Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Versicherungsfrage - ist dem wirklich so?

    N'Abend allerseits,
    Töchterlein wird nächste Woche 18 und soll auf unseren Smart mitversichert werden.

    Versicherung ist damit mehr als doppelt so hoch wie vorher....

    ... find ich echt happig.

    Interessanterweise hat die Dame von der Versicherung meiner Frau, dies erzählt:
    http://www.kfz-versicherungen.cc/rat...er-fahrer.html

    Ist dem echt so?

    Wenn ja, wäre es doch - zumindest überlegenswert - im Schadensfall einfach nachzuzahlen und ansonsten die wahrlich absurd hohe Prämie zu sparen...

    ... zumal ich seit mehr als 30 Jahren für 2-3 Fahrzeuge Prämien zahle und nie auch nur 1x was in Anspruch nehmen musste.

    Wobei - wenn ich meine Zeilen lese - ich mich nicht mehr so recht wohl bei der Idee fühle...

  2. #2
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ja, das ist so.

    Begleitetes fahren ab 17 Jahren muss nur beim Versicherer gemeldet werden, wenn das Kind dann 18 wird und den jeweiligen Wagen auch mitnutzen möchte dann wird die Versicherungsprämie erhöht.
    So ist es jedenfalls gerade hier im Haus.

    Man kann das umgehen: Neuwagen leasen mit Versicherung. Das sind meistens monatliche Festpreise, man sollte halt prüfen ob auch die Nutzung durch einen jungen Fahrer mitversichert ist.

    Umsonst ist nur der Tod, und früher waren es auch die Angebote im Internet
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Olli70
    Registriert seit
    12.01.2013
    Ort
    An der Küste
    Beiträge
    734
    Kommt auf die Versicherung an. Bei manchen ist das begleitendes fahren mit drin, andere nehmen pauschal 120€ mehr im Jahr.
    So z.B. die HUK24. Ist hier auch gerade Thema da mein Sohn gerade sein Führerschein macht.
    Gruß, Olli

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Wird die Anzeigepflicht verletzt, kann der Versicherer eventuell die Leistung bei Kaskoschäden verweigern. Bei Haftpflichtschäden ist das Problem nicht ganz so groß. Hier unbedingt die Regressmöglichkeiten prüfen.
    Bei Versicherungspaketen in Leasing oder Finanzverträgen kann es vorkommen dass bei einem späteren Versichererwechsel der SFR eventuell nicht weitergegeben wird. Dann fängt das Drama von vorne an.

    Es gibt Versicherer die bieten bei Kindern SF2 als Einstieg an. Voraussetzung ist natürlich auch ein eigenes Auto.
    LG
    Günni

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.059
    Ja, aber dann gehen ja die Prozente bei deiner Tochter nicht runter. Irgendwann will sie dann wahrscheinlich auch ein Auto auf sich zulassen und versichern und dann muss sie sowieso bei den hohen Prozenten anfangen, wenn sie vorher nicht als Fahrerin registriert war.

  6. #6
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen

    Man kann das umgehen: Neuwagen leasen mit Versicherung. Das sind meistens monatliche Festpreise, man sollte halt prüfen ob auch die Nutzung durch einen jungen Fahrer mitversichert ist.
    Oh ja, bitte prüfen! Bei den meisten Kasko-Flatrates im Leasing ist nämlich nur der Leasingnehmer versichert (Grundlage ist der tegelmäßige Nuzer). Somit ist das Alter oft nur zweitrangig. Dann aber meist erst ab 23 inbegriffen.


    Grüße Dirk

  7. #7
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Als ich soweit war hab ich mir von selbstverdienten Geld ein eigenes Auto gekauft, unterhalten und versichert. Ja gut, war ne Möhre, ich brauchte mein Geld ja auch noch für andere Eskapaden Ich hab die Kiste überlebt und ich versuche, wenn es soweit ist, meinem Sohn die Gelegenheit zu geben, sein eigenes Selbstverdientes zu verbeulen und dafür gerade zu stehen.

    Edit: und wenn er da keinen Bock drauf hat, muss er halt weiterhin Mofa oder Bus fahren. Im Führerscheinalter wird der elterliche Shuttleservice defintiv eingestellt.
    Geändert von Ingo.L (05.03.2016 um 00:27 Uhr)

    ready to win #dot2025

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.456
    neuen smart leasen: versicherung 9€
    Gruß, Kai

  9. #9
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    Ja, aber dann gehen ja die Prozente bei deiner Tochter nicht runter. Irgendwann will sie dann wahrscheinlich auch ein Auto auf sich zulassen und versichern und dann muss sie sowieso bei den hohen Prozenten anfangen, wenn sie vorher nicht als Fahrerin registriert war.
    Wenn sie nur als Fahrerin registriert ist gehen ihre Prozente auch nicht runter. Nach 3 Jahren wird sie aber automatisch auf SF 1/2 eingestuft.
    Gruß Toan

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.059
    Ja, aber die SF 1/2 bekommt man ja automatisch, wenn man 3 Jahre den Führerschein hat, unabhängig, ob man jemals einen Wagen gefahren hat oder nicht.
    Ist der Smart von der Versicherung denn so teuer?

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    Ist der Smart von der Versicherung denn so teuer?
    Eigentlich nicht - aber die 230% Prämie (also das 2.3 fache was ich zahle) für Fahrer unter 23 scheinen üblich zu sein...

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Wenn du beim ADAC bist lohnt sich evtl. die dort mögliche Familienversicherung!
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  13. #13
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.428
    Eine etwas andere Fragestellung als die von Doc Albern. Angenommen ich habe so eine Versicherung, bei der nur meine Frau und ich als berechtigte Fahrer eingetragen sind. Nun wird das Fahrzeug gestohlen und der Dieb, der ja nicht eingetragen ist, verursacht damit einen Unfall. Dann kann der Versicherer bei der Kasko die Entschädigung verweigern, bei der Haftpflicht muss er leisten, kann aber die beschriebene Strafprämie erheben?

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.388
    Ich war mir bisher immer sicher, dass die Versicherung (auch die Volkasko ) zahlen muss auch wenn ein nicht eingetragener Fahrer damit gefahren ist.
    Nur werden sie die Nachzahlung und eine Strafgebühr Fordern. Aber den Schaden (auch am eigenen KFZ) müssen sie trotzdem übernehmen. Müsste doch bei einem Diebstahl erst recht so sein
    Geändert von Roland90 (05.03.2016 um 11:59 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  15. #15
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Eine etwas andere Fragestellung als die von Doc Albern. Angenommen ich habe so eine Versicherung, bei der nur meine Frau und ich als berechtigte Fahrer eingetragen sind. Nun wird das Fahrzeug gestohlen und der Dieb, der ja nicht eingetragen ist, verursacht damit einen Unfall. Dann kann der Versicherer bei der Kasko die Entschädigung verweigern, bei der Haftpflicht muss er leisten, kann aber die beschriebene Strafprämie erheben?
    Nein der Halter haftet nicht bei Diebstahl.

    bzgl. Smart würde ich es mir noch einmal überlegen, was wenn sie doch mal ein Auto mit 4 Sitzen braucht, dann fährt sie wieder mit einem nicht richtig versichertem Auto rum.
    Gruß Toan

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Ich glaube hier werden zu viele Möglichkeiten durcheinandergebracht.

    Ich versuchs mal:

    Situation 1:

    Es wird kein weiterer PKW für das Kind angeschafft, dann wird ein weiterer Fahrer gemeldet - mit alllen korrekten Parametern.
    Konsequenz: Die Prämie wird nach oben angepasst und es baut sich kein weiterer SFR auf, der später auf das Kind übertragen werden kann.

    Situation 2:

    Es wird ein weiterer PKW angeschafft, Halter und Versicherungsnehmer ist ein Elternteil, Nutzer ist das Kind. In der Regel wird mit SF 1/2 eingestuft.
    Konsequenz: Die Prämie ist entsprechend hoch. Der SFR kann in einigen Jahren auf das Kind übertragenwerden.

    Situation 3:

    Es wird ein weiterer PKW angeschafft und direkt auf das Kind zugelassen und versichert.
    Sind Eltern und Kind beim gleichen Versicherer, so wird hier oft der weitere PKW mit SF 2 eingestuft
    Konsequenz: kein Theater mit dem SFR, günstigere (nicht günstig) Prämie.
    Da der "Kinder-PKW" meist keine Vollkasko benötigt, bleibt die Prämie gerade noch so erträglich.

    Ich hoffe es ist so etwas verständlich.
    LG
    Günni

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen

    bzgl. Smart würde ich es mir noch einmal überlegen, was wenn sie doch mal ein Auto mit 4 Sitzen braucht, dann fährt sie wieder mit einem nicht richtig versichertem Auto rum.
    Danke allen für die Hinweise bisher

    Kai: Das Smart Leasing klimgt verlockend - nur nach 3 Jahren sind 5k durch den Kamin und das Auto wieder beim Händler...

    ... waren eben mal Autos gucken - Skoda Citigo mit Tageszulassung für 8.8k wäre da denk ich die besser Alternative.

    Toan: Berechtigter Hinweis - aber dann könnte sie (versichert) mit meinem Dienstwagen fahren...

    Günni: Danke für deine Ausführungen!
    Geändert von ehemaliges mitglied (05.03.2016 um 12:51 Uhr)

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.456
    Meine Schwester wollte als Übergangsauto einen gebrauchten Mini kaufen, den mein Neffe auch fahren sollte. Aufgrund der horrenden Versicherungsprämien für Fahranfänger konnte ich sie zu einem Neuwagenleasing inclusive. Versicherung bewegen. So wurde es ein Mini mit Wunschausstattung und Neuwagengarantie.
    Auch ein in England von einem Freund meines Neffen verursachten Schadens wurde ohne Probleme reguliert. Nächstes Jahr steigt meine Nichte mit in das Fahrzeug ein.

    Wenn man sich anschaut, was ein Fahranfänger für einen alten Wagen, der vielleicht 2.000€ kostet, an Versicherungsprämie bezahlen soll, da würde ich jederzeit ein Herstellerangebot inclusive Versicherung empfehlen.
    Gruß, Kai

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    145
    Ich hab noch ne Möglichkeit, die aber etwas mehr Vorlauf benötigt...
    Billiges Motorrad zulegen.
    Versichern für günstiges Geld, Saisonkennzeichen geht auch.
    Dan in ein paar Jahren die Versicherung abgeben, wenn der Filius ein Auto benötigt.
    Im besten Fall gibt es so ein Sf18 für den Fahrer mit 18.

    Das Problem mit der eigenen Versicherung, die sich bei Fahrern unter 25 Jahren erhöht, besteht allerdings ja weiterhin.
    Funktioniert prima.
    Grüße
    Markus

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kann ich dann für die Enkel so machen Markus

    Aber ich dachte, man kann einen SF Rabatt nur so übernehmen, wie man ihn (in dem Falle meine Tochter) max. selbst hätte erwerben können?

    Konkret: Wenn Sie also in 3 Jahren ein Auto übernimmt, dann max. 3 Jahre SF Rabatt übernehmen...

Ähnliche Themen

  1. Versicherungsfrage an Experten
    Von nand im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 11:03
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.09.2012, 06:45
  3. Versicherungsfrage
    Von AcidUser im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 12:30
  4. Versicherungsfrage - an Fachleute
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •