Und genau deshalb musst du testen, auch wenn du dafür mal etwas weiter fahren musst. Auch wenn die Beratung irgendwo schlecht ist: geh zum Nächsten.
Ich hab meins (nach 3 Besuchen bei kleinen lokalen aber ziemlich markengebundenen Händlern) auch in so einem "Supermarkt" gekauft. Das wollte ich eigentlich nicht, aber dort war sogar die Beratung die Kompetenteste von den ganzen Anlaufstationen. Und zum Testen gibts nix besserers. Kaufen kannst du zur Not dann auch beim kleinen lokalen Dealer.
Viel Erfolg bei der Suche!
Ergebnis 81 bis 100 von 120
Thema: E-MTB oder S-Pedelec
-
11.05.2017, 12:48 #81
Danke Euch allen!
Die gefederte Sattelstütze ist ja cool, was es heute alles gibt, unfassbar. Das ist echt eine Möglichkeit. Downhill und Sprünge mit dem Bike stehen eh nicht auf dem Plan.
Das mit dem Testen ist halt so ne Sache. Wir haben in der Gegend einige kleinere Händler und da, zumindest war das mein bisheriger Eindruck, wird natürlich das gelobt, was gerade schon da steht. Das war bei dem einen Händler ein Haibike (Probefahrt allerdings nicht direkt angefragt, wollte mich nur mal unverbindlich informieren), gestern ein Bike von BH. Die Beratung gestern war echt top, hat sich sehr viel Zeit genommen und auch alles toll erklärt - aber hat halt nur BH als MTB im Sortiment. Ich muss jetzt mal schauen, 20km weg gibt es so einen "Supermarkt" für Bikes, da kann man dann auch alle möglichen Marken testen. Wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, umfassend über mehrere Hersteller zu testen. Schade, hätte eigentlich lieber einen lokalen kleinen Händler bevorzugt, aber das Risiko falsch einzukaufen ist mir dann doch zu groß. Am Wochenende geht es jetzt eh erst mal ein paar Tage in den Urlaub und dann kann ich da den Gedanken weiter reifen lassen und nach meinem Urlaub stürze ich einfach mal los und teste mal die unterschiedlichsten Bikes.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
11.05.2017, 14:04 #82Gruß, Florian
-
13.05.2017, 20:48 #83
Und noch ein kurzes Update: Habe heute nochmal getestet und auch bestellt. Es ist jetzt ein Bulls EVO FS3 RS 29 geworden, ein Fully mit 650Wh und Brose-Motor. War zwar nur ein relativ kurzer Test, aber das Teil hat richtig Spaß gemacht und ich hatte das Gefühl, dass es "passt". Jetzt geht es erst mal morgen früh in den Urlaub, danach hole ich das Bike dann ab. Ich freu mich drauf und danke Euch allen für die hilfreichen Hinweise!
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
14.05.2017, 16:53 #84
Gratulation Michael!
Bin auch wieder unterwegs
Gruß, Florian
-
14.05.2017, 17:41 #85
Glückwunsch Michael, bin auf die ersten Bilder gespannt
Das KTM sieht so richtig "Enduromässig" aus
Geändert von Clark11 (14.05.2017 um 17:42 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
30.05.2017, 20:54 #86
Und da ist das gute Stück auch schon...
BullsMTB.jpg
Macht tierisch Spaß! Einzig das Geräusch vom Motor nervt mich etwas, da muss ich nochmal zum Händler, scheint mir nicht normal zu sein.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
30.05.2017, 21:29 #87
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Michael, wenn das goldene am Lenker eine klingel ist, mach die ab oder richte die nach unten aus.
Ich bin kein singletrail Fahrer und bewege mich eher auf Waldautobahnen, aber folgendes ist passiert. Ich fahre über eine Wiese durch eine Schneise vielleicht 30 cm breit und ca 30cm tief??? ich weiss es nicht genau. Ich komme mit Schwung in diese Schneise und rolle , irgendann wird das Rad langsamer und ich muss treten. Und da hebelt es mich schon aus. Als ich voll in die Pedale trete setzt diese auf und hebelt mich über den Lenker. Nicht schlimmes , allerdings bleibe ich mit meinem Oberschenkel an der Halterung der nicht angebrachten Lampe hängen und reiss mir nicht nur die Hose etwas auf.
Nur als kleiner Tip.gruß Jörg
-
30.05.2017, 22:36 #88
Hallo Jörg,
das ist eine Blüte, habe es mir gerade in der Vergrößerung angeschaut. Danke für den Tipp, aber isch abe noch gar keine Klingel
Spaß beiseite, habe heute auch gemerkt, dass ein unachtsamer Moment ausreicht und es schief gehen kann. Zum Glück nix passiert...Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
30.05.2017, 22:46 #89ehemaliges mitgliedGast
Schönes Bike Michael - viel Spaß damit...
... und wenn du schon beim Abschrauben bist: Mach die Schutzbleche ab - bitte
-
30.05.2017, 23:09 #90
Kommen morgen weg, versprochen
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
22.02.2018, 12:18 #91
Vielleicht hat einer von euch ja einen Ratschlag.
Ich schwanke gerade zwischen folgenden Bikes:
eMR 529 - https://www.conway-bikes.de/modell/conway-emr-529/
und
E-Juke+ - http://www.stevensbikes.de/2018/inde...=DE&lang=de_DE
wer die Wahl hat, hat die Qual....Lieben Gruß René
-
22.02.2018, 14:47 #92
Was hast Du denn überhaupt vor mit dem E-Bike? Einsatzzweck?
LG Deni
-
22.02.2018, 14:55 #93
Da ich etwas mehr Sport machen sollte, dient das Rad zum einen um zur Arbeit zu kommen. Also Straße.
Ich möchte allerdings auch wieder in den Wald und dort etwas abseits der Strecken fahren.Lieben Gruß René
-
22.02.2018, 16:01 #94
Zu den beiden Rädern kann ich nicht viel sagen. Mit dem e-Bike hat man im Gelände aber ganz andere Möglichkeiten und kommt mit einem Hardtail
schneller an die Grenzen. Zudem spielt das höhere Eigengewicht des Bikes eine Rolle im Gelände. Daher habe ich nach dem Einsatzzweck gefragt.
Im härteren Gelände würde ich auf jeden Fall zu einem Fully mit breiter Bereifung raten...LG Deni
-
22.02.2018, 17:00 #95
21,5 bzw. 21,8 kg
... und über die unförmige Gestaltung wegen des Akkus schreib ich mal lieber nix - nur soviel:
Ich finde beide schauen zumindest im Bereich des Unterrohrs grauslig aus.
Ich würde mich nach einem klassischen Hardtail umschauen und auf „e“ verzichten.
Du willst doch mehr Sport machen, schreibst Du ...
Am Anfang vielleicht etwas langsamer unterwegs sein und an steilen Bergen auch mal ab*****n ..., egal ...
Mit der Zeit kommen Kondition und Geschwindigkeit von ganz alleine. Und im Gelände wäre mir ein Bike, das halb so schwer und somit deutlich agiler ist, bei weitem lieber als ein > 20 kg Trumm.
Es sei denn, ernsthafte gesundheitliche Einschränkungen machen die E-Unterstützung unabdingbar, das wäre natürlich was anderes.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
22.02.2018, 17:48 #96ehemaliges mitgliedGast
Hab noch nen anderen Vorschlag:
Normales E-Bile für den Weg zur Arbeit (mit Schutzblechen und Gepäckträger vielleicht nicht sooo unpraktisch) und du kommst auch nicht sonderlich verschwitzt / angestrengt zur Arbeit....
... und ein leichtes Hardtail für den Spaß im Wald.
Zur Optik der Bikes sage ich als Levo Fahrer eh nix ;-)
-
22.02.2018, 19:39 #97
Danke.
Habe noch ein Votec M6 light Fully hier stehen.Lieben Gruß René
-
22.02.2018, 22:37 #98ehemaliges mitgliedGast
Na dann ist es doch einfach - was hälst du z.B. von dem:
https://www.kalkhoff-bikes.com/de/bi...4cc5fab7abbb05
-
04.06.2018, 08:37 #99androttoGast
Moin,
Bin kurz davor ein Ebike zu kaufen.
Suche etwas für das entspannte Fahren für die älteren Herren.
Wichtig ist mir guter Federungskomfort und Nutzung für kleinere Spritztouren.
8 Gänge reichen aus.
Die Masse an Anbietern erschlägt einen ja fast
Hat jemand einen Tip aus eigener Erfahrung?
Lg
Andreas
-
04.06.2018, 20:48 #100
Erfahrung: Nein
habe mir auch grad eine neues (Nicht-e-)-Bike bestellt, aber auf der Velo vor kurzem hat mir das sehr gut gefallen: https://www.geos.de
das könnte ich mir sogar vorstellen, obwohl ich eig. wenn ich Fahrrad fahre auch selbst Fahrrad fahren will und keine Unterstützung möchte, sondern alle kcal selbst verbrennen willSignaturen sind überbewertet!
Ähnliche Themen
-
E-Bike (Pedelec). Beratung erbeten.
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 30Letzter Beitrag: 23.02.2017, 22:41 -
Das R-Pedelec "Spitzing" von M1 Sporttechnik am Walchensee
Von kurvenfeger im Forum Technik & AutomobilAntworten: 36Letzter Beitrag: 04.01.2016, 14:26 -
Pedelec: Erfahrungen ?
Von The Banker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 59Letzter Beitrag: 05.08.2015, 21:35 -
Pedelec - Elektrofahrrad
Von löwenzahn im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.04.2015, 17:34
Lesezeichen