Ergebnis 21 bis 40 von 59
-
25.04.2016, 16:33 #21
36mm Daydate in Gelbgold.
Es grüßt der Stephan
-
25.04.2016, 16:43 #22
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geändert von TheLupus (25.04.2016 um 16:47 Uhr)
-
25.04.2016, 16:55 #23
- Registriert seit
- 17.08.2010
- Beiträge
- 194
Themenstarter
Geändert von seggi (25.04.2016 um 16:59 Uhr)
-
25.04.2016, 16:56 #24
Was möchtest du damit sagen?
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
25.04.2016, 17:50 #25
- Registriert seit
- 17.08.2010
- Beiträge
- 194
Themenstarter
tja für was soll ich mich entscheiden ... jung oder alt, Gold oder Stahl, Saphir oder Plexi, Schwergewicht oder Leichtgewicht, 10.000 + oder - ...??? verbranntes Geld oder gute Investition?!?
fast wie Tag oder Nacht und dann doch wieder nicht ... schwere Entscheidung für mich! beides ist für mich zZ zuviel!Geändert von seggi (25.04.2016 um 17:54 Uhr)
-
25.04.2016, 17:54 #26
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dann die neue, würde ich sagen.
Oder hast du eine schöne 16750 im Blick?
Die BLRO gibt es auch noch in ein paar Jahren, aber die Gelegenheit, eine schöne Plexi zu erwerben, bekommt man nicht alle Tage.
-
25.04.2016, 18:08 #27
-
25.04.2016, 18:18 #28
8 Jahre alte LB, weder schonend noch auf der Baustelle getragen. Stahl sähe nicht viel besser aus.
Beste Grüße, Thilo
-
25.04.2016, 18:50 #29
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Und Gold ist einfacher aufzuarbeiten.
Kannst du noch etwas zu Stretch sagen? Meines Wissens geht der auch bei Gold gegen Null, was wiederum absolut für Edelmetall spricht.
-
25.04.2016, 19:39 #30
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.252
Jeder Rolex ist als Alltagsuhr zu tragen.zu Ikonen erklärt,nur ankucken,bloß nicht unter dem Hemd/Pullover tragen (gibt Kratzer) ..... wurde hier erfunden
Und jede hier besprochene gebrauchte Uhr liefert weiteres Futter für die PTM Fraktion.
Tragen und sich freuenVG
Udo
-
25.04.2016, 19:47 #31
Robert: Stretch quasi null.
Beste Grüße, Thilo
-
25.04.2016, 19:55 #32
Versteh ich das richtig, dass bei Gold schneller Dellen passieren aber dafür weniger Kratzer als bei Stahl? Vll ne blöde Frage, aber für ne Golduhr bin ich etwas zu jung
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
25.04.2016, 20:11 #33
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Was lernen wir daraus?
...wer billig kauft, kauft zweimal.
Absofort nur noch Platin!!!grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
25.04.2016, 20:12 #34
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Grüße,
der Stefan
-
25.04.2016, 20:44 #35
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
25.04.2016, 20:46 #36
Mein Reden
. Von RG an Gummi wollen wir jetzt gar nicht erst anfangen!
Beste Grüße, Thilo
-
25.04.2016, 20:47 #37
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Nimm' Gummi! Gib Kratzern am Band keine Chance!
-
25.04.2016, 20:49 #38
Ich wäre künftig für eine Vollgummierung der Bänder und Gehäuse aus Edelmetall :vorschlagdesmonats:.
Beste Grüße, Thilo
-
25.04.2016, 20:51 #39
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Schlagschutz.
-
25.04.2016, 21:35 #40
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.817
Ähnliche Themen
-
GMT 116719 BLRO
Von yourken im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 152Letzter Beitrag: 06.05.2016, 12:35 -
PAM 111- als Alltagsuhr?
Von TomKl im Forum Officine PaneraiAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.05.2012, 23:28 -
Alltagsuhr?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:06 -
Alltagsuhr
Von uhrenmaho im Forum Andere MarkenAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.09.2007, 07:09 -
Sub LV = Alltagsuhr ?
Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:55
Lesezeichen