Gib doch mal durch, welches Teil genau du suchst und welches BJ dein Auto ist, ich hänge in diversen Mercedes-Foren rum und kann das ja mal posten. Ich bin sicher, daß dir da einer weiterhelfen kann.
Ergebnis 41 bis 60 von 71
Thema: der brüller des tages
-
04.07.2005, 19:51 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von LV Gott
Original von R.O. Lex
Original von LV Gott
okay, jetzt der tip von mir, du gehst zu sixt und mietst dir fürnen tach ne karre die deiner entspricht alles klar?
Wenn die Niederlassung schon keinen Teileverkauf unterhält, einen Neuwagenverkauf werden sie ja wohl haben. und da stehen jetzt zur Sommerszeit doch alle Cabriomodelle herum. Du hättest Dich da gleich mit Deiner Tasse Kaffee einrichten sollen, jetzt mußt Du den Weg nochmal machen.
Doch Vorsicht, der CLK kommt in diesen Tagen mit einem neuen, wertigeren (*duckundweg*) Interieur zu den Händlern, das umfaßt auch die Armaturen. Die haben in der Niederlassung aber sicher auch noch Vorführwägen.
Und wenn Du den Schalter in der Tasche hast, beschwerst Du Dich beim schnöseligsten Verkäufer lautstark über die schlechte Verarbeitungsqualität des Fahrzeugs ("Was ist das denn, kaum sechs Monate alt und schon ein Schalter abgefallen..."), so daß es jeder in der Umgebung mitbekommt. Das wird denen so peinlich sein, daß sie Dir eher noch einen Sekt anbieten um Dich zu besänftigen als Dich nach dem Verbleib des Schalters zu befragen.
Versuch's mal, wenn's nicht klappt bekommst Du den Sekt von mir.
Ihr seid alles kriminelle Subjekte hier..........aber wenns schiefgeht, dürft ihr mich ruhig anrufen........
-
04.07.2005, 20:15 #42Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
04.07.2005, 22:48 #43
Da wird doch das Qualitätszeichen Deutsche "Wert"arbeit im wahrsten Sinne bestätigt.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
05.07.2005, 00:05 #44Original von LV Gott
...nein eher ne kreative art der ersatzteilbeschaffung
Und bitte nicht immer alles so bierernst nehmen in den Semmeln!
Ganz nebenbei, genau diese Vorgehensweise hat meine Frau bereits erfolgreich exerziert. Nun ja, nicht ganz: Es hatte irgend ein Rowdy an ihrem Benz den Rückspiegel touchiert und der äußere Rahmen war abgefallen. Sie hat es nicht sofort gemerkt und deshalb auch nicht an der "Unfallstelle" nach dem Teil gesucht. Es war ebenfalls nicht einzeln verfügbar, es hätte der ganze Spiegel incl Gehäuse, Glas und Innenleben getauscht werden müssen.
Nun kommt der Unterschied zu Dibis Geschichte: Meine Frau hat den Servicemitarbeiter ganz unverholen darauf angesprochen, daß doch da auf dem Hof jede Menge Autos des gleichen Typs herumstünden und daß es doch wohl niemandem auffallen würde, wenn an einem der Autos dieser Plastikrahmen fehlte.
Der Servicemann ist darauf zwar nicht weiter eingegangen, doch war am Abend, neben erfolgter Inspektion, der Spiegel wieder intakt und auf der Rechnung fand sich nicht der geringste Hinweis auf irgendeine Arbeit außerhalb des normalen Service.
Und wer ist nun kriminell?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
05.07.2005, 06:56 #45Original von R.O. Lex
Und wer ist nun kriminell?
-
05.07.2005, 08:02 #46
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt in Euren Augen weit aus dem Fenster hänge:
1. Besteht das komplette Ersatzteil wahrscheinlich nicht nur aus Tasten, sondern auch einer Menge Elektronik (Steuergerät wie Heiz-/Klima?)
2. Bekommt Ihr bei keinem Hersteller von Gebrauchsgütern Einzelteile (repariert mal einen Fernseher oder eine Waschmaschine, da werden auch nur noch Platinen ausgetauscht)
4. Das hat in erster Linie logistische Gründe (wieviele 1000de Teile soll er sich denn über Jahrzehnte auf Lager legen?)
5. Gibt es wahrscheinlich auch wieder zig Varianten, die ihr nicht kennt (unterschiedliche Tastenbeschriftungen etc) - wer soll das nachhalten?
6. Hat aber auch Qualitätsgründe (wer ist dafür verantwortlich, wenn nach so einem Teilegefrikel was nicht funktioniert?)
7. Kann der Hersteller ja nichts für "Missbrauch"
8. Fällt eine Taste nicht einfach so ab, sondern es muss was defekt sein, was vielleicht auch nicht nur mit dem Auswechseln der Taste zu tun hat.
Also überspitzt gesagt: Was soll das Geheule? Erst ein fettes Auto kaufen und dann so ein gezeter! Ich verstehs nicht. Das Teil ist teuer, aber für die vertreibende Firma auch nicht billig, es als Ersatzteil anzubieten (teilepreis, Lagerkosten, Logistikkosten, Transportkosten, Kosten für den dann vertreibenden Händler, usw usw.)
Und ein Rolex-Ersazteil kostet auch zu viel (Materialwert eines Daytona-Zifferblattes ist ja auch nur ein paar Cent oder max. 1 Euro, verkauft werden die Dinger für mehrere hundert Euro). Nur hier regt sich keiner auf ... schon komisch.
-
05.07.2005, 08:23 #47
na ich geh ja fast! immer dacor mit dir elmar, aber dich! möcht ich sehen wenn du über 500€ für ne plastik-schalter-abdeckung zahlen müßtest...
sorry, aber ich wette du würdest es nicht tun ...
Original von elmar2001
1. Besteht das komplette Ersatzteil wahrscheinlich nicht nur aus Tasten, sondern auch einer Menge Elektronik (Steuergerät wie Heiz-/Klima?)
das komplette ersatzteil vielleicht, doch wir reden hier von einer plastik abdeckung im cent bereich. dieses ist einzeln nicht zu erhalten und genau das ists was sauer aufstößt !
6. Hat aber auch Qualitätsgründe (wer ist dafür verantwortlich, wenn nach so einem Teilegefrikel was nicht funktioniert?)
als iso-certifizierter und iso certifizierender betrieb wage ich mal die behauptung ich habe ein kl. wenig ahnung von qualitätssicherung, du glaubst das jetzt nicht wirklich oder, wir reden nicht von gefrikel, wir reden von blende weg, blende nachkaufen, blende aufsetzen!
8. Fällt eine Taste nicht einfach so ab, sondern es muss was defekt sein, was vielleicht auch nicht nur mit dem Auswechseln der Taste zu tun hat.
nö, lediglich die saugkraft des staubsaugers war zu groß, thats it! hast du den thread ganz! gelesen elmar?
Also überspitzt gesagt: Was soll das Geheule? Erst ein fettes Auto kaufen und dann so ein gezeter! Ich verstehs nicht.
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. selbst sehr vermögende personen würden hier zu recht! mehr als nur irritiert sein!
my 2 cents!
-
05.07.2005, 08:26 #48
Hm. Hat bestimmt selbst schon so Dinger entwickelt, der Gute.....
Stimmt's?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2005, 09:42 #49
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Ja bei D.C. ist das ganz schön lustig.
Beim CLK ist im Fussraum so eine Öffnung wo Luft rauskommt. Da sitzt eine Blende mit drei Schlitzen drauf und diese Blende wird von einer Schraube gehalten.
Ich sauge das Auto und stelle fest, das diese Schraube auf der Beifahrerseite fehlt. Ab zum Mercedes-Händler.
Ich: Guten Tag ich hätte gerne so eine Schraube für die Blende der Lüftung im Fussraum für einen CLK
DB: Welche Blende meinen Sie?
Ich: Da wo die Luft rauskommt.
DB: Das ist keine Blende, das ist eine Luftdusche
Ich: Gut also dann hätte ich gerne die Schraube für die Luftdusche
DB: Geben Sie mir mal die Fahrgestellnummer
Ich: Der Kfz-Schein liegt im Auto habe ich gerade nicht zur Hand
DB: Dann holen sie den mal
Ich: Zum Parkplatz Schein geholt und vorgelegt
DB: Gibt die Nummer ein fummelt am Computer und sagt die Schraube ist nicht einzeln erhältlich, gibt es nur in Kombination mit der Luftdusche.
Ich: Gut dann bitte eine Luftdusche mit Schraube.
DB: Welche Seite Fahrer- oder Beifahrer
Ich: Beifahrer
DB: Kritzelt was auf einen Zettel und sagt. Ich bestelle das jetzt für Sie eine Luftdusche mit Schraube in Weiss
Ich: Nein nicht in weiss meine ist schwarz
DB: Lt. meinem Computer hat ihr Wagen eine helle Innenausstattung
Ich: Ja das stimmt, aber die Luftdusche und die Schraube sind trotzdem schwarz
DB: Nein die sind weiss
Ich: Moment bitte, laufe wieder zum Auto ziehe diese Luftdusche ab gehe zurück und zeige sie ihm
DB: Ja die ist schwarz aber lt. Computer muss sie weiss sein
Ich: Auf der Fahrseite ist sie auch schwarz, bitte bestellen sie das in schwarz denn es sieht doch bescheuert aus, wenn ich links mit einer schwarzen und rechts mit einer weissen Luftdusche herumfahre
DB: Für ihr Auto kann ich sie nur in Weiss bestellen
Ich: Dann bestellen sie sie bitte für ein anderes Auto, aber in schwarz
DB: Hmmmm ja das geht
Ich: Danke
DB: tippt irgendwas in den PC und sagt. Ich sehe gerade die Schraube gibt es doch einzeln, kostet 1,08 Euro plus USt.
Ich: Wunderbar dann bitte einmal in schwarz
DB: Ja gerne und druckt die Bestellung aus. Wir rufen Sie dann an wenn die Schraube da ist.
Ich: Danke auf Wiedersehen
Drei Stunden später. Telefon klingelt. DB ist dran. Guten Tag Herr xxxx Sie haben eine Schraube bestellt. Die ist jetzt da.
Ich: Gut komme ich morgen holen
DB: Ja gerne
Nächster Tag:
Ich: Guten Tag ich wollte meine bestellte Luftduschenschraube abholen
DB: Ihren Bestellschein bitte
Ich: Gebe den Schein ab
DB: geht nach hinten und kommt mit einer kleinen Tüte zurück. Darin befinden sich 5 weisse Plastikscheiben.
Ich: Das ist nicht das was ich bestellt habe.
DB: Doch das passt zu ihrem Bestellschein
Ich: Nein
DB: Doch sehen sie selbst
Ich: Brauch ich nicht nachzusehen, ich weiss was ich bestellt habe
DB: Schaut nochmal auf den Plastikbeutel und auf meinen Schein und sagt Oh ja sie haben recht.
Ich: Aha
DB: geht wieder zurück und kommt mit einer neuen Tüte. So das muss jetzt aber das richtige Teil sein.
Ich: Jawohl und sogar in Schwarz
DB: Entschuldigung nochmal
Ich: Macht nichts hat ja alles geklappt.
DB: Gehen Sie doch mal in den Verkaufsraum, da stellen wir heute die neue M-Klasse vor. Da gibts auch ein Buffet und dann essen Sie mal was.
Ich: Gerne vielen Dank
DB: Auf Wiedersehen und nochmal Entschuldigung
Ich: Schon gut auf wiedersehen
-
05.07.2005, 09:52 #50
zum lesen sehr lustig...
für dich wars das wohl nicht
-
05.07.2005, 09:55 #51
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
so gings auch bei "Falling Down" los, die kleinen Probleme des Alltags, bis einer durchdreht...
-
05.07.2005, 09:55 #52Original von watchman
als iso-certifizierter und iso certifizierender betrieb wage ich mal die behauptung ich habe ein kl. wenig ahnung von qualitätssicherung, du glaubst das jetzt nicht wirklich oder, wir reden nicht von gefrikel, wir reden von blende weg, blende nachkaufen, blende aufsetzen!
Ach so, gerade Ersatzteile in Deiner Branche entsprechen überhaupt nicht dem Materialwert, wie Du es für eine Blende im centbereich forderst. Also wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.Und Automobilhändler nehmen für eine bestimmte Kundengruppe mit Geld auch nicht den 2,3- oder 3.5-fachen Satz an Montagekosten.
-
05.07.2005, 10:00 #53
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von elmar2001
Und Automobilhändler nehmen für eine bestimmte Kundengruppe mit Geld auch nicht den 2,3- oder 3.5-fachen Satz an Montagekosten.
-
05.07.2005, 10:02 #54
Es gibt eine Gebührenordnung, da stehen die Preise drin. Kann jeder nachlesen.
Aber das Thema war ja ein anderes...
Wenn ich einen ferrari kaufe, weiss ich auch dass ein Endtopf das 10fache kostet wie für einen Fiat. Warum soll es woanders anders sein?
-
05.07.2005, 10:07 #55
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Richtig. Aber der Unterschied zu Kassenpreisen ist nicht so groß, wie Du vielleicht glaubst, der Hauptunterschied liegt darin, daß Du bei Kassenpat. bestimmte Leistungen überhaupt nicht abrechnen kannst, bzw. nur ein best. Budget hast, d.h. obwohl Du eine Leistung erbracht hast, wirst Du für diese nicht bezahlt, daß dann eine Privatrechnung höher ausfällt als eine Kassenabrechnung ist ja wohl klar.
BTW: Mediziner diskutieren über alles gerne, nur nicht über ihre Finanzen, tut mir Leid, wenn ich Dir auf den Schwanz getreten bin.
-
05.07.2005, 10:24 #56Original von Zizou
BTW: Mediziner diskutieren über alles gerne, nur nicht über ihre Finanzen, tut mir Leid, wenn ich Dir auf den Schwanz getreten bin.Aber man diskutiert hier auch über "Finanzen" eines DC-Vertragshändlers. Ist das nicht ein ähnlicher Fall?
Und hier diskutieren Leute über ein anderes Thema, wovon sie im Detail bestimmt keine Ahnung haben (wie auch ich kein Mediziner bin und dort nur Randeinblicke habe). Insofern geht mir echt die Hutschnur hoch, wenn einer eine Tastenkappe kaufen möchte, und alles in das gleiche Horn bläst, ohne die Auswirkungen und Gründe zu kennen. Sorry, wenns falsch rübergekommen ist. Ich wollte das nur mal mit den Vergleichen unterstreichen.
Sicherlich ist es teuer und auch blöd gelaufen (ICH würde mich genauso ärgern), aber ein DC ist ein Auto im oberen Segment und Ersatzteile dementsprechend teuer (wie das Auto ja auch). Das ganze Gezeter nutzt doch nix. Ein Armband als Ersatzteil von einer Rolex ist doch auch keine 400€ wert, bezahlen tun wir es fast ohne mit der Wimper zu zucken. Warum sollte es bei einem DC anders sein (und im Gegensatz zum Armband steckt in einem Steuergerät richtig viel Entwicklungsaufwand.
-
05.07.2005, 10:25 #57Original von watchman
als iso-certifizierter und iso certifizierender betrieb wage ich mal die behauptung ich habe ein kl. wenig ahnung von qualitätssicherung, du glaubst das jetzt nicht wirklich oder, wir reden nicht von gefrikel, wir reden von blende weg, blende nachkaufen, blende aufsetzen!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2005, 10:25 #58
[quote]Original von elmar2001
Original von watchman
Ach so, gerade Ersatzteile in Deiner Branche entsprechen überhaupt nicht dem Materialwert, wie Du es für eine Blende im centbereich forderst. Also wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.Und Automobilhändler nehmen für eine bestimmte Kundengruppe mit Geld auch nicht den 2,3- oder 3.5-fachen Satz an Montagekosten.
ersatzteil, menschen, kranke, montage... :stupid: der vergleich hinkt nicht nur, ihm fehlen die beine.
--->Ach so, gerade Ersatzteile in Deiner Branche entsprechen überhaupt nicht dem Materialwert...
zum einen gings darum gar nicht, zum anderen kannst du es sicherlich nicht beurteilen.
btw, ich sitze weder im glashaus noch werfe ich mit steinen und mal ganz nebenbei, wir reden nicht von einer gebührenordung, wir reden von einem cent artikel, den es leider nicht einzeln zu kaufen gibt...
Zitat:
Original von watchman
als iso-certifizierter und iso certifizierender betrieb wage ich mal die behauptung ich habe ein kl. wenig ahnung von qualitätssicherung, du glaubst das jetzt nicht wirklich oder, wir reden nicht von gefrikel, wir reden von blende weg, blende nachkaufen, blende aufsetzen!
Sorry, vielleicht für Zähne, aber nicht für die Automobilindustrie. Oder habt Ihr Euch verpflichtet, Ersatzteile über Jahrzehnte auf Lager zu legen, die ich heute bestellen und auch gleich mitnehmen kann? Und Zähne setzt ja auch ihr ein und gebt die nicht Euren Patienten mit für eine Heimmontage.
ich rede von QUALITÄTSSICHERUNG, da ist das metier völlig unerheblich! komm mittwoch oder freitags mal zu uns und befasse dich mit vier gutachtern der DEKRA und dem TÜV, dann sprechen wir weiter, ich mache das seit zwei jahren!
ganz unabhängig von allem, ich finde es schade, dass man nie eine andere meinung zulässt, eine andere meinung ist einfach nur anders, man muß nicht alles werten im leben.
and again:
es ist eben nur ANDERS...
think of it
-
05.07.2005, 10:29 #59
virtuose
MEGALOOOOL
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
05.07.2005, 10:31 #60Original von watchman
ganz unabhängig von allem, ich finde es schade, dass man nie eine andere meinung zulässt, eine andere meinung ist einfach nur anders, man muß nicht alles werten im leben.
and again:
es ist eben nur ANDERS...
think of itUnd habe sie nachvollziehbar begründet. Also wer sollte welche Meinung/Ansicht auch gelten lassen.
Ähnliche Themen
-
Schnapp des Tages?
Von neunelfer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.07.2010, 18:59 -
Brüller des Tages - Autoverkauf der anderen Art!!!
Von luxury_david im Forum Off TopicAntworten: 91Letzter Beitrag: 18.10.2007, 08:28 -
Sauerei des Tages!!!
Von luxury_david im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2007, 19:26 -
Spruch des Tages
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.01.2006, 10:45
Lesezeichen