mal unabhängig davon das sie mir auch zu teuer wäre: Natürlich wurde die Platin auch hervorgeholt aber dieses "babyblaue Blatt" muss einem schon zu 100% gefallen und das wäre bei mir selbst in Stahl nicht der Fall, ich hab nichtmal ein Foto davon gemacht.
Gut das ich diesen Thread gestartet habe denn ich wusste nicht das es diese Kombination überhaupt gibt.
Absolut Klasse denn das Blatt gefällt mir ausserordentlich gut, Glückwunsch zu dieser tollen Uhr
TMG&John Wayne: Danke für die Bilder!
Ein wenig war ich aber vom "Schwergewicht" mit Oyster überrascht. Angenehmer zu tragen, zumindest dem ersten kurzen Eindruck nach, dürfte die mit Lederband sein.
Ergebnis 21 bis 40 von 69
Thema: Daytona Exit - aber welche ?
Hybrid-Darstellung
-
17.05.2016, 19:54 #1
Geändert von Clark11 (17.05.2016 um 19:56 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
17.05.2016, 19:55 #2
Nr. 3 mit Blatt Nr. 1, ABER als EXIT-Exit nur die Platin D mit iceblue Blatt, DIE 116506
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
17.05.2016, 21:36 #3
-
17.05.2016, 21:39 #4
-
17.05.2016, 20:05 #5
Weißgold mit Racing Dial :gut
Die ist saugeilDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.05.2016, 20:24 #6
-
17.05.2016, 20:07 #7Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.05.2016, 20:41 #8
Exit-Daytona? Stahl. Entweder 116520 oder 116500. Als Exit-Uhr, also als einzige oder letzte Uhr, würde ich keine Golduhr haben wollen.
Von den drei gezeigten wäre es die Nr. 3Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
17.05.2016, 20:54 #9
Ich dachte immer Exit ist die letzte, nicht die einzige?
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.05.2016, 20:57 #10
Die 2 an Rubber geht auch ganz gut, wenn Leder mal nicht gewünscht ist
.
Beste Grüße, Thilo
-
24.05.2016, 20:18 #11
-
17.05.2016, 21:03 #12
Eine meiner Lieblingsuhren! Sehr schön, Thilo.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.05.2016, 21:10 #13
Geändert von NicoH (17.05.2016 um 21:13 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
___________
Gruß Joerg
-
17.05.2016, 21:06 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wenn keine Platin, dann die von Thilo.
An den anderen habe ich mich schnell sattgesehen. Insbesondere am überladenen Racing Dial, welches in meinen Augen nicht wirklich zur Konzentrischen Lünette passt.Geändert von NicoH (17.05.2016 um 21:13 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
-
17.05.2016, 21:18 #15
-
18.05.2016, 07:03 #16
-
17.05.2016, 21:14 #17
Danke
. Das optimal passende Band und die Lünette harmonieren perfekt. An Leder mag ich sie wiederum nicht wirklich.
Beste Grüße, Thilo
-
17.05.2016, 21:19 #18
oder Du wartest auf die neue blaue WG. Sehr schick, wie ich finde
von der hp
Geändert von Patrick85 (17.05.2016 um 21:21 Uhr)
VG Patrick
-
18.05.2016, 07:06 #19
-
18.05.2016, 07:18 #20
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 484
Hallo,
ist natürlich alles Geschmacksache und von der finanziellen Ausstattung abhängig.
Meine Option ist
- Weissgold am Lederband mit Slate Blatt und
- Stahldaytona mit Oyster-Band.
.. die Stahldaytona geht für den Aufpreis des Goldbandes her.
Es gibt die Nr. 3 auch mit einem silbernen Blatt, den Racing Dials ähnlich. Die wäre
meine Wahl, wenn "nur eine".
Viel Spass bei der Auswahl und viele Grüsse,
Hannes
Ähnliche Themen
-
Daytona - der Exit-Chrono?
Von sub112 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.07.2011, 13:41 -
Neuer Versuch - Exit watch - Daytona
Von bkao im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 16.03.2011, 11:09 -
Sub aber welche ?
Von Fashionstore im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.08.2010, 11:09 -
Daytona & Exit
Von antitrust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.07.2009, 08:03 -
AP - aber welche ...............
Von TR-DK im Forum Audemars PiguetAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.06.2005, 13:54
Lesezeichen