In aller Kürze:
Veräußerung bricht nicht den Mietvertrag.
Wohnung kaufen, kannst du so oder so. Oder dir schenken lassen (Freibeträge beachten!!)
Miethöhe überprüfen; vielleicht kann der Mietpreis angepasst werden.
Kündigungsfrist des Mieters zwischen 9-12 Monaten, vermutlich.
Den Mietvertrag des Mieters prüfen lassen. Vielleicht steht da noch was interessantes drin auch bzgl Schönheitsreparaturen usw.
Rest gerne per PM
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
04.04.2016, 09:45 #1
- Registriert seit
- 12.04.2014
- Ort
- NBG
- Beiträge
- 95
Ähnliche Themen
-
ETW mit Mieter kaufen und auf Eigenbedarf Kündigen
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 20.05.2014, 18:16 -
Kündigung auf Eigenbedarf
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.12.2009, 12:06 -
Umgang mit säumigen Mietern
Von gerry_bs im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 12.04.2006, 23:02 -
Beim Wohnungskauf Rest-Heizöl bezahlen??
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.08.2005, 23:58
Lesezeichen