Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
11.04.2016, 20:12 #21
-
11.04.2016, 20:22 #22
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 41
Beste Grüße
- Max
-
12.04.2016, 00:14 #23
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
-
12.04.2016, 16:49 #24
-
12.04.2016, 18:02 #25
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Das Thema mit Kratzern bei W.... Hamburg kenne ich von meiner 16700 auch zu gut, deshalb mach ich das auch selbst.
-
12.04.2016, 18:05 #26
Die Kratzer in den Hörnern meiner MG kommen nicht von W.
-
12.04.2016, 18:44 #27
- Registriert seit
- 29.10.2015
- Beiträge
- 36
Kurze Frage in die Runde: Wieviel muß man den aktuell beim Konzi für ein Band von der Sub hinblättern? Würde meine BLNR auch gerne mit dem matten Band ausstatten.
Gruß Christian.
-
12.04.2016, 19:00 #28
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
ca. 1500,- Euro...
-
12.04.2016, 19:15 #29
Kann den aktuellen Preis gerade nicht finden. Ich habe etwas von 1750 EUR in Erinnerung.
11/2014 lag der Preis für das 97200 bei 1600 EUR
-
12.04.2016, 19:55 #30
- Registriert seit
- 29.10.2015
- Beiträge
- 36
Danke, da hab ich schon mal ne Hausnummer.
Gruß Christian.
-
12.04.2016, 20:14 #31
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
-
12.04.2016, 20:25 #32
Man muss jedoch bedenken, dass praktisch kein Uhrmacher (soweit ich weiß) den Sicherheitsbügel perfekt mattieren kann und lieber im Urzustand (poliert) lässt. Ich könnte damit leben, aber das muss jeder selber entscheiden
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
14.04.2016, 14:18 #33
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
Ich habe vor zwei Jahren Jahren die GMT II BLNR netterweise von Robert (TheLupus) erwerben können. Er hatte schon beim Kauf der Uhr das Submariner-Band montieren lassen. Natürlich war
beim Kauf dann das nagel-neue GMT-Band auch mit dabei. Das satinierte Submariner-Band steht der Uhr ausgezeichnet, ist nicht so anfällig für Kratzer und Fingerabdrücke und hat vor allem die bessere Schließe. Daher würde ich empfehlen, das Submariner-Band zusätzlich zu erwerben (im Gegensatz zum Satinieren das GMT-Bandes). Denke mal, dass bei einem eventuellen Wiederverkauf der Uhr, die
potentiellen Käufer ein satinertes GMT-Band bemängeln werden (so nicht original) und versuchen werden, deswegen den Preis zu drücken. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Robert (TheLupus), der mir auch geraten hatte, beide Bänder zu nehmen (wobei sich das natürlich im Kaufpreis bemerkbar gemacht hatte - damals - bei den BLNR-Preisen heute war es dann allerdings fast schon wieder ein Schnäppchen im nachhinein).
Gruß
Werner
-
15.04.2016, 06:20 #34
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
16.04.2016, 00:39 #35
Das matte Band an der BLNR ist so viel schöner. Wegen des Bandes habe ich mir vor einigen Jahren die 114060 und nicht die BLNR gekauft.
Geändert von Carl_Oyster (16.04.2016 um 00:41 Uhr)
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
23.07.2016, 00:31 #36
Es ist halt wie im Leben: Was man hat das will man nicht - was man will das hat man nicht
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
23.07.2016, 00:39 #37
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Ich habe mittlerweile meine Meinung geändert und gehandelt, also das Band der GMT mattieren lassen. Gefällt mir gut. Die polierte Version reicht mir bei der DJ 2 und der 116500, die hoffentlich bald kommt.
-
23.07.2016, 07:12 #38
Sehr nett und gute Arbeit, original gefällt´s mir aber besser
Geändert von Clark11 (23.07.2016 um 07:14 Uhr)
___________
Gruß Joerg
Ähnliche Themen
-
Der Hulk muss her!
Von derklink im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 93Letzter Beitrag: 09.03.2018, 23:38 -
Hulk o. Pap. f.€ 4.950 in München
Von paia99 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2014, 16:55 -
Badeunfall - Hulk
Von der_wiener im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 19.02.2014, 17:30 -
Hulk am Nato
Von Bluedial im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 16.09.2013, 18:05 -
Hulk 116610LV
Von Martin 840 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.09.2013, 15:06
Lesezeichen