Form ist nicht alles, aber Rudern ist technisch bissi anspruchsvoll. Erstens wird man mit der richtigen Technik wesentlich schneller und zweitens kann man sich beim Rudern auch mal gut einen mitgeben, vor allem wenn man keinen ausreichend starken Rücken hat.
Ergebnis 441 bis 460 von 521
Hybrid-Darstellung
-
09.01.2023, 19:03 #1Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
09.01.2023, 19:25 #2
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 415
Als ich gekauft hatte, war ja nur das Gerät von Lifefitness in halbwegs akzeptabler Zeit lieferbar (wird wohl von First Degree gebaut und für LF gebrandet, ist aber baugleich mit dem FD Rower). Der Rower ist jetzt knapp 20 Monate bei mir und macht mir immer noch großen Spaß. Nach einer (viel zu langen) einmonatigen Erkältungspause (der Mist wollte nicht verschwinden), hatte ich mich heute wieder trainieren können
Anfangs hatte ich frei Schnauze trainiert, dann mit Kinomap. Allerdings ist die BT-Verbindlung zum Computer gerne mal abgerissen und ich bin im Feld durchgereicht worden. Das machte dann keinen Spaß. Ich hatte ja vor knapp einem Jahr schon mal geschrieben, dass ich Apple Fitness+ nicht so toll fand und hatte es zum Ablauf des kostenlosen Probemonats beendet. Letztes Jahr im Mai hatte ich Apple Fitness + noch eine Chance gegeben und mich auf deren Motiviationsmethoden eingelassen. Seitdem macht mir das Rudern richtig Spaß und ich bilde mir ein, dass meine Technik besser wurde (in jeder Trainingseinheit gibt es einen Technikteil). Jedenfalls merke ich erst seit Apple Fitness + so richtig, warum alle sagen, das sei Ganzkörpertraining.
Michael: Ich halte die Daumen, dass es mit deinem Knie klappt. Mein Orthopäde meinte (allerdings hatte ich keine OP), dass Rudern dem Knie nicht schade. Ich wollte damals vor allem auf Nummer sicher gehen, dass ich nicht monatelang auf die Lieferung des Gerätes warte und dann schauen muss, wie ich das Ding wieder losbekomme (ist ja nicht ganz klein und nicht ganz so leicht zu versenden).
Geändert von ictus (09.01.2023 um 19:27 Uhr)
Viele Grüße, Frank
-
10.01.2023, 14:16 #3
Habe nach längerer Pause gestern nach dem Lesen des Threads hier eeeendlich wieder angefangen.
Mei, was war mein Rücken platt nach 35 Minuten… Erschreckend aber auch wachrüttelnd.
Ich hoffe ich bleibe jetzt dran.
Euch allen frohes Rudern!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
10.01.2023, 14:19 #4
Also wenn die Dinger teilweise eh nur rumstehen und Platz wegnehmen oder Ihr ohnehin den Water Tower als Kleiderablage nutzt, einfach melden, ich kümmer mich gerne um so ein Gerät
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
10.01.2023, 15:26 #5
Schön, dass einige wieder mitmachen. Mein neuer Rower wurde heute schon zugestellt
Hatte direkt beim NOHRD bestellt.
Nach Feierabend und hoffentlich erfolgreichem Aufbau (blarch
) gibt es dann gleich das erste Schnupper-Rudern
Mit den hier genannten Entfernungen und Schlagzahlen kann ich ja aktuell noch garnix anfangen - klingt alles so wenig
Die SmartRow mit passender IOS App wird das hoffentlich ändern. Erstmal muss ohnehin die Haltung und der Bewegungsablauf stimmen.
Dazu werde ich als Ahnungsloser wohl ein wenig youtube bemühen.Geändert von SubM (10.01.2023 um 15:28 Uhr)
-
11.01.2023, 10:49 #6
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Wie macht Ihr das mit Euren Partnern? Bei unterschiedlicher Belastung müsste ich ja bei nacheinander Nutzung immer das Wasser ändern, oder?
-
11.01.2023, 20:22 #7
-
11.01.2023, 11:57 #8
Meine Partnerin und rudern
es grüsst euch Andreas
-
11.01.2023, 18:18 #9
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
-
11.01.2023, 13:17 #10
konnte gestern nicht anfangen - Transportschaden. Der Tank war geplatzt.
Hat mir echt die Laune verhagelt, aber der Support war nett und hilfsbereit.
-
11.01.2023, 18:26 #11
Es gibt ein Wasserrudergerät wo man den Widerstand dennoch einstellen kann, ohne Wasser abzulassen oder eben *gähn* aufzufüllen.
Ich hatte so eines mal bei Sport tidje getestet. War aber nicht aus Holz und mehr Studio
-
12.01.2023, 17:15 #12
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 94
Ich habe eins von First Degree, dort kann man den Widerstand mit einem Regler auf dem Tank variieren. Der ist in Holz und einem Water Rower sehr ähnlich. Gibt es auch bei Tiedje.
Noch zwei Tage und das Morgen hat vor 24 Stunden begonnen.
- Heinz Erhardt -
-
12.01.2023, 17:44 #13
Den habe ich auch. Apollo heißt die Serie.
Bin da sehr mit zufrieden.Gruß Robert
-
16.01.2023, 10:49 #14
So
all mal eine Rückmeldung nach dem Wochenende zu meinem Ruder-Einstieg.
Zunächst habe ich mich mit youtube Videos, einem Spiegel, geringen Schlagzahlen und Distanzen mal an den korrekten Bewegungsablauf herangetastet. Nach einer Weile klappte das echt gut und ich habe zwei Mal 2000m mit 30-sekündigen Schlagzahlanhebungen von 28 bis 34 und natürlich großen Anfänger-Pausenintervallen nach Videoanleitung absolviert. Ist noch nicht viel, aber ich wollte nichts überreizen, um direkt täglich schön dranbleiben zu können.
Der Bewegungsablauf gefällt mir und fühlt sich im Körper gut an; auch am Tag danach. Die Geräuschkulisse ist beruhigend und Rücken und Knie werden nicht unangenehm belastet, was nach einem Snwoboardsturz vor rund 15 Jahren mit Folgen für's Knie nicht unrelevant für mich ist.
Das könnte das erste Gerät sein, das mir länger Freude bringt und mich dabei bleiben lässt.
Danke an's Forum für's Anfixen und die geteilten Erfahrungen
-
16.01.2023, 12:18 #15
Vielen Dank übrigens für den Input neulich mit der Schlagzahl. Hab mal meinen Flow bissi überprüft, ein paar eingeschlichene Fehler ausgemerzt und bin jetzt bei 24 Schlägen pro Minute, die mich aber spürbar mehr anstrengen. Danke Schwarmintelligenz
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.01.2023, 12:43 #16
Ich war am Anfang auch in Richtung 30 Schläge pro Minute.
Mein Augletics hat einen eingebauten Trainer. Bei der hohen Schlagzahl war mein Trainerwert nicht gut.
Ich liege jetzt bei ziemlich konstant 20 Schlägen pro Minute und schaffe in 30 Minuten ca. 1500 m mehr.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
16.01.2023, 15:18 #17
Danke Tobias und Jens, die Einschätzungen anderer lese ich immer gerne, denn ich stehe ja noch am Anfang.
Generell scheint es sich aber auch daran zu bemessen, ob man Kardio oder Muskeltraining / Fettverbrennung als Ziel definiert.
Werde da sicher noch herumtesten. Wichtig ist mir aktuell vor allem, dass es sich gut anfühlt und der Bewegungsablauf stimmt.
-
16.01.2023, 16:45 #18
Also mir hat ein Ruderer gesagt, bei längeren Strecken sollte man so um die 25 s/m machen.
Bis 2k mach ich immer schneller. 5k hab ich nur ein- oder zweimal auf Zeit gerudert, sonst halte ich mich auch eher an die 25.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
16.01.2023, 17:07 #19
2k ist ja olympische und ehemals klassische Renndistanz. Da ist eine Schlagzahl >30 nicht unüblich, danach bist Du aber auch am Ende.
Bei langen Distanzen (auf dem CII fahre ich als Einheit meist so 8-10k) ist eine Schlagzahl von ca 22 ausreichend.
Es hängt sehr viel davon ab, ob Du nach vorn hechtest oder, mal Rudern im echten Boot als Bild genommen, das Boot nach einem kräftigen Schlag unter Dir durchgleiten lässt. Das nach vorn Rollen ist die Zeit der Erholung und des „Laufenlassens“. Weiß nicht, ob man sich das so richtig vorstellen kann.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
16.01.2023, 17:19 #20
Ja genau, der Zug nach hinten ist ja eigentlich immer gleich schnell, über das „nach vorne gehen“ regelt man quasi die Geschwindigkeit bzw die s/m. So wurde es mir beim Ruderkurs jedenfalls gesagt. Und dass man immer bis 10 zählen soll. 10 kräftige Züge, 10 mittlere, 10 lockere. Das funktioniert für mich ganz gut, aber ich halte mich halt nicht immer dran.
Und ja, nach einem 2k hab ich immer Blutgeschmack im Mund. Aber dann hat man sich wenigstens angestrengt.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
Ähnliche Themen
-
House of Cards
Von antitrust im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.11.2013, 00:53
Lesezeichen