Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Diagnose-App für Magnetisierung

    Hat die schon jemand getestet?
    Funktioniert das?

    http://www.lepsi.ch/watch-demagnetizer/

  2. #2
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    was du alles so auftust im netz...

    probier das doch mal aus. einfach mit der rolex an die alten lautsprecherboxen und wenn die app nix anzeigt, ist die müll.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  3. #3
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.554
    Der Magnetfeldsensor in den besseren Smartphones ist sehr sensibel. Er misst eigenlich das Erdmagnetfeld um die Position vom Telefon im Raum und die Ausrichtung zu bestimmen. Wozu braucht das Telefon das? Für Spiele!
    Ich kann mir gut vorstellen das der Sensor auch das Manetfeld einer Uhr messen kann.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Für Spiele!
    Nö, eigentlich war der Sinn die Navigation zu verbessern ... seit dieser Sensor verbaut wird, hat das iPhone auch eine recht gute Kompass App mit dabei. Aber stimmt schon, der Sensor ist in der Tat sehr empfindlich.

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Der Magnetfeldsensor in den besseren Smartphones ist sehr sensibel. Er misst eigenlich das Erdmagnetfeld um die Position vom Telefon im Raum und die Ausrichtung zu bestimmen. Wozu braucht das Telefon das? Für Spiele!
    Ich kann mir gut vorstellen das der Sensor auch das Manetfeld einer Uhr messen kann.
    Danke für die Info. Könnte also funktionieren.

  6. #6
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    aber ob er auch das feld der uhr messen kann?


    wieder etwas gelernt.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  7. #7

  8. #8
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.303
    ...dazu bräuchte es dann noch einen Entmagnetisierer; bei ebay für unter €8,- aus China zu bekommen und scheint zu funktionieren:
    https://m.youtube.com/watch?v=81Vuhe-ytz4
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    07.03.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    7
    Bin bei Gott kein Uhrenprofi, aber ist es für die Uhr gut, wenn ich sie an das smartphone halte ?? (vielleicht wird sie gerade dann magnetisiert, oder ist das Magnetfeld eines smartphones für die Uhr egal, weil zu schwach ???)

    einen Gruß aus Graz !!

  10. #10
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.554
    Haben Smartphones Magnetfelder?

  11. #11
    Air-King
    Registriert seit
    07.03.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    7
    Nicht einmal das weiß ich.

    Wolfgang

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Haben Smartphones Magnetfelder?
    Ja, wenn auch keine besonders starken. Wenn Du eine Büroklammer unten an Mikro/Lautsprecher hältst, bleibt sie jedenfalls kleben.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Ich mag mich täuschen, bin da aber eher skeptisch, was die App angeht. Erst recht, wenn ich mir die Anzeige genau ansehe

    Unbenannt.jpg
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Haben Smartphones Magnetfelder?
    Yep, beim iPhone ganz unten (Mikro / Lautsprecher) ... aber sehr schwach. Zu schwach, um eine Uhr zu beeinflussen. Und man soll die Uhr ja auch oben in den angezeigten Bereich des Sensors halten ... dort kommt mit Sicherheit kein Magnetismus vom Lautsprecher mehr an.

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Magnetisierung
    Von Somchai im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 14:48
  2. Medizin : Diagnose Rippenbruch
    Von Hr.Nitsche im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.04.2009, 08:36
  3. Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung
    Von peter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 16:00
  4. Schnellerer Lauf durch Magnetisierung
    Von Pilot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 18:02
  5. Diagnose: RLX-positiv...was nun ?
    Von rüsselkäfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •