Hmm, da steht relativ wenig über den Hintergrund. Was ich da aber rauslese, ist, dass es jemanden gibt, der das Patent am Airscarf hält und dass Mercedes diese Technologie genutzt hat, ohne dass sie das durften.
Vermutlich wird es auch in den nächsten Wochen und Monaten Mercedes-Neuwagen mit Airscarf geben. Da müssen sich nur der Inhaber des Patents und Mercedes auf irgendeine Zahl einigen.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
13.05.2016, 11:52 #1
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 418
Im Mercedes kein Airscarf mehr in Deutschland
Sachen gibt es:
http://www.n-tv.de/auto/Airscarf-Spe...e17687511.html
Oder ist heute 1. April?Viele Grüße
Joachim
-
13.05.2016, 12:03 #2Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
13.05.2016, 12:56 #3
Wer hatte denn da die Rechte? Bislang habe ich nichts gefunden.
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
13.05.2016, 12:57 #4
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
"Herr Scarf" vielleicht? Komische Geschichte, wie kann es denn Mercedes überhaupt soweit kommen lassen?
Der Philip
-
13.05.2016, 12:58 #5
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Ein gewisser Herr Ludwig Schatzinger hat 1996 ein Patent eingereicht. Mercedes hat 1998 Airscarf eingeführt und verstößt seitdem gegen das Patent von Schatzinger.
Der Airscarf baut ziemlich genau auf das Schatzinger Patent auf... Mercedes wird also richtig satt blechen müssen.Geändert von Makis_Cold (13.05.2016 um 12:59 Uhr)
-
13.05.2016, 13:01 #6
-
13.05.2016, 13:11 #7
-
13.05.2016, 13:16 #8
Sachen gibts
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.05.2016, 14:53 #9
-
13.05.2016, 15:21 #10
Ich finde das gut, wenn auch mal einem "kleinen" Erfinder etwas zugesprochen wird.
Gruss,
Bernhard
-
13.05.2016, 15:26 #11ehemaliges mitgliedGast
Zitat n-tv Artikel: Einziger Lichtblick ist, dass der Patentschutz bereits am 25. Dezember 2016 ausläuft. Ein bitteres Weihnachtsgeschenk.
Thomas
-
13.05.2016, 16:07 #12ehemaliges mitgliedGast
Die reagieren aber schnell....wenn man versucht, danach zu googeln, sind viele Webseiten nicht mehr verfuegbar. Wenn der Patentinhaber nur den Aufpreis fuer jedes jemals verbaute System ( ein Mercedeseigener Link von 2009 sagt, dass 2/3 aller SL, SLK und E-Coupes damit ausgeruestet wurden ) bekommt, hat er ausgesorgt
-
13.05.2016, 19:15 #13
Wenn man sich den erteilten Anspruch durchliest, ist das eine relativ klare Patentverletzung. Das Schutzrecht ist sogar in Daimlers eigener, späterer Anmeldung als Stand der Technik zitiert.
Schadensersatz gibt es bis zur Verjährung, also drei Jahre vor Klageerhebung. Da kommen ein paar Jahre zusammen.
Das Schutzrecht gehört laut Registerauszug JK Patentportfolio GmbH & Co, nicht mehr dem Erfinder.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.05.2016, 20:24 #14
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
wie konnte es denn dann zu Daimlers eigener Anmeldung kommen? Es muß doch ein schützenswertes Element in deren Anmeldung gegeben haben welches die Erteilung trotz des Altpatentes rechtfertigte?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
13.05.2016, 21:01 #15
-
13.05.2016, 21:38 #16
-
13.05.2016, 23:27 #17
Korrekt. Daimlers spätere Anmeldung hat mehr Details beansprucht, z.B. die Anordnung der Auslassöffnung an einer Vorderfläche des Kopfpolsters, ist aber allem Anschein nach vom älteren Patent von Herrn Schatzinger abhängig.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Kein HD mehr bei Sat1 und Pro 7
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.02.2008, 20:58 -
Kein Strom mehr??
Von atolc im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.07.2007, 13:39 -
Kein EPG mehr.......
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.05.2007, 10:26 -
Mercedes-Benz führt Rückrufliste in Deutschland an
Von Kiki Lamour im Forum Technik & AutomobilAntworten: 105Letzter Beitrag: 13.01.2006, 01:09
Lesezeichen