Danke für den Link.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 86
-
18.04.2016, 15:44 #21
Wir sind die ganze Zeit falsch gelegen!
Ich bin so frei und entsorge euren grauslichen schweizer Wecker um einen kleinen Unkostenbeitrag.With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
18.04.2016, 15:55 #22
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
18.04.2016, 16:08 #23
- Registriert seit
- 21.10.2012
- Beiträge
- 183
Ich lese Shakespeare auch lieber im klingonischen Original!
__________________
Tom
__________________
-
18.04.2016, 16:22 #24
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Du findest "legalen Designraub" in Ordnung, Herr Dr.?
-
18.04.2016, 16:34 #25
Top Seite, danke für den Link.
Auch die anderen Artikel sind durchaus amüsant. Themen wie LC100, GMT Hype oder Preisverhandlungen bei Gebrauchtuhren werden beleuchtet....Beste Grüsse, Olli
-
18.04.2016, 16:35 #26
Besten Dank Artur
.... und—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
18.04.2016, 16:37 #27
Zitat:
"Genau 178 gr für 490,- Euro. Das machte 2,75 Euro pro Gramm. Wer glaubt, das wäre viel Geld, dem bleibt bei der Rolex die Luft weg: Das Leichtgewicht bringt nur ganze 118 gr auf die Waage, möchte sich die aber mit ca. 6.500,- Euro bezahlen lassen. Macht 55,08 Euro pro Gramm – das über 20fache der deutschen Vertreterin. Da meint Holger die Waldfee: 3:0 für Deutschland"
-
18.04.2016, 16:51 #28
Ich fand's lustig. Danke für den Link
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
18.04.2016, 16:53 #29ehemaliges mitgliedGast
Ein paar Pfosten haben sich in den Kommentaren unter dem Test schon ein Denkmal gesetzt
-
18.04.2016, 17:09 #30
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Uh verdammt, ich bin auch so ein Pfosten.... ich habs ursprünglich nur kurz überflogen und hab auf die schnelle gedacht, dass das ernst gemeint ist und der Rolexträger wieder mal gedemütigt werden soll....
Dr.K.: du hattest recht. Gibs mir, aber steinhart!
Geändert von max mustermann (18.04.2016 um 17:12 Uhr)
-
18.04.2016, 17:12 #31
-
18.04.2016, 17:13 #32Rolex? Kenne ich nur aus dem Fernsehen und an Armen von Angebern. Ludenuhr heißt es bei uns auf dem Land.
-
18.04.2016, 17:26 #33
Tolle Idee !
"...Der beiden Taucheruhren..."VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
18.04.2016, 17:32 #34
- Registriert seit
- 20.02.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 19
Unverhofft kommt oft.
all: Danke für das Lob.
r-l-x.de war wirklich das einzige deutschsprachige Uhrforum, das meinen Blogbeitrag bisher noch nicht "zerlegt" hat.
Innerhalb von 3 Stunden an die 400 Leser von dieser Seite: Respekt!
Gruß
BernhardGeändert von NicoH (18.04.2016 um 19:32 Uhr) Grund: Bitte keine Werbung - danke :dr:
-
18.04.2016, 17:47 #35
Ich find es sehr amüsant.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
18.04.2016, 17:52 #36
Na ja, der Test ist schon klar von einem Deutschen. Ist doch klar, dass da die Steinhard gewinnt.
Nur mal so auf die Schnelle weitergedacht.
Das Schwarz ist deutlich schwärzer, der 24h Zeiger deutlich grüner, die Lünette deutlich kratzfester, die Krone deutlich gösser und somit für Herrenfinger griffiger.
Das ist schon 11:4
Das Armband ist bei Rolex deutlich länger, die Krone auf der Krone steht fast gerade zur Uhr, die Lünette ist bei Rolex viel griffiger (müsst ihr mir einfach glauben).
11:7
Das Armband von der Steinhard verkratzt extrem schnell. Gesamthaft etwa 60 Tage getragen. Bei der Rolex sind es etwa 700 Tage.
Die Unterseite von der Rolex ist anatomisch gebogen, passt viel besser ans Handgelenk.
Der Bodendeckel von der Steinhard kann jeder mit einer handelsüblichen Spitzzange öffen. Warum nur?
11:10
Und für den üblen Bandstoss, der nach oben klappt, gibt es mindestens 2 Punkte weniger.
11:13
Noch Fragen?Geändert von kkswiss (18.04.2016 um 17:53 Uhr)
Gruss Kai
-
18.04.2016, 17:55 #37
-
18.04.2016, 17:56 #38
Vielen Dank Bernhard.
Dein Artikel hat mir viel Spaß bereitet heute.
Die RQ1 ist auch weltklasse.
Gruss. Ulf
-
18.04.2016, 17:57 #39
-
18.04.2016, 18:02 #40
Ähnliche Themen
-
Vergleich Fake - Original # Jubiband für eine GMT 1675
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 54Letzter Beitrag: 16.03.2016, 19:21 -
Schließen !! Original - Fake Vergleich !!
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 15.10.2008, 07:31 -
Vergleich Mercedes und Rolex???
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.03.2008, 02:15 -
GMT 116710 - ein ausführlicher Erfahrungsbericht
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 29.01.2008, 21:29 -
Lange/Original Glashütte Vergleich: Gibt es eigentlich Stimmen die behaupten, dass ...
Von Bergmann im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.01.2007, 18:06
Lesezeichen