Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage an euch zwecks dem oben genannten Thema. Natürlich habe ich mich schon mit der Forensuche beschäftigt und gesehen, dass es schon einige Threads dazu gibt, doch irgendwie passt keiner so richtig für meine Angelegenheit... Verzeiht mir daher bitte die Eröffnung eines neuen.

Ich stehe sehr kurz vor einem Wohnungskauf mit Mietern und bin mir nicht sicher, wie ich vorgehen soll, um natürlich schnellstmöglich mit der Renovierung beginnen und in die Wohnung selbst einziehen zu können. Die moralischen Aspekte und Diskussionspunkte sind mir durchaus bewusst - auch dass diese poralisieren können. Es geht mir hier daher vielmehr um eine Beratung und ich bin mir sicher, dass ich hier die richtigen Experten finden werde :-) vielen Dank hierfür vorab!

Nun zu meinem Fall:
Die Wohnung gehört meinem Großvater, hat 3.5 Zimmer und knapp unter 90qm. Ich möchte ihm die Wohnung abkaufen und selbst, alleine einziehen. Nach etwas Recherche ist mir bewusst geworden, dass das Thema "Eigenbedarf" nicht zu unterschätzen ist. Die Tatsache, dass die bisherigen Mieter seit nun 18 Jahren in der Wohnung sind, begünstigt die Situation nicht zwingend. Es hat bereits andeutende Gespräche mit den Mietern gegeben und verständlicherweise waren sie im ersten Moment etwas geschockt und traurig über die mögliche Veränderung.

Nun die Frage:
Wie sollen wir hier vorgehen, was empfiehlt sich?
Muss mein Großvater Eigenbedarf für mich anmelden, ich muss erst einmal zur Miete darin wohnen und kann die Wohnung später erwerben? Oder kann er Eigenbedarf anmelden und nachdem die Kündigung akzeptiert wurde, kann ich die Wohnung schon erwerben? Oder kann ich die Wohnung vorab erwerben und selbst Eigenbedarf anmelden?

Offen gesprochen, sind wir absolute Laie in diesem Gebiet. Der Kauf selbst inkl. Geldfluß eilt nicht, einziehen möchte ich natürlich so schnell wie möglich.

Ich danke euch vielmals vorab für eure Hilfe und bin sehr auf die Rückmeldungen gespannt.

Liebe Grüße
Max

P.S. Falls das irgendwie relevant sein sollte: wir wohnen in BaWü.