Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945

    Gehäuseaufbereitung Royal Oak

    Hallo,

    Kennt jemand eine gute Adresse für eine Gehäuseaufbereitung einer älteren Royal Oak?
    AP selber brauch mir zu lange und eine Revision wäre zwar bestimmt mal wieder angebracht aber noch läuft das Werk ganz ordentlich.

    Eigentlich wollte Manon das übernehmen, aber die ist ja leider aktuell nicht mehr aktiv hier.

    Danke,
    Marcel

  2. #2
    Hallo,

    nenne zwar selbst keine AP mein Eigen, habe aber schon mal gehört, dass die Jungs bei Juwelier Stoess in Wiesbaden ganz gut arbeiten.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    10.04.2014
    Beiträge
    84
    Gerade bei der AP würde ich das nur dort machen lassen! Wäre ja echt schade wenn die nicht perfekt wird!

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Themenstarter
    AP macht eine Aufbereitung nur mit Vollrevision. Pauschal kostet die 1000 Euro + 300 Euro Gehäuseaufbereitung. Dazu komme dann noch unzählige Kleinteile und ggf. was größeres. Am Ende bin ich vll 2500 bis 3000 Euro los. Auf dem Gebrauchtmarkt liegt so eine Uhr aber eher nur bei 4000 bis 4500. Die Uhr ist eine absolute Trageuhr bei mir.
    Meiner Meinung nach also fast ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das tu ich mir erst an, wenn die Uhr nicht mehr läuft.

    Manon hätte das sicher super hingekriegt, aber es gibt bestimmt noch andere die das ebenso gut können

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Um welche RO geht es? Bei mir hat die Revi + Gehäuseaufarbeitung einer 14790ST bei AP in Wiesbaden knapp EUR 1.000 gekostet (inklusive aller Ersatzteile) und die Uhr war danach wie neu.

    Stoess macht nach meinem Kenntnisstand selbst GAR NICHTS an AP. Selbst für Arbeiten am Werk geben die die Uhren zu AP. Ich empehle auch dringend, an das Gehäuse NUR AP zu lassen. Ich habe schon recht viele "verhunzte" RO gesehen, die von anderen bearbeitet worden sind. Eine echte Alternative scheint da nur WEMPE zu sein (habe da aber keine eigenen Erfahrungen).

    Grüße Heiko

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Themenstarter
    14700 - dann muss ich wohl bis zur Revi warten. Nur für die Gehäuseaufbereitung eine Revi zu machen, halte ich für übertrieben

    Habe schon diverse Revisionbelege gesehen die bei einer ältere RO im 2000 Euro Bereich liegen.
    Sind z.B. Änderungen an Schließe optional? Die verdeckte Schließe sitzt z.B. Schief
    Geändert von Departed (20.05.2016 um 12:23 Uhr)

  7. #7
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    ist der Steffen, aka Chronometerhemmung hier vertreten? Von dem hatte ich mal Bilder einer AP Aufbearbeitung gesehen. Sah klasse aus. War aber glaube ich nicht hier... sondern bei der WL
    Einfach nur: Stefan



Ähnliche Themen

  1. Gehäuseaufbereitung
    Von mapro68 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 15:35
  2. Perfekte Gehäuseaufbereitung, wo?
    Von rudolfraith im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 11:51
  3. Detailfrage Gehäuseaufbereitung am Horn
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 23:43
  4. Royal Oak
    Von roni im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •