Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 79

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Also Was Genauigkeit fotografieren will ist noch nicht klar. Also im Moment geht es um Landschaften Architektur und Menschen.
    Viseo ist nicht so wichtig da ich für Videos meine DSC HX 50 habe und eine kleine 4K Videokamera auch da ist.

    Also ich will Fotos machen.

    Mich hat ein Fotoshooting mit meiner Frau dazu gebracht. Mein Nachbar ist Hobby Fotograf. Er hat ne EOS 5d.
    Es war schon am dunkel werden und die Bilder sind einfach der Hammer. Ich hätte niemals gedacht das bei den Lichtverhältnissen noch was zu sehen sind. Die Farben die schärfen und Unschärfen sind einfach der Hammer.

    Das hat mich bewogen mir ne bessere Kamera zu kaufen. Da man mit sowas auch bei nicht perfekten Besingungen Tolle Bilder machen kann.

    Mit möchte ich keine 10t€ für sowas ausgeben wie mein Nachbar. Sonder am Anfang erst mal 1000.

    Ach so. Was ich auf jedenfall machen werde ist ein Fotokurs für Anfänger. Das bietet mein Nachbar auch an.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.965
    Verlink mal deinen Nachbarn

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.965
    Das siehst du auch nicht auf dem Minidisplay.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Das siehst du auch nicht auf dem Minidisplay.
    Ok, aber beim Reinzoomen kann ich das schon erkennen.
    Gruß Hans

  5. #5
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Das ist mein Nachbar.

    http://www.marc-schelwat.com

    Er will Fotos so machen um möglichst kein Fotoshop zu benutzen. Also die Bilder müssen schon gut sein und nicht alles am PC nachbearbeiten.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von tommate13
    Registriert seit
    02.03.2010
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    1.008
    Nö überhaupt nicht!
    Jedem das, wo für er es braucht!
    Du willst Fotos, wie Dein Nachbar? Aber keine 10K ausgeben?
    VG
    Thomas

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.965
    Zitat Zitat von tommate13 Beitrag anzeigen
    Du willst Fotos, wie Dein Nachbar? Aber keine 10K ausgeben?
    Vieles geht schon, erst mal klein anfangen. Die Ausgaben kommen nachher noch dazu.

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von tommate13
    Registriert seit
    02.03.2010
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Vieles geht schon, erst mal klein anfangen. Die Ausgaben kommen nachher noch dazu.
    Ich weiß! Daher ist es ja auch wichtig, was man machen möchte!
    Gute Fotos bekommt man auch mit einer günstigen Systemkamera/DSLR hin.

    Aber die Entscheidung, fällt ja dann mit dem System! Wenn man erst zig Taler für Objektive ausgegeben hat. Fällt es schwer umzusteigen.
    Daher sehe ich das für einen Amateur als Elementar an.

    Wenn der TS den Fotokurs bei einem Profi macht, bekommt er bestimmt genug Ratschläge.
    Dann schießt er sich auf ein System ein. Und das ist doch genau der richtige Weg.
    VG
    Thomas

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.965
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Ich habe das Gefühl ich habe hier einen Glaubenskrieg angezettelt.
    Ach quatsch, die Diskussion ist doch sachlich und hilfreich. Wenn immer alle gleicher Meinung wären, wie langweilig wär denn das?

    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Er will Fotos so machen um möglichst kein Fotoshop zu benutzen. Also die Bilder müssen schon gut sein und nicht alles am PC nachbearbeiten.
    Muss er auch, er ist Hochzeitsfotograf. Da kannst Du keine 1000 Bilder nachbearbeiten. Zumindest nicht mit Photoshop. Denn so bonbonfarben kommen die Bilder nicht aus der Kamera. Da wird er die durch Lightroom jagen, was aber auch Nachbearbeitung ist. Das solltest Du auch können wollen, mit DSLR oder spiegellosen Kamera ist da egal. Mit denen fotografiert man im RAW und "entwickelt" dann später.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Elmars erste Antwort ist absolut richtig

    Das Wichtigste für einen Anfänger ist klar weg vom Automatikmodus. Und genau da haben die Spiegellosen klar ihren Vorteil - auf EVF werde ich nie mehr verzichten

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von tommate13
    Registriert seit
    02.03.2010
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    1.008
    Da halte ich dann mal als Amateur, meinen Mund!
    VG
    Thomas

  12. #12
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Richtig Atzi. Ich will weg vom Automatikmodus
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  13. #13
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.488
    Vielleicht ein wenig offtopic aber doch wichtig.

    Wenn ich als Uhrenfreund auch das Fotografieren von Uhren plane, kommt früher oder später auch das Thema Zubehör = Stative u.a. Fotohilfsmittel auf den Tisch.

    Gerade wenn es in den Bereich von Makroaufnahmen geht und man die Anschaffung eines Makroobjetives, wie ich, vorerst scheut, gibt es relativ günstige Möglichkeinten seine vorhande Ausrüstung aufzurüsten.

    Auch ich plane die Anschaffung einer neuen Kamera und tendiere auch in Richtung Systemkamera, habe aber im Moment die Möglichkeit die DSLR meines Sohnes zu benutzen und daher uist für ich im Moment das Zubehör wichtiger.

    Wie gesagt, ein wenig offtopic.



    So siehts es gerade bei mir am Schreibtisch aus.



    Die neue Tischstativausrüstung wird erstmalig ausprobiert.




    Eine der Testaufnahmen.




    Ich habe mir ja Zwischenringe für die DSLR gekauft. Die günstigsten für 15 €, die die Automatikfunkiton der Kamerau nicht unterstützen. Das war mir klar, da ich ehe im manuellen Bereich fotografieren wollte.

    Was ich aber icht wußte bzw. bei der Produktbeschreibung nicht klar rüberkam war, das auch das Einstellen der Blende mit den montierten Zwischenringen nicht möglich ist. Also eine Blende einstellen und eine Änderung während der Aufnahmen ist nur möglich, wenn das Objektiv entfernt wird.

    Das ist nicht gerade freundlich und ich werde mir daher dann Zwischenringe kaufen, die die komplette Automatik auch überträgt.

    Der Preis dieser Zwischenringe liegt bei 50 € und aufwärts.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  14. #14
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Ich habe das Gefühl ich habe hier einen Glaubenskrieg angezettelt.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  15. #15
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Ich habe das Gefühl ich habe hier einen Glaubenskrieg angezettelt.
    Nein, noch geht's nicht um Canon oder Nikon
    Schöne Grüße, Andreas

  16. #16
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Ja daher ja meine Eingangsfrage.

    Erst mal mit einer der Kit Varianten anfangen oder doch lieber direkt ein etwas besseres und Vorfallem lichtstärkeres objektiv kaufen.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Erst mal mit einer der Kit Varianten anfangen oder doch lieber direkt ein etwas besseres und Vorfallem lichtstärkeres objektiv kaufen.
    Lichtstärke ist immer von Vorteil, möchtest du allerdings auch bei wenig Licht mehr als nur eine Pupille scharf abbilden, kommt das Rauschverhalten der Kamera ins Spiel.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    81
    Hallo.

    Ich bin auch ein großer Freund der spiegellosen Kameras. Gerade für einen Umsteiger sehe ich da noch einen weiten Vorteil. Anders als bei DSLRs ist der Autofokus im Live-View Modus der gleiche wie bei der Fotografie durch den Sucher. Ich habe nach dem Umstieg auf einen besser Kamera lange Zeit über das Display fotografiert und erst später den Sucher schätzen gelernt. Das Display nutzen macht aber nur dann Sinn, wenn der Autofokus auch über das Display genau so gut und schnell ist wie durch den Sucher. Bei den beiden Lumix Kameras GX7 und GX8 kann man den Sucher zudem um bis zu 90 Grad nach oben klappen. Wie ich finde sehr praktisch. Alle Motive, in Brust bis Kniehöhe, kann man ohne hinknien einfach durch Runtergucken fotografieren. Gerade bei dem Ablichten von Kindern in Augenhöhe sehr praktisch. Bei der GX8, die ich momentan hauptsächlich nutze, ist der elektronische Sucher so groß und klar, dass ich mittlerweile fast immer durch den Sucher fotografiert und das Display nur noch nutze, wenn ich mich anders zu sehr verrenken müßte (Kamera ganz hoch über dem Kopf oder ganz nah am Boden). Der Sucher der GX7 war noch nicht so gut, den nutze ich deshalb sehr viel seltener. Wichtig ist auch noch sich von dem Gedanken zu verabschieden, dass man mit einer DSLR oder DSLM mit einem Kitobjektiv die gleiche Hintergrundunschärfe erhält, wie der Profifotograf mit einer lichtstarken Festbrennweite. Mit der GX8 und dem 14-140er Superzoom kann man zwar schon Personen im Porträt freistellen, aber das nur bei entsprechend langer Brennweite und nicht so schön wie z.B. mit einem 45mm 1.8 oder dem 42.5mm Noctricron mit der Blende 1.2. Das bedeutet nicht, dass eine solche Kamera mit Kit-Objektiv nicht sehr gute Bilder machen kann, den speziellen, sehr unscharfen Look eines "Spiegelreflexfotos" bekommt man aber ggf erst mit einem lichtstärkeren Objektiv hin.

    Gruß
    Sidney

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Erst mal mit einer der Kit Varianten anfangen oder doch lieber direkt ein etwas besseres und Vorfallem lichtstärkeres objektiv kaufen.
    Ich würde mit einem Kit anfangen. Aufrüsten kannst du später immer noch.
    Gruß Hans

  20. #20
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Ich würde mit einem Kit anfangen. Aufrüsten kannst du später immer noch.
    Aber ich frage mich halt ob es nicht weggeworfenes Geld ist bei einem Kit Objektiv. Oder ob es nicht besser ist direkt was besseres zu kaufen.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

Ähnliche Themen

  1. Schweinehund besiegen? Welche Anfänger macht bei Nike+ mit?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.06.2014, 14:57
  2. Tipps für Anfänger DSLR
    Von ICEBIRD im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 09:23
  3. Welche Zigarren für Anfänger
    Von Feldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 15:14
  4. Dslr
    Von dirkm im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 12:45
  5. Anfänger Rolex aber welche ?
    Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 07:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •