Um was geht´s ? Vermietungseinkünfte ?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
13.12.2012, 12:15 #1
Frage an Steuerberater / Thema Abwasseranschlussgebühr
Hallo zusammen,
finde im Netz keine Eindeutige Antwort.
Weiß jemand ob man die Gebühr für den Anschluss ans Abwassernetz Bei einer privaten Steuererklärung berücksichtigen kann?Grüße Sebastian
-
13.12.2012, 15:46 #2Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
13.12.2012, 15:56 #3
Nein mein privater Abwasseranschluss an meinem Haus,ob ich die Gebühren Dafür (also nicht die monatlichen sondern diese Anschlussgebühr) bei meiner privaten Steuererklärung berücksichtigen kann
Grüße Sebastian
-
13.12.2012, 15:58 #4
wie Bernd schon feststellt, etwas dünn die Sachlage...
Neubau ?
Vermietet oder eigene Wohnzwecke?Ohne Signatur
-
13.12.2012, 16:02 #5
Achso,sorry hab ich nicht kapiert
Ich wohne selbst in dem Haus.
Gebaut wurde es 1994 und ich habe es 2009 erworben und wohne seit dme auch darin.
Suche einen Weg der ganzen Abwassersache etwas Gutes abzugewinnen.Grüße Sebastian
-
13.12.2012, 16:05 #6
Meinst du die damaligen Kosten für den Anschluss oder die jährlichen Abwassergebühren?
Gruß Hans
-
13.12.2012, 17:07 #7
Immer noch etwas dünn die Sachverhaltsdarstellung. Aber ich versuch mal zu spekulieren und zu subsummieren
Haus aus 1994 erworben in 2009. Da gab´s wohl schon einen Abwasseranschluss. Wenn nun Kosten angefallen sind, müsste der alte wohl repariert worden sein. Könnte ein Fall des § 35 a EStG sein. Dann brauchst aber ne Rechnung in der die Arbeitsleistung gesondert ausgewiesen ist. Auch könnte es von Relevanz sein, ob es der Anschluss des Grundstücks an den Kanal ist oder der Anschluss vom Haus bis zum GrundstücksanschlussGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
13.12.2012, 19:26 #8
Ich meine die Gebühren für den Anschluss.wir hatten bisher eine Klärgrube und keinen Abwasseranschluss,dieser ist erst dieses Jahr dazu gekommen.Die dafür fälligen Gebühren meine ich ob ich die ansetzen kann?
Sorry das die Infos nur stückweise kommen,was braucht ihr noch?Grüße Sebastian
-
13.12.2012, 19:38 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.604
Wird ohne vermietungsabsicht schon eng, m.E.
Wk sind ja nur abzugsfähig, sofern sie der einkünfteerzielung dienlich sind...
-
13.12.2012, 19:51 #10ehemaliges mitgliedGast
Greift da nicht § 35a (3) EStG?
(3) Für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen ermäßigt sich die tarifliche Einkommensteuer, vermindert um die sonstigen Steuerermäßigungen, auf Antrag um 20 Prozent der Aufwendungen des Steuerpflichtigen, höchstens jedoch um 1 200 Euro. Dies gilt nicht für öffentlich geförderte Maßnahmen, für die zinsverbilligte Darlehen oder steuerfreie Zuschüsse in Anspruch genommen werden.
Ich nehme an die Klärgrube war defekt oder entsprach nicht mehr dem Stand der Technik?Geändert von ehemaliges mitglied (13.12.2012 um 19:52 Uhr)
-
13.12.2012, 19:59 #11
Das sollte gehen, wobei aber nur die Lohnkosten abzugsfähig sind (wie Bernd schon weiter oben schrieb).
Gruß Hans
-
14.12.2012, 09:44 #12
OK, dann war das Grundstück prinzipiell ja schon an das öffentliche Netz angeschlossen, insofern entfallen dann diese Kosten auf´s Gebäude und nicht auf´s Grundstück. Auch wurde m.E. nichts "Neues" geschaffen sondern lediglich eine funktionale Verbesserung etwas bereits vorhandenem. Insofern sollte § 35 a EStG einschlägig sein.
Nun stellt sich halt nur noch die Frage bzgl. des gesonderten Ausweises des Lohnanteils in der Rechnung.Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
Ähnliche Themen
-
Steuerberater anwesend? Frage zum Thema Beschäftigungsverhältnis im EU-Ausland.
Von trk1969 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.12.2012, 09:54 -
Frage an die Juristen zum Thema Haftungsausschluss
Von Jubilado im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2012, 20:39 -
Frage an das Forum zum Thema Haftungsausschluss
Von Jubilado im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2012, 14:51 -
Wichtige Frage zum Thema Kündigungsfristen!
Von wolfi2006 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.07.2007, 18:03
Lesezeichen