zweitmarkt zu erschwinglichen Preisen zu schiessen sind.
    Finde ich als Freund der Marke nicht gut, wenn auf die eigene Geschichte gespuckt wird. Auch wenn ich alle Uhren habe die ich will. Verstehe es einfach nicht. Wie kann eine Militärtauchermarke auf die Wasserdichtheit pfeifen?

  7. #67
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    Vielleicht sucht man neue Käuferkreise, denen die Geschichte und ob Federstege / Druckböden / Wasserdichtigkeit völlig egal sind, die lediglich einen teuren "elitären" Dresser mit einem Namen bzw. Image vergangener Zeiten kaufen ....

    Und in dem Zusammenhang wird die Marge optimiert :-)
    Grüße

    Michael

  8. #68
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Man schafft sich halt "Einsteigermodelle" mit Federsteg und Druckboden, um die anderen Modelle teurer verkaufen zu können. Wer einen geschraubten Boden und 300m WD haben will, muss eben ein paar Tausender drauflegen...
    Viele Grüße, Elmar

  9. #69
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Vielleicht bin ich einfach zu engstirnig. :-) Ich wollte damals unbedingt eine Base mit Stahlboden. Obschon das Einsteigermodell, für mich eine der stimmigsten contemporary Panerai.

  10. #70
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.034
    Für mich die überbewertetste Uhrenmarke überhaupt. Statt besser zu werden, geht man den anderen Weg. Rolex macht es da besser.

    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  11. #71
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von nominator Beitrag anzeigen
    Für mich die überbewertetste Uhrenmarke überhaupt. Statt besser zu werden, geht man den anderen Weg.
    Da hast Du wahrscheinlich Recht.
    Grüße, Jörg


  12. #72
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.197
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
    Vor 15 Jahren habe ich die Marke entdeckt und war von dem einzigartigen Design und der Geschichte sofort begeistert. Neue Materialien, neue Werke, neuinterpretiertes Design, da war in der letzen Dekade ziemlich viel beeindruckende Innovation dabei.

    Die Druckböden sowie die 30m mit Kronenschutzbügel gehen leider gar nicht, dass ist für mich auf die eigene Geschichte gespuckt. Abgesehen davon, könnte ich das flache Design für neue Kundengruppen durchaus nachvollziehen.

    Dennoch werde ich die Freude an meiner 360, 372 und 587 nicht verlieren.
    Sehe ich genauso wie Diego. Ich bin in 2000 über eine Werbung auf Panerai aufmerksam geworden, Katalog angefordert und eine Uhr gekauft. Mir gefiel, und gefällt noch immer, das cleane Zifferblatt mit der Sekunde bei 9, der Schutzbügel und das große, wuchtige Erscheinungsbild.

    Aber in letzter Zeit sind immer weniger Modelle, die mir gefallen. Und die Aktionen mit den Special Editions wird auch immer kurioser. Vielleicht bin ich einfach auch zu traditionell...

    Und meine 634 darf ich, ehrlich gesagt, auch nicht mit meiner 000 oder 005 vergleichen - wirkt offen gesagt, nicht so wertig wie die anderen Modelle...

    Ach ja, ratet mal, welche Uhr die meiste Wristtime hat? Richtig, die PAM 024 C aus 2000
    Aloha
    Micha

  13. #73
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    Ich hatte auch verschiedene an, aktuelle Modelle sowie nicht mehr produzierte. Habe mich erstmal für eine 118 entschieden und bin total zufrieden damit.
    Grüße

    Michael

  14. #74
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    die 118 ist ja auch ein schöner klassiker mit braunem blatt und schönem Lume. Die geht immer und titan steht ihr ausserordenlich gut. tolle uhr
    gruß lachender

  15. #75
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    Die Steigerung für mich wäre eine 036 :-)

    Aber die 118 ist ein guter Anfang
    Grüße

    Michael

  16. #76
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Zum Thema Preisgestaltung teile ich die Meinung "Bogen überspannt".

    Das gilt aber leider insbesondere auch für die gebrauchten Uhren. Ich hätte schon gern eine 243, ohne T Dial, das muss ich nicht haben, dafür aber mit dem Bandwechselsystem.
    Ich steh auf das Design und die Größe passt da auch noch. Die Uhr hat einfach eine tolle Optik, meiner Meinung nach.

    Leider soll das Modell gebraucht immer mehr kosten als eine neue Submariner, da frage ich mich ernsthaft ob das realistisch ist und habe so immer wieder von einem Kauf Abstand genommen.
    Beste Grüsse, Olli

  17. #77
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Angebot und Nachfrage, Olli. Ich hätte auch gerne eine 1680 red zum Preis einer neuen Submariner.
    Viele Grüße, Elmar

  18. #78
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Verstehe ich schon.
    Die, die ich aber in Chrono beobachte sind da teilweise schon über Monate drin.

    Wie gesagt, schöne Uhr, das Geld ist mir allerdings für eine Uhr mit 0815 Kaliber wirklich too much
    Beste Grüsse, Olli

  19. #79
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Gute Entscheidung.....lass liegen die Dinger !!......völlig überteuert.

    Dann doch lieber ne 194

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  20. #80
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.230
    Zitat Zitat von nominator Beitrag anzeigen
    ...
    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
    +1

    In meinem Bekanntenkreis sind etliche Panerai Träger mittlerweile zu anderen Marken gewechselt.
    Der Hype ist vorbei.
    Glücklicherweise macht Rolex das anders.



    Gruss. Ulf

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.01.2016, 14:25
  2. Neue Panerai-Modelle --- Preisübersicht ---
    Von parkettbulle im Forum Officine Panerai
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 13:29
  3. Panerai Modelle, bin ein Unwissender!
    Von Subdate300 im Forum Officine Panerai
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 17:42
  4. Kein Auspack-Thread, aber........
    Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 18:24
  5. Auktionspreise vintage Panerai + rare Modelle
    Von roland im Forum Officine Panerai
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •