Das ist wirklich verrückt. Vor allem, dass es offenbar schon sehr lange so ist.
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
21.03.2016, 18:03 #21
Wär mir nie aufgefallen!
Wahnsinn!
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
21.03.2016, 18:06 #22Cheers,
Nils
-
21.03.2016, 18:41 #23
Unfassbar ... Man kauft quasi im Falle eines Wiederverkaufs umgehend Diskussionen bzgl. des "nachbarbeiteten" Zustands mit.
Was es alles gibt! Wegen der Symetrie ... tzz, tzz ...
-
21.03.2016, 19:04 #24
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Quatsch. Haben doch jetzt festgestellt, dass dies schon seit der 16520 aus ästhetischen Gründen unverändert so gehandhabt wird.
Also keine Sorge. Das muss so sein.
-
21.03.2016, 19:17 #25
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Ist das denn bei den anderen Kronen nicht auch so, daß die Hörner unsymmetrisch sind ??? Bzw. bei welchen ???
-
21.03.2016, 22:25 #26
Mir zumindest ist kein weiteres Modell bekannt, Lars.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
21.03.2016, 23:02 #27
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Das ist mir bei meiner 116520 tatsächlich noch nie aufgefallen. Und das seit nunmehr 2005....
Danke, wieder dazu gelernt.
Ähnliche Themen
-
.... warum hat die neue 116500
Von Lostinspace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.03.2016, 12:17 -
Festplattenfrage - keine Rechte?
Von Fluzzwupp im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.12.2011, 22:54 -
Forenbetreiber: Rechte und Pflichten
Von Burton im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.07.2007, 13:46
Lesezeichen