Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1

    Coral Draw oder andere Grafikprogramme?

    Ich arbeite hier ein bisschen durcheinander, mal mit Photoshop oder Illustrator (ältere Versionen reichen für meine Bedürfnisse aus), mal auf anderen Rechnern, Notbook oder Laptop mit der ähnlichen Freeware-Entsprechung Gimp und Inkskape. Jetzt erzählte mir jemand, der im großformatigen Druck (Textil, Plakate usw.) unterwegs ist, dass er mit Coral Draw beste Erfahrungen gemacht habe, weil das Programm eben in beiden Richtungen (Pixel und Vektor) gleichermaßen gut und vor allem leicht zu bedienen sei.

    Ich kenne Coral Draw von vor Jahren, arbeite aber lange schon nicht mehr damit. Ergab sich halt so.

    Wie ist Eure Einschätzung? Sollte man tatsächlich auf EIN Programm umsteigen?

    Meine Anforderungen sind nicht so groß, wahrscheinlich brauche ich gerade mal die Fähigkeiten dieser Programme im einstelligen Prozentbereich. Aber es kommt halt vor. Bilder bearbeiten, Hintergründe freistellen, Farben ändern, Grafik einfügen, Blätter mit Grafik und Fotos entwerfen und bearbeiten, png mit freigestellter Grafik erzeugen usw.

    Es gibt unterschiedliche Versionen von Coral, welche wäre geeignet? Die Vollversion kostet gut 600 Euro. Oder reichen ggf. etwas abgespeckte Varianten? Ist die Coral-Bedienung tatsächlich gegenüber den Genannten einfacher?

    Oder reichen am Ende Gimp und Inkskape für 90% der Fälle aus, und man muss sich nur an die etws andere Bedienungsführung gewöhnen?

    Es ist natürlich schwierig für Außenstehende, da ganz genaue Tipps abzugeben. Mich würde aber interesieren, was Ihr so benutzt und mit welchen Programmen Ihr gut zurechtkommt - oder welche Ihr nicht empfehlen würdet und aus welchen Gründen nicht.

    Danke im Voraus für ein bisschen Feedback!
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.060
    Corel Draw ist das Grafikprogramm. Es ist das Gegenprodukt zu Illustrator. CorelDraw kann keine Pixeldaten bearbeiten. Du kannst sie dort nur einfügen, wie in Illustrator. Corel Photopaint ist die "Alternative" zu Photoshop. Wobei es nicht wirklich eine Alternative zu Photoshop gibt. Für die von Dir aufgezählten Punkte wie Freistellen etc. ist Photoshop die erste Wahl.
    Geändert von Lübke (09.03.2016 um 09:34 Uhr)
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  3. #3
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.179
    Themenstarter
    Das ist ja schon mal ein Argument. Und richtig, Corel mit E.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Ich hatte das gleiche Problem und habe auch immer mit verschiedenen Programmen gearbeitet. Da ich diese aber auch nicht täglich benutzt habe, hat es jedes mal wieder gedauert bis man halbwegs flüssig damit arbeiten konnte.
    Deshalb bin ich jetzt auf Adobe CC umgestiegen, da hat man wenigsten eine homogene Bedien-Philosophie unter den Programmen und ist schneller wieder in der Bedienung drin. Das war mir wichtig, gerade wenn man nicht täglich damit arbeitet.
    Gruß
    Markus

Ähnliche Themen

  1. PC-Frage - COREL DRAW 10
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 16:46
  2. Red Coral with Diamonds
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 22:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •