Rein optisch und haptisch fand ich das 5er iPhone bisher am schönsten. Wobei der größere Bildschirm schon auch ein echter Gewinn ist, weiß nicht ob ich das missen wollen würde. Schade ist, dass das SE nur mix max. 64GB Speicher erhältlich ist. Deswegen kommt es für mich wohl eh nicht in Frage. Ich warte auch mal aufs 7er und schau dann mal weiter....
Ergebnis 81 bis 100 von 102
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2016, 10:51 #1Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
22.03.2016, 11:00 #2
Mich stört, dass das SE fast genauso aussieht wie das Fünfer und damit nicht in die Linie der Sechsern passt (auch wenn ich die anfangs gar nicht schön fand). Scheint auch genauso dick zu sein wie die Fünfer, da hätte ich mehr erwartet..
Viele Grüße,
Jonathan
-
22.03.2016, 11:06 #3
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Wie man nur ein Design aus 2012 wieder als tolles neues Phone verkaufen will ist mir ein Rätsel.
Peter
-
24.03.2016, 08:30 #4
Gott sei Dank ist das bei Uhren anders, vor allem bei Rolex
Ironie aus - unabhängig davon, dass man das Rad nicht immer neu erfinden muss und mir persönlich das Design vom 5S deutlich besser gefällt als 6/6S, kannst du auch das Zubehör weiter verwenden, bspw. Akkupack oder Halterungen.
Ich find's genial, dass auf 4'' zurückgegangen wird, das ist einfach nicht so sperrig in der Hostentasche. Aber das sind alles subjektive Dinge - mit denen ich nicht allein bin. An das 6S habe ich mich zwischenzeitlich gewöhnt und weiß auch die Vorteile zu schätzen. Wenn es das SE zum Zeitpunkt meiner Vertragsverlängerung bereits gegeben hätte, wäre das meine erste Wahl gewesen. Allerdings wären mir die max. 64 GB zu knapp ...
Gruß FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
22.03.2016, 11:16 #5
Warum? Was gab es/gibt es daran auszusetzen? Im Gegenteil, für viele war dieses Design das Beste aller Zeiten, beim iPhone.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
22.03.2016, 11:28 #6
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Weil es einfach nach Resteverwertung aussieht.
Peter
-
22.03.2016, 11:35 #7
-
22.03.2016, 11:29 #8
Ich finde auch, dass das iPhone 5 / 5S klasse war: super Kompromiss aus Größe und Handlichkeit!
4 Zoll haben mir auch immer gereicht.
Hätte ich früher gewusst, dass es ein iPhone im Format des 5er, aber mit der Leistung des 6S geben wird, hätte ich nie und nimmer dieser "Sechser-Brett" bestellt...Geändert von Cineast (22.03.2016 um 11:31 Uhr)
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
22.03.2016, 11:32 #9
Ich mag das 5er Designmässig z.b gar nicht.
Die Rückseite fand ich beim 4er viel schöner und
es hat mMN unharmonisch Proportionen. Für die Breite
Ist es mir zu Lang wirkt für mich fast wie eine Fernbedienung.
Das 6er fand ich hingegen schon seit erscheinen sehr schick.
Trotzdem ist es eine tolle Alternative für alle die ein kleineres Gerät wollenDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.03.2016, 11:32 #10
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Gutes, funktionales Design wird nie alt.
Ich verstehe aber was ihr meint, aber ist es nicht auch mal so, dass man gutes technisch verbessern sollte und nicht Jahr für Jahr zwanghaft das Rad neu erfinden sollte?
Ich finde zum Beispiel der iPod Classic den es bis vor 1,5 Jahren noch zu kaufen gab, ist immer noch das Highlight der iPod Reihe, weil er sich einfach auf die wesentlichen Funktionen, in einem zeitlos eleganten Design und toller Haptik beschränkt hat. Den werde ich auch noch in 10 Jahren nutzen.
Und wenn das iPhone 5 bzw. SE auch noch in 10 Jahren halbwegs aktuell sein sollte, warum nicht auch das!?Grüße,
Jan
-
22.03.2016, 11:32 #11
Auch Apple muss rechnen. Ein komplett neues Design, welches sich an das 6er angelehnt hätte, hätte wohl mehr gekostet als einfach das 5er zu recyceln
Ich fand das 6er auch erst zu gross. Nachdem ich mich aber daran gewöhnt habe, möchte ich die Grösse nicht mehr missen. Ausserdem gibt es wohl nur in Europa einen Markt für 4" Smartphone, überall auf der Welt ist bigger better. Zumindest habe ich in Asien nur Leute mit riesen Smartphone rumlaufen sehen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.03.2016, 14:29 #12
Natürlich ist das Resteverwertung. Allerdings stand wohl der Preis auf der Anforderungsliste an ein 4" iPhone ganz oben, nur so kann man auch Konkurrenzfähig sein.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
23.03.2016, 11:13 #13
- Registriert seit
- 28.06.2013
- Beiträge
- 26
Wunderbar das SE. Werde ich mir holen. Hab zwar auch ein 6S, aber das wird wohl in der Lade landen oder ich gebe es meinem Neffen. War mir sowieso zu rundgelutscht.
Das 5er war schon immer mein Liebling und mit dieser Ausstattung ist es nun perfekt. Gute Entscheidung von Apple.
-
23.03.2016, 11:46 #14
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.276
Hm - Handlicher für den Alltag ist es schon...
LG Dieter
-
23.03.2016, 12:47 #15
Nun kann ich mein altgedientes 5er in Rente schicken.
Habe den Schritt zum 6(s) alleine wegen der Größe nie gemacht.
In der Größe des 4er wäre mir es mir allerdings noch lieber gewesen
-
23.03.2016, 12:47 #16
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 202
Ich hatte damals das 5er schon, allerdings hab ich es nie wirklich gemocht... fand die Kanten immer zu hart und hat viele Hosen kaputt gemacht.
Ich wunder mich eh immer wieso alle was an der Größe vom 6er (normal nicht Plus) auszusetzen haben. Ich finde es perfekt gemacht!
Die Technik im 5SE ist schon super, aber ich werde definitiv auf das iPhone 7 warten und dann zuschnappen.
jetzt wird erst mal nächste woche das neue iPad Pro gekauftBeste "Kronen" Grüße
Max
-
23.03.2016, 15:02 #17
Für mich hat die 36mm Datejust die perfekte Größe, anderen ist das zu klein.
Deshalb gibt es verschiedene Größen im Angebot und wer was größeres will, kann ja auch genug im Rolex-Sortiment finden.
Nur hat Apple mit dem Wechsel vom 4er zum 5er quasi die "kleinen" 36mm Uhren aus dem Programm genommen.
Na gut eine 39mm Explorer (iPhone 5) geht ja gerade noch so durch, aber mit dem 6er iPhone gab es plötzlich nur noch 42mm Explorer II (iPhone 6) oder 44mm DeepSea (iPhone 6 Plus).
Ich finde Wahlfreiheit immer begrüßenswert und man darf nicht immer von den eigenen Vorstellungen/Wünschen eine Allgemeingültigkeit ableiten.
Mein Wunsch wäre ein technisch aktuelles iPhone in der Größe des 4er. Gibt es leider nicht, aber immerhin ein renoviertes "5er".
-
23.03.2016, 15:52 #18
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Ich hatte sowohl das 5s als auch nun das 6er. Rein optisch mag ich das 6er doch etwas mehr und möchte den größeren Bildschirm nicht mehr missen. Witzig fand ich auch das Argument, das 5er hätte einige Hosen "kaputt gemacht". Dem kann ich mir nur anschließen. Dennoch fand ich das 5er und somit auch das SE jetzt im Alltag deutlich brauchbarer, egal ob beim Sport oder im Alltag. Da bei mir eine Vertragsverlängerung erst Mitte des Jahres fällig wird, hab ich noch Zeit zu überlegen.
Gruß Patrick
-
24.03.2016, 08:17 #19
Und bestellt -> Lieferung am 31.03.
Viele Grüsse,
Jürgen
-
24.03.2016, 09:17 #20
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Also bei 4" als optimale Größe bin ich voll bei Dir. Zubehör muß ich ehrlich sagen interessiert mich nicht, da ich im Auto ein Kenu Airframe habe und außer einem BT Headset nichts weiter verwende. Ich empfinde ein so altes Design einfach als langweilig. Ich hab ja bei Rolex auch auf die 6 stelligen gewartet
Peter
Ähnliche Themen
-
iPhone 5S+/6- (?), die ersten 4 Zoll-Gerüchte
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 48Letzter Beitrag: 27.12.2014, 10:36 -
Endlich Sommer, endlich Milgauss ...
Von matx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:26 -
Endlich hat der Zoll mich auch mal angerufen!
Von watchi im Forum Andere MarkenAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:11
Lesezeichen