In eine Firma lässt sich kein Geld stecken
Und Freiberufler brauchen ja nicht immer ein großes Kapital.
Aber danach wurde ja nicht gefragt.
Bei eine Finanzierung/ Barkauf ist man flexibler, aber verliert evtl. mehr Geld.
Ich würde mich ja auf die Suche nach einem Leasingschnapper machen.
Nach ablauf der Garantie+ evtl. 1 Jahr Garantieerweiterung gibst du den wieder ab. Kein Risiko etc, solange du sorgsam damit umgehst.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
15.03.2016, 15:50 #1
Geändert von Nixus77 (15.03.2016 um 15:58 Uhr)
Gruß Toan
-
15.03.2016, 16:28 #2
Ähnliche Themen
-
BMW X5 oder jetzt noch einen der letzten Audi Q7 leasen...?
Von Mr. Joe im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 15.03.2014, 16:17 -
Frage an Steuerberater / Thema Abwasseranschlussgebühr
Von Sippel im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.12.2012, 09:44 -
Frage: Firmenwagen privat nutzen? Wer kennt sich da aus?
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.01.2008, 09:04
Lesezeichen