Meine 2014er Explorer geht seit dem Neukauf kräftig vor. Schwankt zwar schon ein wenig aber plus 6/7 Sekunden am Tag sind es sicher. Sollte ich mir sorgen machen
In ein paar Wochen kommt sie sowieso zur Durchsicht mit anschließender Garantieverlängerung da spreche ich es mal an
Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
27.03.2016, 22:13 #21
Hmm. Ideal ist weder Vor- noch Nachgang. Eine Uhr ohne Vor- oder Nachgang läuft genau.
Vorgang ist eigentlich nicht besser als Nachgang, aber viele Leute ziehen ihn trotzdem dem Nachgang vor, denn wenn man eine Uhr genau stellt und sie dann Vorgang hat, dann geht sie fortan etwas vor. Wird es zuviel, hält man die Uhr einfach an und wartet, bis die richtige Zeit die angezeigte Zeit einholt.
Nachgang birgt die Gefahr, dass man zu spät ist, weil die Uhr nachgeht.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
27.03.2016, 22:22 #22Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.03.2016, 22:23 #23
Stimmt!
Ich dachte, durch verschiedene Lagen und Temperaturen tagsüber am Arm ist ein +-0 unerreichbar!?
Ähnliche Themen
-
Spezifikation der Federstege bei der aktuellen GMT
Von NikNolte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.09.2014, 17:47 -
Update: Rolex Submariner Gangreserve und klappern des Uhrwerks
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.08.2010, 14:00 -
Rolex Submariner Gangreserve und klappern des Uhrwerks
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 05.11.2009, 07:43 -
Gangreserve keine Thema bei Rolex?
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.11.2007, 15:16 -
Mega-Gangreserve ohne ROLEX
Von Peter 5513 im Forum Andere MarkenAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.09.2005, 20:52
Lesezeichen