Slow is smooth and smooth is fast. Der korrekte Anzug hat einen massiven Einfluss auf die Effizienz. Wenn man so weit vorne wie möglich schon richtig 'einhakt', macht man wesentlich mehr Strecke pro Schlag. Man darf auch nicht vergessen, dass die Größe eine Rolle bei der Schlagzahl spielt. Meine Frau rudert bei gleicher Geschwindigkeit mit ca. 20 % höherer Frequenz als ich.
Ergebnis 461 bis 480 von 521
Hybrid-Darstellung
-
16.01.2023, 20:45 #1Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.01.2023, 06:12 #2
Das mit der Größe macht echt viel aus.
Meine Frau (166cm) hat immer eine deutlich höhere Schlagzahl als ich (192cm).
Meine Schlagzahl ist selten höher als 26 - eigentlich nie und 26 ist schon sehr viel bei mir. Bei meiner Frau dagegen ist sie eigentlich immer mindestens 30.
Ich ziehe und drücke eher recht kräftig und komme so auf gut Tempo.Jürgen
-
17.01.2023, 07:31 #3
Ich bin beim Rudern auch schneller, wenn 8ch kräftiger als schneller ziehe.
Bei kräftig und schnell leidet doch sehr die Technik. In den Intervallen Versuche ich ein Mittelmaß zu finden. Aber das ist meist intuitiv.
-
17.01.2023, 09:24 #4
Bzgl. Schlagzahl ist meiner Erfahrung ein wenig anders.
Insbesondere wenn die Rumpfkraft nachlässt, zieht man kürzer, leichter und schneller.
Habe es eben bei mir selbst feststellen müssen. Mit gediegenen 22 angefangen und mit 25-26 bei geringerer Leistung aufgehört, weil mein Rücken platt war. Klar, ein generell kürzerer Hebel verstärkt das, aber ich kenne auch zierliche Frauen, die mit ruhigen 23-24 auskommen.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.01.2023, 09:36 #5
Wie lange rudert Ihr denn so in der Regel?
Meine Einheiten sind meist bei einer halben Stunde, gelegentlich auch 45 Minuten. Ich bin mal, als ich an einer Online-Fortbildung teilgenommen habe, 75 Minuten gerudert.
Das fand ich echt rüde. Körperlich geht es eigentlich. Man muss halt sein Tempo anpassen. Aber mental wurde es irgendwann zum Terror.Jürgen
-
17.01.2023, 09:40 #6
35-45 Minuten reichen mir, das sind dann so 8-10km.
Ging in jungen Jahren auch mal ne Stunde, aber so fit bin ich nicht mehr und fange dann an, auf dem Ding rumzueiern.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.01.2023, 09:43 #7
Ich nutze das ja meistens im Crossfit und da rudert man meistens nur kurze Intervalle (500 m oder 15 cal oder so) im Wechsel mit anderen Übungen.
Das weiteste war eben der Marathon, aber das ist schon zäh.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
17.01.2023, 09:52 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Nach spätestens 40 Minuten verliere ich auch die Lust, eher schon nach ner halben Stunde. Meistens sag ich nach 8km / 32-33 Minuten, dass es mir reicht.
Schlagzahl ist bei mir meistens um 27.
-
17.01.2023, 10:04 #9
Ich schaue mit In-Ears meistens eine Serie dazu. Solange die geht, hab ich meist Lust
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.01.2023, 12:40 #10
-
17.01.2023, 10:59 #11
Scheinbar rudern die meisten hier ungefähr mit einer von 4 Minuten pro Kilometer.
Ist bei mir ebenso, nur bei Intervallen geb ich auf einen Kilometer richtig Gas. Mein Rekord liegt da bei 3:20.Jürgen
-
17.01.2023, 11:19 #12
Ich rudere immer 30 Minuten. Dabei schaffe ich normalerweise < 7.500 m. Wenn ich, die 7.500 knacke (< 2 Min/500m) , bin ich hinterher echt platt.
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
17.01.2023, 11:49 #13
Pace und Strecke ist mir nicht weiter wichtig. Eher die Dauer und die gefühlte Intensität.
Von 15min hart bis 70min locker. Alles dabei.
Marathon mit 42,2 km wäre auch Mal was. Da muss aber erstmal mehr Hornhaut an die Hände
Bin so generell Bein 2min pro 500m. Eher etwas darunter. Gut, wiege etwas über 90 kg und bin im Oberkörper schon fit. Da lässt sich auch was ziehen
-
17.01.2023, 12:45 #14
Zur Dauer: leider macht mein einer Piriformis bei zu ausdauerndem Rudertraining immer Ärger, deswegen trainiere ich in der Regel nicht länger als 45 min. Dabei mache ich alles von Intervallsprints (Warmrudern, dann 10 x 40 s Vollgas mit 10 s Pause, danach Ausrudern) über 7 km so schnell ich kann bis hin zu 45 min im Pulsbereich von 120 - 140.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.05.2023, 11:15 #15
Man wird älter...
Vor 3 Jahren lag meine Bestzeit auf 8km und max. Tankbefüllung noch bei knapp 29Min. Nun hänge ich so zwischen 30 und 31 Min. herum...
Die Schlagzahl liegt bei ca. 34-35/Min. #KolibriGruß, der Carsten
-
10.05.2023, 11:28 #16
Die Schlagzahl ist gewaltig.
Ich rudere ziemlich genau die gleiche Geschwindigkeit (8 km in etwas unter 30 Min.), habe aber eine Schlagzahl von 24 - 25/Min. - krasser Unterschied.Jürgen
-
10.05.2023, 11:44 #17
Das ist wirklich krass! Bei welcher Tankbefüllung ruderst Du?
Gruß, der Carsten
-
10.05.2023, 11:46 #18
Ist echt spannend. Ich bringe in 30 Minuten nur 7 KM hin bei einer Schlagzahl zwischen 24 und 25 hin
es grüsst euch Andreas
-
10.05.2023, 11:48 #19
Maximale Befüllung.
Ich bin 192 cm groß und ein einigermaßen kräftiges Kerlchen, weil mein Hauptsport das Gym ist. Vermutlich kommt der Unterschied da her.Jürgen
-
10.05.2023, 11:55 #20
Das wird wohl tatsächlich der Grund sein. Bin 181cm und eher der leptosomale Cardiotrainierer.
Gruß, der Carsten
Ähnliche Themen
-
House of Cards
Von antitrust im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.11.2013, 00:53
Lesezeichen