Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59
  1. #21
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.255
    36mm Daydate in Gelbgold.
    Es grüßt der Stephan


  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von seggi Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die netten und hilfreichen Antworten!! Was mich noch interessieren würde - falls mal bei einer Gold-Uhr eine richtige Delle drinnen ist, kann man das auch lasern so wie bei Stahl? Polieren bei so einer Uhr kann ja nicht so das Thema sein da die "neuen" GMT sehr fette Gehäuse haben und man die sicher einige Male polieren kann!

    ... also hat noch keiner den Kauf seiner BLRO bereut
    Habe ich keine Sekunde bereut. Lasern ist auch bei Gold kein Problem.

    Edit: Hier noch etwas zum Lasern in Köln:
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/146752-Bitte-um-Rat-Lasern-und-revisionieren?highlight=Lasern
    Geändert von TheLupus (25.04.2016 um 16:47 Uhr)

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    194
    Themenstarter


    Geändert von seggi (25.04.2016 um 16:59 Uhr)

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.992
    Was möchtest du damit sagen?
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  5. #25
    Explorer
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    194
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Darki Beitrag anzeigen
    Was möchtest du damit sagen?
    tja für was soll ich mich entscheiden ... jung oder alt, Gold oder Stahl, Saphir oder Plexi, Schwergewicht oder Leichtgewicht, 10.000 + oder - ...??? verbranntes Geld oder gute Investition?!?

    fast wie Tag oder Nacht und dann doch wieder nicht ... schwere Entscheidung für mich! beides ist für mich zZ zuviel!
    Geändert von seggi (25.04.2016 um 17:54 Uhr)

  6. #26
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dann die neue, würde ich sagen.
    Oder hast du eine schöne 16750 im Blick?
    Die BLRO gibt es auch noch in ein paar Jahren, aber die Gelegenheit, eine schöne Plexi zu erwerben, bekommt man nicht alle Tage.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Meine BLRO IST 100 % alltagstauglich. Bis mindestens 100 m wasserdicht und der Tragekomfort ist für mich perfekt.
    Sie hat genau so viele Kratzer wie meine Stahluhr.
    Robert, alle Deine Uhren sind wie neu! Ist doch auch kein Wunder.

  8. #28
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    8 Jahre alte LB, weder schonend noch auf der Baustelle getragen. Stahl sähe nicht viel besser aus.

    Beste Grüße, Thilo

  9. #29
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Und Gold ist einfacher aufzuarbeiten.
    Kannst du noch etwas zu Stretch sagen? Meines Wissens geht der auch bei Gold gegen Null, was wiederum absolut für Edelmetall spricht.

  10. #30
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.252
    Jeder Rolex ist als Alltagsuhr zu tragen.zu Ikonen erklärt,nur ankucken,bloß nicht unter dem Hemd/Pullover tragen (gibt Kratzer) ..... wurde hier erfunden
    Und jede hier besprochene gebrauchte Uhr liefert weiteres Futter für die PTM Fraktion.
    Tragen und sich freuen
    VG
    Udo

  11. #31
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Robert: Stretch quasi null.
    Beste Grüße, Thilo

  12. #32
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Versteh ich das richtig, dass bei Gold schneller Dellen passieren aber dafür weniger Kratzer als bei Stahl? Vll ne blöde Frage, aber für ne Golduhr bin ich etwas zu jung
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  13. #33
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Was lernen wir daraus?

    ...wer billig kauft, kauft zweimal.


    Absofort nur noch Platin!!!
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  14. #34
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Grüße,
    der Stefan

  15. #35
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Robert: Stretch quasi null.
    Los! Bündnis ProGold. Gegen Diskreditierung von Edelmetalluhren.

  16. #36
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Mein Reden . Von RG an Gummi wollen wir jetzt gar nicht erst anfangen!
    Beste Grüße, Thilo

  17. #37
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Nimm' Gummi! Gib Kratzern am Band keine Chance!

  18. #38
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich wäre künftig für eine Vollgummierung der Bänder und Gehäuse aus Edelmetall :vorschlagdesmonats:.
    Beste Grüße, Thilo

  19. #39
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Schlagschutz.

  20. #40
    Freccione
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.817
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Schlagschutz.
    gabs doch schon von Silberstein; Bauhauschrono Gummi

    Gruß

    Frank

Ähnliche Themen

  1. GMT 116719 BLRO
    Von yourken im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 06.05.2016, 12:35
  2. PAM 111- als Alltagsuhr?
    Von TomKl im Forum Officine Panerai
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 23:28
  3. Alltagsuhr?
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:06
  4. Alltagsuhr
    Von uhrenmaho im Forum Andere Marken
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 07:09
  5. Sub LV = Alltagsuhr ?
    Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •