[IMG][/IMG]
Ergebnis 41 bis 60 von 69
Thema: Daytona Exit - aber welche ?
Hybrid-Darstellung
-
18.05.2016, 08:00 #1
-
18.05.2016, 08:15 #2ehemaliges mitgliedGast
Wenn es WG werden soll, würde ich auf das neue Modell mit blauem Blatt warten.
-
19.05.2016, 12:46 #3
-
19.05.2016, 15:33 #4
-
17.05.2016, 21:28 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
17.05.2016, 21:36 #6
Ja schön ist die schon, aber das RD bleibt -für mich- eine Sonderklasse. Aber alles Ansichtssache...
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.05.2016, 21:58 #7
Nr. 3 - aus der kannst Du viel machen (unterschiedliche Ziffernblätter, Lederbänder in verschiedenen Farben). Das Gewicht der Uhr ist herrlich
Gruß
Fritz
-
18.05.2016, 07:57 #8
Ich schließe mich meinen Vorrednern an und empfehle die Variante 3 mit Blatt 1.
Was mir auch sehr gefällt ist die 2 mit Braunem Blatt...LG
Alex
-
18.05.2016, 08:16 #9
-
18.05.2016, 08:20 #10ehemaliges mitgliedGast
Sag ich doch ...
-
18.05.2016, 09:44 #11
Alles Exit Uhren Peter
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
18.05.2016, 09:46 #12
Jep ! Ganz besonders aber die schwarze Pre-D!
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
18.05.2016, 13:31 #13
Mann kann nie genug Exituhren haben!!
Wenn Mann ein Uhrensohn ist...
(Copyright bei wem nochmal?)Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
18.05.2016, 14:56 #14
- Registriert seit
- 01.09.2013
- Beiträge
- 647
Zuerst dachte ich vor einem Jahr mit der WG Daytona meine Exit gefunden zu haben....dann wurde es die Rosegold und nun Platin Daytona. Aber meine Exit habe ich nicht gefunden, da mir nun wieder eine GG GMT mit grünem Blatt im Kopf herumgeistert....ggg
Geändert von Martin 840 (18.05.2016 um 15:00 Uhr)
-
18.05.2016, 15:09 #15
PS: Bei deinen Uhren, Peter, wäre die Jagdpause natürlich deuuuuuuuuuuuuuuuuutlich länger ausgefallen. Nicht nur wegen des Budgets sondern auch wegen der verlängerten Phase der Freude.
Tolle Stücke!!lanzet (beginner)
-
18.05.2016, 15:07 #16
Klugsch... Modus an.
Nach der Exit ist vor der Exit.
Ich dachte auch immer, ich stehe kurz vorm Erwerb des Grals - und hatte dann auch eine gewisse Zeit die absolute Freude daran.
Die Jagd ist das eigentliche Ziel. Musste ich immer wieder schmerzlich (wenigstens für den Geldbeutel) erfahren.
Daher: wie du dich auch entscheidest. Danach kommt die nächste Begehrlichkeit.
Apropos Daytona: hatte eine ähnliche Auswahl und habe dann live vor Ort bei einem sehr nette und kompetenten Lounger dann doch die WG mit Metallband der am Lederband vorgezogen. Einmal angelegt - und es war klar.
Ist dann eine Panda geworden. Schööööne Uhr ... aber halt kein Exit.
Gruß
Stefanlanzet (beginner)
-
18.05.2016, 15:13 #17
Bei Peter wird die Luft nach oben schon seeehr dünn
.
Beste Grüße, Thilo
-
18.05.2016, 15:55 #18
Danke Thilo und LEIDER kann ich Dir kein Recht geben.
War letzte Woche in Genf auf einem wundeschönen Event von PP und muss sagen, dass das nochmal eine andere Welt ist. Ich dachte nach gut einer Woche lässt das nach, weit gefehlt.
Ich hatte die 5370P am Arm. Man kann nur an dem unteren Schriftzug "Email" erahnen, dass es sich nicht um elektronische Post handeltDas Blatt ist ein Traum, an dieser Oberfläche kommt kein Blatt der Welt dran. Der Tragekomfort, die Anmutung, einfach nur HighEnd. Ähnliches gilt für die 5204P-011.
Aber ich werde wohl mal etwas kleiner anfangen, aber warten wirs mal ab... Man muss auch noch Ziele habenGruß, Peter
-
18.05.2016, 18:33 #19
Eine Daytona kann nie und nimmer die letzte und einzige Uhr sein, dafür ist sie einfach viel zu billig. Zu beliebig. Zu proletenhaft. Zu chronographisch. Ein furchtbares Ding, wenn man es mal genau nimmt. Nicht umsonst die Uhr der Bäcker, Metzger und Maurer. Nicht dass an denen was falsch wäre, ich liebe gute Bäcker und Metzger (meinen Maurer habe ich allerdings verflucht). Aber es ist ganz sicher nicht die Uhr der Denker und Lenker.
Das mit diesem "Exit" habe ich eh nie verstanden, und anscheinend versteht da auch jeder etwas anderes darunter. Wenn es aber um die "letzte" aller Daytonas gehen soll, wie ich hier rauslese, nähme ich was Schönes. Und ganz bestimmt kein Ding mit Hygieneporzellanmaterial-Lünette, Lederband und vor allem auf gar keinen Fall roten Zeigern. Außer, ich wäre Bäcker, Metzger oder Maurer. Oder fühlte mich so. Oder wollte unter deresgleichen präsentieren.
Beste Grüße,
Kurt
-
19.05.2016, 05:08 #20
Ähnliche Themen
-
Daytona - der Exit-Chrono?
Von sub112 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.07.2011, 13:41 -
Neuer Versuch - Exit watch - Daytona
Von bkao im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 16.03.2011, 11:09 -
Sub aber welche ?
Von Fashionstore im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.08.2010, 11:09 -
Daytona & Exit
Von antitrust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.07.2009, 08:03 -
AP - aber welche ...............
Von TR-DK im Forum Audemars PiguetAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.06.2005, 13:54
Lesezeichen