Hallo Leute,
nachdem ich nun meine SD knapp 5 Monate brav eingatragen habe,
kontrollierte ich gestern nochmals das Gangbild.
Also: ca. 6 Sek./24 h Vorgang.
Uhr wurde fast täglich getragen und ganz normalen Verhältnissen.
D.h. keine Hitze, keine übertriebene Kälte und keine aussergwöhnlichen
Erschütterungen.
Ausserdem: Das Datum springt erst um 00:01,20 Uhr um.
Eigentlich stört es mich nicht sonderlich. Was meint Ihr ? Lohnt der Gang zum Konzi bzw. Köln und würdet Ihr es machen, bei den Ergebnissen ?
Habt schon mal Dank
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Datumsschaltung bei SD
Baum-Darstellung
-
26.04.2004, 12:29 #1
Datumsschaltung bei SD
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Datumsschaltung 3035
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.01.2007, 12:44 -
Frage zur Datumsschaltung beim 3035
Von KlausS98 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.05.2006, 09:36 -
datumsschaltung mal so und mal so?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.12.2004, 10:44 -
Seltsame Beobachtung bei der Datumsschaltung
Von ppp123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.08.2004, 20:36 -
Datumsschaltung um 12.00 Uhr kein Zufall
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.04.2004, 18:09
Lesezeichen