Der Zwischenstand ist schon Wahnsinn.Glückwunsch
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
18.04.2016, 20:10 #1
Projekt NOS 9315er Faltband für Redsub
Hallo zusammen,
in meinem Besitz befindet sich ja schon seit einiger Zeit eine MK 4 Redsub. Gekauft habe ich sie mit einem schönen 93150er Band mit 580er Anstößen. Soweit so gut!
Da sie aus 1973 ist, ging mir irgendwie nie das standesgemäße Faltband aus dem Kopf...
Ein guter Freund hat mir ein NOS 9315er Faltband angeboten, welches ich natürlich sofort dankend von ihm erwarb. Es dauerte sage und schreibe fast ein halbes Jahr, bis ich beide 280er Bandanstöße zusammengetragen hatte. Danke an das Forum!
Nun ist sie für mich komplett. Das Band hat eine nagelneue Service Schließe aus 2005 montiert, die Taucherverlängerung ist "PATETED" gestanzt. Das Band trägt sich ganz anders, leicht und angenehm. Es ist wohl eines der letzten 9315er Bänder, welches über Rolex selbst ausgeliefert wurde. Aber seht selbst:
Was könnte jetzt noch besser sein? Wohl eine 72/73er Schließe... Wer zufällig eine abzugeben hat, darf sich gerne bei mir melden...
Danke fürs reinschauen!Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
18.04.2016, 20:13 #2Grüße! Christoph
-
18.04.2016, 20:14 #3
-
18.04.2016, 20:15 #4
-
18.04.2016, 20:22 #5
Wow! Dein Faltband wäre ein gutes Anschauungsobjekt für ein Fachbuch! Sehr schön
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
18.04.2016, 20:34 #6
Klaus
Die Kombi sieht sehr gut aus. Viel Erfolg bei der Suche nach der passenden Schließe.
Bei meiner 72er 1680 Red war das originale Faltband in gutem Zustand noch dran. Der Claspcode passt zur Uhr. Ich habe mir aber trotzallem ein 93150 zugelegt. mMn trägt sich die Uhr damit viel besser und gewichtsmässig ausgewogener. Aber das muss jeder für sich selber rausfinden.Geändert von wolli (18.04.2016 um 20:40 Uhr)
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
18.04.2016, 20:37 #7
Danke Wolli!
Wenn eine 72er Schließe kommen sollte, muss sie sehr gut sein. Kann aber auch sehr gut mit der neuen Schließe leben!Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
18.04.2016, 20:40 #8
Das sieht sehr gut aus, wie "neu". Klasse und herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Perfektionierung.
Liebe Grüße, Martin
-
18.04.2016, 20:44 #9
Herzlichen Glückwunsch! Steht Deiner Red ausgezeichnet!
Beste Grüße
Frank
-
18.04.2016, 20:47 #10
Och, die Uhr hätte ich mit dem 93150 einfach weiter gerockt.
Und ich muss Wolli Recht geben.
-
18.04.2016, 20:52 #11
Gratuliere,
ich trage an meiner auch das 9315er,
ist mir an der Red eindeutig lieber!
Gruß
Kurt
-
18.04.2016, 20:56 #12
Flo, dafür bist Du noch nicht alt genug
Ich fand, als ich noch jung war, die Faltbänder auch zu klapprig. Lag wohl auch daran, dass ich mal eine 1675 fast verloren hatte. Das Originalband war tatsächlich in einem Mittelglied gebrochen. Das Band war aber auch nach 30 Jahren Tragens auf.
Aber nichts hat mehr Charme, als die Faltbänder. Bin gerade auf der Suche nach einem (gefalteten) Nietenband für meine neue 1675-Gilt. Hat vielleicht jemand zufällig sowas??
Beste Grüße
Frank
-
18.04.2016, 21:01 #13
Hi Klaus,
super Band!
Habe mir vor zwei Jahren für meine 1977er 1680 auch ein 9315er Band gekauft, das zuvor bei Michael Young in Hong Kong aufgearbeitet wurde:
U1.jpg
U2.jpg
U3.jpg
U4.jpg
U5.jpg
U6.jpg
Allerdings habe ich 380er Anstöße dran.
Bei der 1680 konnte man übrigens laut Preisliste von 1977/1978 zwischen dem 9315er und dem 93150er Band optieren.
Klaro trägt sich das 93150er Band geschmeidiger. Was mir aber in den letzten 20 Jahren des Rolexsammelns keiner erklären konnte, ist, warum so vielen Sammlern das Band schnurz ist.
Da wird beim Blatt auf jede noch soch kleinste Serife geachtet, deren Erkennung selbst für einen Profi nahezu unmöglich ist, aber dann hat die Uhr ein ganz anderes Band... ist mir schleierhaft.Peter
Bekennender Längsdenker
-
18.04.2016, 21:04 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Danke fürs zeigen Peter
VG
Udo
-
18.04.2016, 21:06 #15
-
18.04.2016, 21:14 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nix,du musst es tragen ;-)
Bin kein Fan der doch sehr rustikalen fernöstlichen Restaurationskunst.VG
Udo
-
18.04.2016, 21:16 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wunderschönes Paket, Klaus. Viel Glück bei der Suche.
-
18.04.2016, 21:18 #18
Jo, Peter, das ist nix
Moin, danke für das Kompliment, wegen jung und so
Geändert von Flo74 (18.04.2016 um 21:21 Uhr)
-
18.04.2016, 21:20 #19
Uff, wenn's nur das ist.
Dachte schon, du hättest einen Fake erkannt. Dann wäre mein Wissen gerade komplett erschüttert worden.
Bin eigentlich ganz happy damit. Habe noch 2-3 weitere Klapperbänder und immer wieder mal andere Uhren mit 9315er Bändern angefummelt. Bisher hat mich kein Anderes durch seine Qualität überzeugen können.
Das NOS-Band ist natürlich noch ein Stockwerk höher.Peter
Bekennender Längsdenker
-
18.04.2016, 22:35 #20
Sehr schöne Kombi, Klaus! Ein schönes 9315er muss man immer zu Hause haben. Für den täglichen Gebrauch bevorzuge ich jedoch das 93150, trägt sich m. E. nach besser und ist nicht so scharfkantig
GRÜSSE TOM
Ähnliche Themen
-
RedSub im SC
Von Rolstaff im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 109Letzter Beitrag: 13.03.2016, 12:03 -
schließe 9315er faltband ok?
Von rallepeng im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.12.2006, 13:23 -
@ Redsub
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.01.2006, 11:22
Lesezeichen