Seite 22 von 27 ErsteErste ... 2122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 521
  1. #421
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Wie rudert ihr? Ich rudere gerne Intervalle oder halt Ausdauer mit paar Steigerungen.

    Einfach so 30min locker ziehen schaffe ich so gut wie nie.

    Gerne auch Mal fixe 5 km Anschlag ab der ersten Minute.

  2. #422
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Ich mach so 28-30 Schläge pro Minute konstant. Intervalle will ich immer ausprobieren und denk dann erst nach dem rudern wieder an den Plan

  3. #423
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Ich rudere meist drei mal pro Woche als Ausgleich zum Gym.
    Ich mache tatsächlich auch regelmäßig Intervalltraining. Da gebe ich immer für einen Kilometer Vollgas und dann einen Kilometer locker.

    Was mich wundert: Wie kommt Ihr denn auf so hohe Schlagzahlen? Meine schnellen Kilometer rudere ich in unter 3:30 Minuten (Rekord irgendwo bei 3:15), die Schlagzahl allerdings ist dabei höchstens bei 25.
    Jürgen

  4. #424
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Zitat Zitat von SubM Beitrag anzeigen
    Überlege anzufangen
    Silvestervorsatz? Dann ist „überlegen“ nicht gut, das hält bis nächstes Jahr. Do it!

  5. #425
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.359
    Die höhere Schlagzahl kommt zustande, wenn man (zu) schnell wieder nach vorne geht.

    Zum Einstieg ins Intervalltraining eignet sich z.B. Tabata, also über vier Minuten immer 20 Sekunden Gas geben und 10 Sekunden pausieren. Kann man anfangs auch umdrehen, dass man 10 Sekunden Belastung macht und 20 Sekunden pausiert.
    Es gibt bessere/andere Methoden, aber bei dieser braucht man nicht so viel überlegen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  6. #426
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.642
    Auch wenn hier die Wenigsten neben dem Ergo auch in richtigen Booten rudern, Technik geht vor Kraft.
    Das wilde Gezerre mag einen gut auspowern, ist aber auch orthopädisch eher suboptimal und auf dem Wasser wenig effizient, wenn das Boot „laufen“ soll.
    Tut euch was Gutes. Aufrechte Haltung und sauber ausgeführte Phasen der Ruderbewegung. ( Langsam nach vorne rollen - recovery )
    Lieber saubere 23 Schläge mit kräftigem Beinabstoss, dafür dann 5 Minuten länger.
    Gruß Robert


  7. #427
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Mein Trainer ist mit meiner Haltung zufrieden, dann bin ich es auch.

  8. #428
    Explorer
    Registriert seit
    21.01.2015
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    144
    Mir persönlich macht es auch nach mehreren Jahren noch sehr viel Spaß auf dem Waterrower.
    Ich rudere meist rund 45 - 50 Minuten dreimal die Woche. Das sind jeweils rund 11 km.
    Intervalle habe ich nicht das passende gefunden.
    Ich kann es nur jedem empfehlen und habe auch keinerlei Probleme mit den Gelenken im Gegensatz zum Joggen, was ich leider aufgrund der Knie und Hüfte aufgeben musste.
    Grüße Oliver

  9. #429
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    ich merke, wenn ich Intervalle rudere oder eben irgendwann in die Erschöpfung gehe, meine Technik nicht mehr sauber ist und mein Rücken eher rund wird. Daran muss ich noch arbeiten.

    Aber sonst gibts noch keine Beschwerden. Auch anders als beim Laufen, aber gut, dass habe ich auch sehr intensiv betrieben, dass ist das rudern eher Reha
    Einfach nur: Stefan



  10. #430
    Submariner
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    444
    Ich schleiche auch immer wieder um das Teil herum. Mein Hintergedanke ist, ohne groß Aufwand direkt morgens Sport zu machen.

    Oliver

  11. #431
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    ich habe den hier:

    https://rudergeraete-tests.com/produ...ndika-nemo-iv/

    Bin noch sehr zufrieden und koppel den mit der Kinomap App. Das klapp echt gut. Hatte das Rudergerät im Angebot für 750 Euro gekauft und da musste ich nicht viel überlegen.

    Das Holzgerät war mir irgendwie zu fancy und zu teuer (Geld spielt schon noch eine Rolle bei mir ) im Vergleich zur Funktion.
    Einfach nur: Stefan



  12. #432
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    Das Holzgerät war mir irgendwie zu fancy und zu teuer (Geld spielt schon noch eine Rolle bei mir ) im Vergleich zur Funktion.
    Bei mir steht der Rower in der Wohnung, zwar nur im Gästezimmer, dennoch würde ich da kein "normales" Fitnessgerät stehen haben wollen. Von daher war für mich die Optik auch sehr entscheidend.

    Ich habe Apple Fitness+ und mach da ab uns zu ein Rudertraining ... macht nach über drei Jahren immer noch Spass!
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #433
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.061
    Kann man mit Rudern auch als Meniskusoperierter anfangen?
    Gerade die Kniebeugung ist aktuell bei mir gar nicht möglich, hoffe aber dass das besser wird im Laufe des Jahres.

  14. #434
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.359
    Ich würde sagen ja, vielleicht mit einem Physio, der sich mit sowas auskennt, zusammenarbeiten.

    Irgendwann sollte man das Knie ja wieder beugen können.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  15. #435
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Meine Erfahrung nach bald zwei Jahren: das Ding macht sich noch immer extrem gut in der Zimmerecke und sorgt bei Gästen immer für Interesse. Nur das Abstauben nervt ein wenig.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #436
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.359
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  17. #437
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    oder du ruderst erstmal ohne Beinschlag und behältst nur mit den Beinen die Spannung, wenn das geht. Dann primär Oberkörper und Arme in der Dynamik.

    Zum Thema aufstellen: Ich wollte bewusst das Rudergerät nicht im Wohnzimmer haben. Es kann noch so dekorativ sein wie es ist, aber wenn ich meine Intervalle rudere dann bin ich nach 30min klatschnass und wenn im Wohnzimmer im Winter 24 Grad sind, dann finde ich das zum einen für mich nicht schön und zum anderen auch für andere die sich während oder danach da aufhalten. Ich habe dafür mein "extra" Raum der deutlich kühler ist. Und da passt für mich auch der Studiostyle. Am liebsten wäre mir natürlich das Rudergerät auf der Terrasse. Aber immer rein und raustragen geht halt auch nicht.
    Einfach nur: Stefan



  18. #438
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.061
    Danke für die Einschätzung. Werde den Physio mal fragen, denn den Waterrower ähnlichen Mitbewerber haben wir schon, Frau wollte den haben.
    Wäre ja praktisch, wenn mein Knie das auch mal mitmachen kann.
    Ohne Signatur

  19. #439
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.642
    Ich glaube sogar, dass richtig ausgeführt, das Beinbeugen sogar gut zur Mobilisierung ist.

    langsamer Abstoß ( kleine Schlagzahl ) -> wenig Krafteinsatz durch die Beinmuskulatur.
    Körpergewicht lastet im Gegensatz zum Laufen auch nicht auf dem Knie.
    Auf die Beinhaltung achten ( gerades Bein ).

    Auf alle Fälle mit deinem Doc/Physio abklären.
    Gruß Robert


  20. #440
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    ich muss auch immer aufpassen. Beim Abschlag berühren sich meine Knie sehr oft. Die Verdrehung ist zwar nicht stark aber passieren sollte das wohl dennoch nicht. Oder was sagt ihr?
    Einfach nur: Stefan



Ähnliche Themen

  1. House of Cards
    Von antitrust im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 00:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •