Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: PAM 270 ?

  1. #1
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.717

    PAM 270 ?

    Hallo zusammen!

    Mir spukt im Kopf immer wieder die PAM 270 herum. Möchte ein 2-5 Jahre Gebrauchte kaufen...

    Häufig sieht man jüngere Uhren (teils deutlich unter 5 Jahre) die schon eine Revision erhalten haben. Ist der Verschleiß so hoch bei dem Werk oder ist es mit Fehlern behaftet?

    Die Händler rufen oft etwa 8.500 € auf, ist das die PAM wert?

    Wer hat bitte Langzeiterfahrung mit der 10 Tage Automatik? Vielen Dank für Input!!
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  2. #2
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    4.958
    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Mir spukt im Kopf immer wieder die PAM 270 herum. Möchte ein 2-5 Jahre Gebrauchte kaufen...

    Häufig sieht man jüngere Uhren (teils deutlich unter 5 Jahre) die schon eine Revision erhalten haben. Ist der Verschleiß so hoch bei dem Werk oder ist es mit Fehlern behaftet?

    Die Händler rufen oft etwa 8.500 € auf, ist das die PAM wert?

    Wer hat bitte Langzeiterfahrung mit der 10 Tage Automatik? Vielen Dank für Input!!
    Servus Klaus,

    ich hatte die 270er einige Jahre, die lief problemlos, manche Modelle hatten Probleme mit dem Schieberegler,
    das Ding baut sehr hoch und ist daher einwenig kopflastig, meine lief sogar 12 Tage!

    Gruß

    Kurt

  3. #3
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.717
    Themenstarter
    Danke Kurt!

    Hat jemand auch schlechte Erfahrungen gemacht?
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von primero
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    865
    Hallo Klaus,

    ich habe die Kombination Panerai-Automatik schon nie so gut gefunden, aber Automatik und 10-Tage Gangreserve mit horizontaler Anzeige?? Wenn Du die Uhr normal trägst, wird die Gangreserveanzeige sich ja nur selten bewegen. Ausser Du trägst die Uhr im konsequenten Wechsel mit vielleicht 5-6 anderen Uhren?!?

    Meine erste Panerai war die 233 mit dem 8-Tage Handaufzugswerk und horizontaler Gangreserveanzeige und das war wirklich eine Klasse Uhr! Ärgert mich heute noch oft, die abgegeben zu haben. War auch immer ein schönes Ritual, einmal die Woche die Uhr manuell wieder in Schwung zu bringen.

    Alles hier gesagte nur unter Berücksichtigung, dass es eine Luminor werden soll. Wenn es auch eine Radiomir sein kann, dann gibt es nur die 190.

    Und aus aktuellem Anlass, bzw, Angebot: schau Dir mal die 8 Days Radiomir im SC an. Das ist das Werk aus der 233, nur halt im Radi Gehäuse und der Preis ist wirklich sensationell.

    Beste Grüße,
    André
    Geändert von primero (24.04.2016 um 21:16 Uhr)

    Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)

    GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...

  5. #5
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.717
    Themenstarter
    Danke auch für Deinen Beitrag André!

    Ich glaube auch, dass eine 233er mehr Sinn und mehr Spaß macht. Für die Feder(n) ist es sicherlich besser wenn sie nicht immer voll aufgezogen sind...
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Ich finde die 270 vom Blatt her schöner und Automatik hat durchaus seine Berechtigung. Schon mal ein 8Tagewerk per Hand vollständig aufgezogen? Das dauert schon ein Weilchen...dagegen nimmt man die 270 nach einer Woche aus dem Schrank und sie läuft und zieht sich selber wieder auf.
    Viele Grüße, Elmar

  7. #7
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.717
    Themenstarter
    Stimmt Elmar, das Blatt der 270er ist schöner! Die 9 ist auf dem schönen Sandwich-Dial mit drauf...

    Wie lange muss in etwa die Automatik am Arm sein um von Reserve auf Vollaufzug 10 Tage zu kommen?
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.668
    Beim Werk der 270 zieht der Rotor in beide Richtungen auf und das geht ziemlich schnell,
    je nach Bewegung innerhalb 1 bis max 2 Tagen.

    Die 233 ist auch schön - größere Ziffern und flacher. Allerdings würde ich da die Dot Version vorziehen.

    Ich hatte nie Probleme mit der 270 und im direkten Vergleich bim Händler mit der 233 hab ich ihr den
    Vorzug gegeben.
    Gruß, Reiner


  9. #9
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Mensch Klaus, wie lang war die schöne 233 bei Dir ? Und die 270 ist wesentlich kopflastiger. Möchte ich nicht geschenkt haben.
    Kauf Dir lieber eine Deeepsea. Die kriegst auch wieder leichter los . Oder eine 560. Die "passt" Dir sicher besser.
    Es grüßt, Gerd G.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde mir auch eher eine 233 zulegen. Mir gefällt das Zifferblatt ohne die neun deutlich besser. Meine 233 ist jetzt schon seit sechs Jahren bei mir. Anfangs hatte die Uhr ein kleines Problem mit dem Schieberegler. Dieser lief nicht ganz durch. Das hat sich aber ohne einschicken nach ca. 2 Wochen eingespielt. Seit dem macht mir die Uhr jede Menge Freude. Für mich neben einer 000 die perfekte Panerai. Preislich sind gute Gebrauchte auch im Rahmen. Neu würde ich mir das Teil nach den letzten Preiserhöhungen allerdings nicht mehr zulegen.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von primero
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    865
    Reiner: ich hab schon auf Dich gewartet, lieber Reiner. Einer muss ja für die 270 in die Bresche springen und ich hatte mich erinnert, dass Du die Uhr hast/hattest.

    Und zum ZB: ich hatte das Dot-Blatt und das hat mir immer viel besser gefallen, als das AM/PM Blatt. Also wenn 233, dann eher mit Dot!
    Und natürlich mit 'nem Ritter Band, aber das ist heute wohl schwieriger, oder?

    Beste Grüße,
    André

    Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)

    GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...

  12. #12
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Ich würde dir auch, wenn zur 233er raten.... DOT oder PM/AM ist Geschmacksache.
    Das aufziehen dauert "etwas", aber läuft dann 10-11 Tage locker durch. Meine 2014er läuft ohne Probleme.
    image.jpg
    image.jpg
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  13. #13
    Für mich ist die 270er ganz klar die schönere...

    Besonderes wenn man sie im Wechsel mit anderen Uhren trägt, in die lange Gangreserve genial. Das i-tüpfelchen ist natürlich die 9 auf dem Blatt!
















    Die Radi im SC wäre natürlich auch ne Überlegung wert...


  14. #14
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.717
    Themenstarter
    Schön eingefangen Franjo! Danke
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Ich hatte mal nen ganzen Schwung PAMs. Geblieben ist lediglich die 335 - also die Ceramica Version der 270.

    Ich finde das ZB Design sehr einzigartig und den Schieber extrem cool. Ich hatte auch mal ein Problem mit der Anzeige. Der Schieber stand anfangs ein wenig schief. Wurde in MUC behoben. Ich lasse die Uhr gerne vom Swiss Kubik Winder aufziehen. Nach ca. 1 - 1,5 Tagen ist sie "aufgeladen". Ich finde es sehr angenehm, sie dann einfach wegzulegen und nach drei, vier, fünf Tagen wieder mal rauszukramen und nix aufziehen oder einstellen zu müssen.

    Fazit PAM 270: go for it

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Franjo:
    Viele Grüße, Elmar

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.668


    Gruß, Reiner


  18. #18
    Wahnsinns Macro, Reiner!!!
    Viele Grüße.

    Torsten.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.668
    Danke, Torsten
    Gruß, Reiner


  20. #20
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.717
    Themenstarter
    Reiner Hammer!
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •