Ja, ich sehe es wird nicht leichter!!!
Aber eure Argumente sind schon alle zutreffend, jedes kann ich gut nachvollziehen.
Also, wer noch eigene Erfahrungen mit beiden Uhren hat, unbedingt beisteuern!!!!!


				Ergebnis 41 bis 56 von 56
			
		Thema: 14060M vs. SD
- 
	05.07.2005, 12:06 #41ehemaliges mitgliedGastPäh - die SD ist zur YM in in Stahl verkommen... die Flanken des Bandes sind polliert, die Hörner nicht mehr durchbohrt...Original von Rüdiger
 ich sach nur: ToolwatchOriginal von alexis
 für mich sd,weil
 1.die lünette fetter und scharfer gezackt ist(fahre gerne mit den fingern drum ab und zu)
 
   
 
 Als nächstes verpasst Ihr Rolex pollierte Mittelglieder im Oysterband 
 
 Aber ernsthaft: Ab zum Konzi, Probetragen und die Uhr kaufen, die einem gefällt.
 
- 
	05.07.2005, 12:10 #42Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.818
  Themenstarter
Gruß, Christian Themenstarter
Gruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	05.07.2005, 12:13 #43Einfach kaufen.... 
 
 Ich bevorzuge Datumslose Uhren...da war die
 Entscheidung leicht... gruß stefan. gruß stefan.
 
 ultimate success today.
 
 
 
- 
	05.07.2005, 12:14 #44Daytona  
 - Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
 Da hab ich als SD-Besitzer passendes Werkzeug zum Abhelfen daOriginal von Marci
 was lässisches männer.....soo kann ma nur die subnodate trage...... 
 
    
 
 Das Hin- und Hergeschlacker würd mich aber sowas von verrückt machen...
 
 
 PS: Kannst die Taucherverlängerung jetzt wieder einklappen Viele Grüße, Viele Grüße,
 Eiko.
 
- 
	05.07.2005, 12:53 #45Hallo Christian,Original von neunelfer
        
 
 Die Begründung ist heiß!!!! Es gibt aber den Status SubNonDate nicht........dann dürfte die Uhr ja niemand tragen.
 
 Hab mal was rumgestöbert, du trägst doch auch ne 14060M. Bist sicher sehr zufrieden damit. Was hat dich denn dazu bewogen genau die zu kaufen, und nicht die SD???
 
 vor der SubNoDate hatte ich die GMT (zuerst in schwarz/rot).
 
 Mit der kam ich gar nicht zurecht, weil die Uhr bei jedem Hinsehen anders aussah, was das schnelle Erkennen der Zeit extrem erschwert.
 Der zweite Zeiger in Rot steht mal hier und mal dort oder ist mal ganz von den anderen Zeigern verdeckt und man denkt "Hoppla, eine andere Uhr an meinem Handgelenk".
 
 Die zeiger stehen mal hinter der Lupe und mal nicht und sind je nach dem unterschiedlich gut bzw. schlecht zu erkennen.
 
 Je nach dem, wie die Lünette gedrecht ist, meint man beim Blick von der Seite eine Sub mit schwarzer Lünette oder eine andere Uhr mit roter Lünette vor sich zu haben.
 
 Seither bin ich hardcore für: Eine Uhr ist eine Uhr und muss die Zeit anzeigen, und sonst am Besten garnichts!!
 
 Da käme die SD auch in Frage. Für die 14060M spricht da allerdings noch stärker der Purismus bis hin zum Wegfall des "offici...meter" Spruchs.
 
 Zudem mag ich die SubNoDate als direkte Fortsetzung der Klassiker (5513 etc.), wollte aber doch eine Uhr mit dem herrlichen neuen Werk - das im Übrigen Gangwerte aufweist, die meine beiden bisherigen Krönchen strotz Chronometerprüfung nicht erreicht haben.
 
 Und wie oben geschrieben - wenn es die EINE Uhr sein soll, dann geht die SubNoDate halt zu fast allem.
 
 Aber mal ganz erlich:
 
 So rational hätte ich mir den Auswahlprozess gewünscht. Aber am Ende war es einfach ein längeres Ausprobieren. Habe eine DJ und die GMT ohne große Verluste verkauft und finde meine SubNoDate noch jeden Tag so toll wie keine andere Uhr bisher. Aber am Ende war es einfach ein längeres Ausprobieren. Habe eine DJ und die GMT ohne große Verluste verkauft und finde meine SubNoDate noch jeden Tag so toll wie keine andere Uhr bisher.
 
 Ich hoffe das hilft.
 
 Beste Grüße
 
 OliverViele Grüße 
 
 Oliver
 
- 
	05.07.2005, 13:28 #46Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.818
  Themenstarter ThemenstarterHallo Oliver, 
 
 das hilft, ganz sicher!! Nur gegen die Sucht nicht!!!   
 
 Nee, mal im ernst. Die GMT ist für mich gar kein thema, die uhr gefällt mir nicht wirklich.
 
 Die SD ist mir wohl doch ganz einfach zu klobig, auch wenn ich zugeben muss dass es eine bildschöne Uhr ist, aber für mich vielleicht doch zu groß.....
 
 Die 14060 ist momentan wohl mein Favorit, sowieso mein momentaner Rolex Favorit!!! Am besten kauft man sich wohl beide, aber das muss ich dann erstmal meiner Freundin erklären, warum beide unbedingt nötig sind, also erstmal mit einer begnügen. Da tendiere ich dann zur 14060, weil die schlichteste, klassischste und universellste Sportie!
 
 Danke Dir nochmal für deine tolle Antwort!! Ich glaub die hat den Schalter umgelegt!!! Gruß, Christian Gruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	05.07.2005, 13:30 #47Hallo Christian, 
 
 das freut mich. Gern geschehen.
 
 Beste Grüße
 
 OliverViele Grüße 
 
 Oliver
 
- 
	06.07.2005, 08:54 #48GMT-Master  
 - Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 655
 Mir gefallen bei der SD einfach die polierten Seiten des Bandes nicht. Ich finde die passen nicht zu dieser sportlichen Uhr. 
 
- 
	06.07.2005, 09:04 #49Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
 Ich hatte zwar noch nie eine 14060m, obwohl ich sie super finde konnte ich mich nicht durchringen eine Uhr ohne Datum zu kaufen.... Ich brauche unbedingt ein Datum und finde die Lupe überhaupt nicht störend, sogar passend zur Rolex. 
 
 Meine erste Rolex war die SD, allerdings habe ich sie nach 5 Monaten des Ausprobierens wieder verkauft und mir eine SubD gegönnt. Da ich die Uhren gerne relativ lässig trage war ich nie mit der SD zufrieden. Und ich habe nicht gerade dünne Unterarme!
 
 Die ewigen Stimmen von wegen "Männeruhr" usw. kannst du getrost vergessen. Diese 15 gr machen den Bock nicht fett. Ausserdem ist die SD bei weitem nicht zu schwer, sondern einfach nur unausgewogen. Das Gehäuse ist schön schwer, das Band dagegen ultraleicht; deshalb wirkt die SD sehr kopflastig und ist nicht schön zu tragen. Und ich habe wirklich diverse Bandeinstellung probiert....
 
 Eng ist sie etwas besser zu tragen wenn man damit zurecht kommt! Aber auch dann finde ich sie zu dick und zu abstehend. Sie wirkte einfach zu klobig auf mich und bildet keine richtige Einheit mit dem Körper!
 
 Die Sub schmiegt sich dagegen lässig ans Handgelenk, steht nicht so ab und wirkt aufgrund ihres Gewichtes ausgeglichener. Glaube die 14060 lässt sich noch ne Spur lässiger tragen als die 16610 aufgrund der fehlenden SEL's...
 
 FAZIT: Go for Submariner Gruß Gruß
 Norman
 
- 
	06.07.2005, 09:15 #50Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.818
  Themenstarter ThemenstarterHallo Norman, 
 
 danke dass du mich nochmals bestätigst!!! 
 
 Werde mir aber wohl schon nach der ohne Datum schauen, ist total schlicht und unauffällig, richtig schönes Understatement.Gruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	06.07.2005, 09:15 #51Hallo Christian, 
 
 habe beide Uhren. Die 14060M ist eine wirklich schlichte und zeitlose Schönheit, die zu jedem Outfit passt. Allerdings fehlt mir an ihr das Datum. Ich weiß, es gibt tausend andere Möglichkeiten, zur Datumsabfrage. Aber ich lese nunmal gerne das Datum an einer Uhr ab. Deshalb ist die SD meine Alltagsuhr und es macht wirklich spaß, diese Uhr zu tragen. Und klobig ist z.B. dem Gottschalk seine Panerei, die er gestern Abend am Handgelnk trug, aber bestimmt nicht eine SD! Gruß Gruß
 Diethelm
 
- 
	06.07.2005, 09:16 #52Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.818
  Themenstarter Themenstarter Yeti: JAAAAAAAAAAAAAAA, eine Panerai, die ist ganz sicher klobig!!! Aber ich wollte mir ja auch nicht nach einer Untertasse, sondern nach einer Uhr schauen!! Yeti: JAAAAAAAAAAAAAAA, eine Panerai, die ist ganz sicher klobig!!! Aber ich wollte mir ja auch nicht nach einer Untertasse, sondern nach einer Uhr schauen!!     Gruß, Christian Gruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	06.07.2005, 09:17 #53Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 411
 14060m ist auf jeden Fall die Schönste der Sub-Familie! Schlicht, lässig, traditionell!! Go for it! Gruß
 Norman
 
- 
	06.07.2005, 09:22 #54smithGast McQueens choice McQueens choiceHallo Christian 
 
 auf Deine Frage gab es schon in den 70ern nur eine Antwort:
 
  
        
 
 Gruß
 
 Smith
 
- 
	06.07.2005, 11:23 #55Das ist wohl richtig.Original von <<Subber>>
 14060m ist auf jeden Fall die Schönste der Sub-Familie! Schlicht, lässig, traditionell!! Go for it!
 Ich glaub das wird wohl meine nächste....
 
 (Hilfe, ich glaub ich bin endgültig süchtig!     
 aber mir wurscht...)
 
 Gruß,
 der PeterGruß,
 Peter
 
- 
	06.07.2005, 11:30 #56Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
 RE: McQueens choiceOriginal von smith
 Hallo Christian
 
 auf Deine Frage gab es schon in den 70ern nur eine Antwort:
 
  
        
 
 Gruß
 
 Smith
 saugeiles bild..............      
 
Ähnliche Themen
- 
  14060M vs. 14060M ChronoVon Clint Eastwood im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 12.03.2008, 11:02
- 
  14060mVon mr_bene im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.06.2006, 19:58
- 
  14060mVon Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.09.2005, 21:18


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen