Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 120
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.298
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Das mit dem Autofahrern kenne ich zu genüge.
    Ich fahre rel. viel mit dem eBike und auch viel mit dem Auto...

    Ich finde, dass es viel mehr verrückte Radfahrer wie Autofahrer gibt (in Relation der Menge gesehen)!

    Was da alles mit dem Rad unterwegs ist und rücksichtslos durch die Gegend fährt, auf Wegen fährt die nicht zum Radfahren vorgesehen sind, in der Dunkelheit ohne Licht unterwegs sind usw usw usw...und DIE kann man nicht belangen wenn wirklich was passiert...sind ja sozusagen anonym unterwegs...
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  2. #42
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    Ich fahre rel. viel mit dem eBike und auch viel mit dem Auto...

    Ich finde, dass es viel mehr verrückte Radfahrer wie Autofahrer gibt (in Relation der Menge gesehen)!

    Was da alles mit dem Rad unterwegs ist und rücksichtslos durch die Gegend fährt, auf Wegen fährt die nicht zum Radfahren vorgesehen sind, in der Dunkelheit ohne Licht unterwegs sind usw usw usw...und DIE kann man nicht belangen wenn wirklich was passiert...sind ja sozusagen anonym unterwegs...
    Von 10 Autos fahren 9 zu dicht an mir vorbei.

  3. #43
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Ja? Was ist der Vorteil von Nabenantrieben im Vergleich zu Tretlagermotoren?

    Danke & Grüße
    Johann
    Niemand ist so blöd, in einen Golf den Motor vom S500 einzubauen, ohne das Getriebe anzupassen.
    In der Fahrradindustrie arbeiten anscheinend entweder nur Underperformer in der Produktentwicklung oder ein Controller hat das sagen ("wir denken nicht nach, lassen fast alles wie es ist und entscheiden uns für die billigste Variante").
    Wobei ich an letzteres glaube.

  4. #44
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Heißt der Rahmen hält das beim Tretlager nicht aus und hinten an der Gabel macht das nichts?
    Sorry wenn ich so blöd frag, aber ich kenn mich damit nicht aus aber es interessiert mich.

    Ich werde jetzt dann mein Transportrad nachrüsten. Wegen der Nabenschaltung bin ich vorerst beim Tretlagermotor hängen geblieben.

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier mal eine ganz gute Gegenüberstellung:
    https://www.e-bike-darmstadt.de/welc...r-mittelmotor/

    So dramatisch wie Robert es beschreibt, ist es sicher nicht...

  6. #46
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Heißt der Rahmen hält das beim Tretlager nicht aus und hinten an der Gabel macht das nichts?
    Sorry wenn ich so blöd frag, aber ich kenn mich damit nicht aus aber es interessiert mich.

    Ich werde jetzt dann mein Transportrad nachrüsten. Wegen der Nabenschaltung bin ich vorerst beim Tretlagermotor hängen geblieben.
    Antrieb = Ritzel, Kettenblatt ... Das ist alles nicht für solche Kräfte ausgelegt.

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.298
    Ritzel und Kettenblatt gibts auch aus Titan...hab ich verbaut...hält ewig...
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  8. #48
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Danke Dirk und Robert.

  9. #49
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    Ritzel und Kettenblatt gibts auch aus Titan...hab ich verbaut...hält ewig...
    Die 500 € für Titan würde ich lieber in einen durchdachtes Antriebskonzept investieren.
    Beispielsweise Pinion-Schaltung in der Kurbel + Zahnriemen + Motor im Hinterrad.

  10. #50
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Von 10 Autos fahren 9 zu dicht an mir vorbei.
    +1

    Der Hauptgrund warum sich Mittelmotoren durchsetzen ist einzig und allein der (günstige) Preis

    Stromer z.B. setzt nach wie vor auf Nabenmotoren mit entsprechender Leistung, Akku u. Elektronik. Hier muss man für ein S-Pedelec aber auch schonmal gut 8k investieren; da ist so ein Titanblatt schon wieder billig
    Für mich der Hauptvorteil eines "Hecktrieblers" - die Geräuschentwicklung, leise, weich, einfach komplett unauffällig.
    Bin letztens das neue Diamant Zouma Elite S zur Probe gefahren, gruselig wie laut der Boschantrieb ist und vor allem wie ruckelig. Hier merkt man sofort das man auf einem motorgetriebenen Fahrzeug sitzt und nicht wirklich auf einem Fahrrad.

    Als Mittelmotor kommt für mich noch Brose in Frage, ebenfalls sehr unauffällig, schön leise und läuft ebenfalls seidenweich.

    Beim MTB fällt der Antrieb nicht so sehr ins Gewicht wegen der Nebengeräusche. Beim Strassenrad merkt man den Unterschied der Geräuschentwicklung schon sehr deutlich.
    Geändert von Clark11 (04.05.2017 um 15:57 Uhr)
    ___________
    Gruß Joerg

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Ich sehe einen weiteren Vorteil im Mittelmotor in der Gewichtsverteilung. Beim Mountainbiken wirkt sich dies positiv aufs Handling aus...
    LG Deni

  12. #52
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Antrieb = Ritzel, Kettenblatt ... Das ist alles nicht für solche Kräfte ausgelegt.

    Also ich habe gut 110 kg und das Haibike mit Mittelmotor wird seit 2 Jahren geschunden, ohne Rücksicht auf Verluste.

    Mit schwerem Anhänger hinten dran (ein umgebauter Krad-Anhänger vom WW2, Scheunenfund mit Munitionskisten drauf), teilweise sehr steil den Forstweg hoch, mit schwerem Brennholz den Berg wieder runter.
    Geschont wird nix, kein Schlagloch wird gemieden.
    Ich hab das Radl unlängst zur (allerersten) Wartung gehabt und hab 60 Euro bezahlt.
    Kaputt war absolut nix.
    Kette und Kettenblätter haben schon deutlich Gebrauchsspuren, Austausch war aber noch nicht notwendig.
    Geändert von max mustermann (04.05.2017 um 17:17 Uhr)

  13. #53
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Also ich tausche jedes Jahr den kompletten Antrieb - ohne Mittel-Motor, der mit wesentlich mehr Kraft daran zieht.

    Kurz zusammengfasst:
    Nachteile:

    • Hoher Verschleiß. Kettenrad, Ritzel, Kette und gegebenenfalls die Naben*schaltung müssen die Motor*kraft zusätzlich über*tragen. Das fördert den Verschleiß. Thema ist das vor allem bei Pedelecs mit 9– oder gar 10-fach-Ketten*schaltungen. Die dafür nötigen schmalen Ketten und dünnen Ritzel verschleißen schon ohne Elektrounter*stüt*zung inner*halb von nur wenigen Tausend Kilo*metern. Mit Elektrounter*stüt*zung geht es noch schneller.
    • Nied*riger Wirkungs*grad. Für Pedelecs geeignete Elektromotoren benötigen hohe Drehzahlen, um effizient zu arbeiten. Deshalb ist ein Getriebe nötig, das die Motordrehzahl auf die Tritt*frequenz oder Drehzahl der Räder untersetzt. Das bringt zusätzliche Reibung und verringert den Wirkungs*grad.

    https://www.test.de/Fahrradtechnik-i...91218-4531304/

  14. #54
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Jedes Jahr?

    Auf den Sperrmüll damit und kauf Dir ein Haibike mit Wunder-Kettenblätter, scheinbar aus Rolex-Stahl!

  15. #55
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Mit meinem Wunder Haibike auch keine Probleme.
    Bisher 6800 km überwiegend auf Schotterpiste.

    Bei knapp 6000 km im Herbst die 10-fach Kasette samt Kette und Antriebsritzel gewechselt, da ab und zu Schaltfehler da waren.
    Dazu noch neue Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit gewechselt. Material hat so um die 100 Euro gekostet. Sollte wieder für 2 Jahre gut sein.

    Auch beim Akku kann ich noch keinen nennenswerten Leistungsverlust feststellen, obwohl der Motor auch gut 110 kg plus Rad die Berge hochwuchten muss.

    Ansonsten kriegt das Teil ab und zu eine sanfte Kärcher Wäsche ein bissl Balistol und Hochleistungsschmierstoff für den Antriebsstrang sowie die Rockshox Gabel.

    Noch Fragen ?
    Es grüßt, Gerd G.

  16. #56
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Jedes Jahr?

    Auf den Sperrmüll damit und kauf Dir ein Haibike mit Wunder-Kettenblätter, scheinbar aus Rolex-Stahl!
    Kann mir nur Rohloff Ritzel leisten.

  17. #57
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Heute auch mal ne "Mopped" Tour gemacht



    ___________
    Gruß Joerg

  18. #58
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Nicht ungeil, das Ding.....

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Alter Falter... was ist das denn für ein Ding? Sieht auf jeden Fall extremst gxxl aus!
    LG Erik


  20. #60
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Der Akku in Trinkflaschenoptik ist geil .
    Beste Grüße, Thilo

Ähnliche Themen

  1. E-Bike (Pedelec). Beratung erbeten.
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.02.2017, 22:41
  2. Das R-Pedelec "Spitzing" von M1 Sporttechnik am Walchensee
    Von kurvenfeger im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 14:26
  3. Pedelec: Erfahrungen ?
    Von The Banker im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 05.08.2015, 21:35
  4. Pedelec - Elektrofahrrad
    Von löwenzahn im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2015, 17:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •