Toller Artikel, mit einem dicken aber....
Artikel wie dier sind bis zur Quartz-Krise ein Genuss, da da meist noch eine durchgängige Historie vorherrschaft. Danach finde ich es nur langweilig, da da oft Informationen kommen, die aus der PR Abteilung stammen könnten. Wobei dieser Artikel sich zumindest bei der nennung des genialen Uhrmachers hervorhebt. Gerade die fehlt mir häufig. Sind ja meist Uhrmacher mit einer eigenen Historie die Marken wie H. Moser & Cie an alte Erfolge anknüpfen lassen.
Insofern würde ich es begrüßen eben mehr über Uhrmacher wie den Strehler zu erfahren. Er hat ja sicher auch seine eigene, aus technischer Sicht, spannende Historie mit Spielereien über die ich wirklich gerne mehr erfahren möchte.
Hoffe der Post wird als das war er sein soll verstanden; Konstruktive Kritik.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Die Herkunft
Baum-Darstellung
-
04.03.2016, 09:30 #11Submariner
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
Geändert von Don Draper (04.03.2016 um 09:32 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Uhr zweifelhafter Herkunft - echt oder fake?
Von Son Goku im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 31.03.2015, 15:19 -
IP oder herkunft verschleiern. wie geht das? i
Von orange im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.01.2011, 21:07 -
Profilangabe zur Herkunft : das Autokennzeichen ?
Von kio578 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.04.2007, 21:25 -
Herkunft der richtig guten Fakes....??
Von AndyS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 18.03.2006, 18:25 -
Gleiche Herkunft - aber dieser Altersunterschied!!
Von money for nothing im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.02.2006, 15:38




Zitieren
Lesezeichen