Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219

    Weißgold: verändert sich mit der Zeit die "Farbe"?

    Liebe Forumskollegen,

    eine Frage an die Träger einer Weißgold-Rolex:

    im Forum las ich vor geraumer Zeit, dass die Weißgold-Uhren im Laufe der Jahre rötlich schimmern.

    Könnt Ihr diese Aussage bestätigen?

    Auf dem nachfolgenden Foto schaut es für mich so aus .....

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldungen.

    Liebe Grüße

    Gerd

    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.928
    Grau/bräunlich, ja, rötlich noch nie gesehen und bis jetzt nichts von gehört.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Das WG älterer (XX Jahre) Uhrer bekommt im laufe von XX Jahren einen leichte Gelbstich.Meist jedoch weil mit den selben Werkzeugen vorher GG Modelle bearbeitet wurden.
    Rolex rhodiniert sein WG nicht,daher eh etwas andere Optik als WG anderer Hersteller.
    Auf Bilder würde ich nichts geben,dort stimmt meist das Licht nicht,Farben der Umgebung verfälschen,Weissabgleich der Kamera ...
    Immer in natura ansehen.
    VG
    Udo

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Weißgold (eigentlich wäre Graugold der richtige Begriff) ist nie weiß, wenn es nicht rhodiniert wurde. Im direkten Vergleich wird man schon bei einer Neuuhr immer einen leicht braungrauen Stich wahrnehmen, insbesondere im direkten Vergleich mit einer Stahl- oder Platinuhr. Bei älteren Modellen ist das noch extremer, weil man erst seit relativ kurzer Zeit Legierungen mit einem im Vergleich wesentlich höheren Palladiumanteil herstellt. Früher waren andere "Weißmacher", wie etwa Nickel, im Spiel.
    Geändert von Donluigi (23.05.2016 um 15:15 Uhr)
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Weißgold (eigentlich wäre Graugold der richtige Begriff) ist nie weiß, wenn es nicht rhodiniert wurde. Im direkten Vergleich wird man schon bei einer Neuuhr immer einen leicht braungrauen Stich wahrnehmen, insbesondere im direkten Vergleich mit einer Stahl- oder Platinuhr. Bei älteren Modellen ist das noch extremer, weil man erst seit relativ kurzer Zeit Legierungen mit einem im Vergleich wesentlich höheren Palladiumanteil herstellt. Früher waren andere "Weißmacher", wie etwa Nickel, im Spiel.
    Hätte ich so jetzt nicht erwartet sondern eher umgekehrt, Nickel bleibt "weiß", Palladium wird "grau"!?
    Interessant wäre zu wissen seit wann Nickel nicht mehr verarbeitet wird und dafür entsprechender Ersatz genommen wird. Bei meiner WG D aus ´99 kann ich keinerlei
    "Grau- o. /Rotschimmer" feststellen im Gegenteil, ich bin immer wieder begeistert wie sehr sie doch im Tageslicht "weiß" glänzt
    ___________
    Gruß Joerg

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Die Indizes und die Zeiger sind soweit ich weiß immer aus Gold, auch bei Stahl und Platinuhren aus Weißgold. Ich dachte immer, das Rolex das macht, weil sich bei (Weiß)-Gold mit der Zeit garantiert gar nichts ändert.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Corium Beitrag anzeigen
    Die Indizes und die Zeiger sind soweit ich weiß immer aus Gold, auch bei Stahl und Platinuhren aus Weißgold. Ich dachte immer, das Rolex das macht, weil sich bei (Weiß)-Gold mit der Zeit garantiert gar nichts ändert.
    Hm, das selbe gilt aber auch für Stahl oder Platin. Meine Erklärung bei den Zeigern: Gold kann man extrem verformen. Es ist ein leichtes, hauchdünne Zeiger aus Gold zu formen. Ich denke, aufgrund dieser Eigenschaft greift man hier zu Gold.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Graugold trifft es gut. Bei meiner LB ist nach 8 Jahren nichts von einem Farbwechsel zu sehen.
    Beste Grüße, Thilo

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    und die Zeiger sind rhodiniert.
    VG
    Udo

  10. #10
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.564
    So, jetzt stimmt's wieder.

    Manch Leute können halt nicht fotografieren bzw. mit Ihrer Kamera umgehen...

    25645206oq.jpg
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  11. #11
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    So, jetzt stimmt's wieder.

    Manch Leute können halt nicht fotografieren bzw. mit Ihrer Kamera umgehen...
    was soll denn die Aktion?

    Das Foto ist ordentlich ausgeleuchtet und scharf ...... einfach das Bild nachträglich bearbeiten ist gerade bei dieser Fragestellung doch etwas unpassend, oder?
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  12. #12
    GMT-Master Avatar von BlitzHand
    Registriert seit
    12.05.2013
    Ort
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Beiträge
    551
    Zitat Zitat von California Beitrag anzeigen
    was soll denn die Aktion?

    Das Foto ist ordentlich ausgeleuchtet und scharf ...... einfach das Bild nachträglich bearbeiten ist gerade bei dieser Fragestellung doch etwas unpassend, oder?
    Eben nicht.

    Das Eingangsbild sieht ja nur deshalb so bescheiden aus, weil der Weißabgleich nicht korrekt gemacht wurde. Unter Kunstlicht tendieren die Kameras halt zum Gelbstich. Wenn man den Weißabgleich von vornherein anständig gemacht hätte oder eben im Anschluß am Bild vorgenommen hätte, dann hättest Du diesen Thread vielleicht gar nicht eröffnet, denn das Weißgold hätte nicht den trügerischen Farbstich gehabt.

    Das heißt, das bearbeitete Bild trifft die Realität deutlich besser, was an der Farbe der Lünette klar erkennbar sein sollte.
    Cheers,
    Sebastian

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Thilo vielleicht trägst du sie zu selten
    .

  14. #14
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von kronjuwelen Beitrag anzeigen
    Thilo vielleicht trägst du sie zu selten
    Eher nicht ...

    Beste Grüße, Thilo

  15. #15
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Eher nicht ...

    auch auf diesem Foto meine ich diesen "Farbstich" am Band zu erkennen .....
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Thilo So muss das sein! Solche Tragespuren habe ich hoffentlich auch mal an meiner DD 40
    .

  17. #17
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Was hat das mit nicht fotografieren können zu tun?

    Du hast jetzt den Farbstich ins Blaue verschoben aber das Material der Uhr sieht meiner Meinung rötlicher aus als vorher.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  18. #18
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.564
    Zitat Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
    Was hat das mit nicht fotografieren können zu tun?

    Du hast jetzt den Farbstich ins Blaue verschoben aber das Material der Uhr sieht meiner Meinung rötlicher aus als vorher.
    Besser...?

    25645206oq.jpg

    Poliert habe ich sie allerdings nicht.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Und die Kanten sind jetzt poliert
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich denke die greifen zu auch Gold, damit die Zeiger keine Korrosion bekommen wie bei den früheren Modellen als es noch Stahlzeiger waren.
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. Wie verändert Mamor im Laufe der Zeit seine Farbe?
    Von Paderborner im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 16:20
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •